Verkaufe Print-on-Demand-Artikel weltweit ohne Mindestbestellmenge
Wähle aus über 90 Produkten und passe sie mit deinen Designs an
Direct-to-Garment-Druck – deine Designs, auf Kleidung gedruckt
Direct-to-Garment-Drucktechnik
Direct-to-Garment (DTG) ist ein Verfahren, bei dem Tinte auf Kleidungsstücke gesprüht wird. Der Prozess ähnelt dem Druck auf Papier. Die DTG-Drucktechnik ist eine ausgezeichnete Option für diejenigen, die komplexe, mehrfarbige Designs auf T-Shirts, Hoodies, Stoffbeutel und andere Stoffartikel bringen möchten.
Lebendige Farben, hoher Tragekomfort
DTG-gedruckte Designs dringen in die Fasern der Kleidung ein, sodass die Drucke:
- Nicht „auf“ dem Stoff sitzen
- Nicht im Laufe der Zeit nicht brüchig werden
- Nicht steif sind und sich für den Träger angenehm anfühlen
Effizientes Drucken mit veganen Druckfarben auf Wasserbasis
Bei Printful werden DTG-Designs mit nicht-giftigen, veganen Farben gedruckt, die garantieren, dass die Kleidungsstücke für Erwachsene und Kinder sicher sind. Lasse deine Designs mit Maschinen drucken, die energieeffizient sind, kein Abwasser produzieren und eine nachhaltigere Wahl für deine Marke darstellen.
Erstelle personalisierte, DTG-bedruckte Produkte mit Printful
Gestalte Kleidung und Accessoires individuell mit deinen Designs
Wähle aus über 90 Produkten
Von klassischen Qualitäts-T-Shirts bis hin zu trendigen Streetwear-Artikeln – entdecke mehr als 90 Produkte, die mit deinem DTG-Druck versehen werden können
Entdecke zahlreiche umweltfreundliche Optionen
Entdecke umweltfreundliche Artikel aus recycelten und organischen Materialien und gründe deine eigene nachhaltige Modemarke
Füge Aufdrucke auf Ärmeln, Taschen, Beinen und mehr hinzu
Beschränke dich nicht nur auf Vorder- oder Rückseiten – entdecke andere Platzierungen für die DTG-bedruckten Produkte und dekoriere sie mit mehr als nur einem Design
Verkaufe Produkte mit dem Logo deiner Marke
Gestalte mehrere Produkte mit einem DTG-gedruckten Logo auf der Rückseite von Kleidungsstücken und steigere deine Markenbekanntheit
So erstellst du deine eigenen DTG-Druck Produkte mit Printful
Wähle aus unseren Bestseller-Produkten und anderen Produktkategorien
Lasse dich von anderen inspirieren
Alles, was du über DTG-Druck bei Printful wissen musst
Erfahre mehr über die von uns verwendeten Kornit-Maschinen und den Druckprozess
Informiere dich über weitere Optionen zur indivuellen Anpassung
Gestalte jetzt eigene Produkte mit DTG-Druck
Häufig gestellte Fragen
Produkte aus 100 % Baumwolle eignen sich am besten für DTG-Drucke, da sie die Tinte hervorragend absorbieren und somit hochwertige, lebendige Druckergebnisse gewährleisten. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir auch unseren Leitfaden zur Vorbereitung der perfekten Designdatei für den DTG-Druck.
DTG-Drucke funktionieren nur auf Materialien, die zu mindestens 50 % aus Baumwolle bestehen und Wasser absorbieren können. DTG-gedruckte Designs auf Mischgeweben mit Elastan, Nylon und anderen synthetischen Materialien sind weniger haltbar und sehen verblasst aus, da diese Materialien dazu neigen, Wasser abzustoßen.
Weiche, flauschige Materialien wie Sherpa, gebürstetes Fleece und Frottee können nicht für DTG-Drucke verwendet werden, da der Stoff zu dick ist und die Oberfläche uneben ist. Dies kann dazu führen, dass das Ergebnis ungenau, fleckig und verblasst aussieht.
Nein, DTG-gedruckte Motive können nicht auf Kleidungsstücke mit Allover-Druck aufgebracht werden, da die Farbe mit Hilfe der Sublimationstechnik in den Stoff eingebettet wird. Wird eine andere Farbe auf sublimierte Stoffe aufgetragen, verläuft sie und vermischt sich mit den Grundfarben des Kleidungsstücks.