Unser CO₂-Fußabdruck im Jahr 2023
Unsere Emissionen entsprechen denen der Konsumgüterindustrie: 90 % sind indirekte Emissionen
Im Jahr 2023 emittierte jedes Printful-Produkt im Durchschnitt 5,68 kg (12,52 lbs) CO₂. Um uns weiter zu verbessern, setzen wir nun wissenschaftlich fundierte Reduktionsziele und erstellen einen Aktionsplan.
- Direkte Emissionen: Erdgas, Propan, Brennstoffe und Strom in den Betriebsabläufen.
- Gekaufte Waren und Dienstleistungen (PG&S): Unsere größte Emissionskategorie umfasst Materialien und Dienstleistungen.
- Verwendung des verkauften Produkts: Nutzung des Produkts durch den Kunden (Waschen, Bügeln, Trocknen).
- Versand: Vom Abwicklungszentrum zum Kunden.
- Andere indirekte Emissionen: Reisen, Pendeln, Abfall, Investitionsgüter usw.
Verpackungsabfälle
Wir verwenden seit Jahren post-consumer-recycled (PCR) Plastik* für Bekleidungsbestellungen. Im Jahr 2022 haben wir uns zum Ziel gesetzt, den PCR-Anteil zu erhöhen und unsere Bekleidungsversandtaschen für Nordamerika neu zu gestalten. Bis 2023 wurden alle Versandtaschen in Nordamerika auf 90 – 100 % PCR-Plastik umgestellt, und der weltweite Mindestanteil wurde auf 70 % erhöht.
Außerdem haben wir einen QR-Code mit Recycling-Informationen zu unserer White-Label-Verpackung hinzugefügt, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Der Artikel über umweltfreundliche Verpackung von Printful erklärt PCR-Plastik und unsere Forschung zu anderen nachhaltigen Verpackungsmaterialien, falls du mehr erfahren möchtest.
*PCR-Plastik wird aus alltäglichen Gegenständen hergestellt, die Verbraucher verwenden und recyceln, wie z. B. Plastikflaschen, Lebensmittelbehälter usw.
Stoffabfälle
Selbst bei On-Demand-Fertigung ist ein gewisses Maß an Textilabfall unvermeidlich. Doch wir geben unser Bestes, um ihn wiederzuverwenden, zu recyceln oder zu spenden. Im Jahr 2023 haben wir Scrunchies und Stirnbänder eingeführt, durch die 1,414 Quadratmeter Stoff vor der Entsorgung gerettet wurden.
Die Möglichkeiten variieren je nach Standort und umfassen beispielsweise die Umwandlung beschädigter Kleidung in Putzlappen, das Zerkleinern von Stoffresten für Möbel- und Spielzeugfüllungen oder als letztes Mittel die Energiegewinnung aus Abfällen.
Effizienter Versand
Rund 86 % der Printful-Bestellungen werden in derselben Region ausgeliefert, in der sie abgewickelt werden. Produktionsstätten in der Nähe unserer Kunden zu haben, ist sowohl für das Geschäft als auch für den Planeten gut. Strategisch günstig gelegene Produktionsstätten ermöglichen schnellere Versandzeiten und niedrigere Versandkosten, und es hilft auch bei der Reduzierung der CO₂-Emissionen, die beim Transport von Bestellungen entstehen.