Entdecke zukünftige Fan-Favoriten unter 427 Premium-Produkten in Top-Qualität
Schneller Versand nach Deutschland – dank EU-Produktionsstätten
Deine Marke ist bei uns in guten Händen. Unsere Rücksendequote liegt bei nur 0.24%
Erstelle deinen eigenen Online-Merch-Shop
Mit Printful erstellst du im Handumdrehen deinen Shop, mit dem du deine Community direkt erreichst – ob als Verein, Künstler oder Influencer.

Einfache Einrichtung
Alles, was dein Shop braucht – an einem Ort: Starte kostenlos und richte deinen Shop mit nur wenigen Klicks ein. Du brauchst keine Agentur oder IT-Kenntnisse.
Anbindung an Plattformen
Printful lässt sich nahtlos mit beliebten E-Commerce-Systemen wie Shopify, Etsy, WooCommerce oder Wix verbinden.
Keine Mindestbestellmenge
Dank Print-on-Demand produzierst du nur dann, wenn jemand bestellt – das spart Lagerkosten, Risiko und Stress. Du hast auch bei schwankender Nachfrage keine Sorge, auf Produkten sitzen zu bleiben.
Gestalte und verkaufe Merchandise online – ganz ohne Kosten
Gib deinen Fans eine neue Möglichkeit, mit dir in Kontakt zu treten
Merch gestalten – so einfach geht’s
Mit dem intuitiven Design-Tool von Printful gestaltest du im Handumdrehen individuelle Produkte – ganz ohne Designkenntnisse.
- Vorlagen & Mockups helfen dir beim Start und zeigen deine Designs in realistischer Vorschau.
- Lade dein Logo hoch oder nutze kostenlose Grafiken und Schriften direkt im Tool.
- Branding-Optionen: Mit individuellen Labels und Verpackungen sorgst du für eine starke Markenpräsenz – perfekt, wenn du als YouTuber oder Creator deinen Merch an Fans professionell verkaufen willst.
Keine Mindestbestellmenge – keine Lagerkosten
Mit Printful setzt du auf Print-on-Demand: Deine Produkte werden erst produziert, wenn eine Bestellung eingeht. Dein Fokus liegt auf deiner Marke – nicht auf Logistik oder Lagerhaltung.
- Kein Lager nötig – du zahlst nur, was du verkaufst
- Automatisierte Abwicklung – Druck, Versand & Fulfillment laufen im Hintergrund
- Volle Kontrolle – du konzentrierst dich auf dein Design und Marketing
Warum Printful der richtige Partner ist
Printful ist mehr als ein Print-on-Demand Anbieter – wir sind dein Partner für professionellen Merch-Verkauf in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Dabei profitierst du von maximaler Sicherheit bei Zahlungsabwicklung, Datenschutz und Versand. Du gestaltest deine Produkte und baust deine Marke auf – wir übernehmen den Rest: Produktion, Versand und Abwicklung.
- Produktion in der EU – für schnellere Lieferung und niedrigere Versandkosten
- Hohe Produktqualität – vom T-Shirt bis zur Stickerei: dein Merch überzeugt
- Starkes Branding – mit individuellen Labels, Verpackungen und Paketbeilagen stärkst du deine Marke
- Zuverlässige Abwicklung – automatische Produktion & Versand ab der ersten Bestellung
- Mit Printful verkaufst du Merch ohne Lager, baust dir eine Marke auf – und bleibst dabei flexibel und unabhängig.
Mach deine Kunden glücklich – und sorg dafür, dass sie wiederkommen
So startest du mit deinem Merch-Verkauf
Du willst direkt loslegen? So einfach geht’s:
Du glaubst, Merch lohnt sich nicht? Sieh dir an, wie viel Geld du damit verdienen könntest.
Erreiche jeden einzelnen Fan – überall auf der Welt, dank schnellem Versand
Schneller Versand
Dank 12 Auftragsabwicklung-Standorten weltweit können wir Bestellungen in kürzester Zeit liefern.
Kein Aufwand mit Lagerhaltung
Deine Produkte werden auf Abruf in der Produktionsstätte abgewickelt, das am nächsten bei deinen Fans liegt. Erfahre mehr zum CO₂-Fußabdruck von Printful.
Keine Mindestbestellmenge
Decke selbst stark schwankende Kundennachfrage ab – ganz ohne Verluste durch Großbestellungen. Für dich und deine Kunden entsteht so eine echte Win-win-Situation: Du gehst kein Risiko ein, und deine Fans erhalten genau das, was sie wollen.
Gib deinem Merch ein Zuhause – mit deinem eigenen Onlineshop
Häufig gestellte Fragen
Merch (kurz für Merchandise) bezeichnet Produkte, die zum Verkauf bestimmt sind – oft von Musikern, Streamern, Vereinen oder Marken. Typische Beispiele sind T-Shirts, Hoodies, Tassen oder Accessoires mit individuellem Design. Merchandising stärkt die Verbindung zu deiner Gemeinschaft – egal ob Fans, Follower oder Unterstützer.
Wenn du eine eigenständige Website für deinen Store erstellen möchtest, die du vollständig anpassen kannst, empfehlen wir E-Commerce-Plattformen wie Shopify, Wix und andere. Diese Plattformen bieten vorgefertigte Vorlagen speziell für Onlineshops.
Wenn du eine Lösung mit weniger Aufwand suchst, kannst du einen Store auf einem E-Commerce-Marktplatz wie Etsy, Amazon oder eBay erstellen. Ein Marktplatz funktioniert wie ein Einkaufszentrum – Kunden besuchen eine Plattform mit vielen verschiedenen Shops. Zwar ist die Konkurrenz dort sichtbarer, aber du hast auch eine größere Chance, entdeckt zu werden.
In Kombination mit einem Print-on-Demand-Anbieter wie Printful kannst du Merchandise verkaufen, ohne Lager führen zu müssen – ideal für einen professionellen Start. So vermeidest du das Problem, vorab in große Mengen investieren oder deinen Lagerbestand manuell verwalten zu müssen – und profitierst gleichzeitig von einer automatisierten Lösung mit zuverlässiger Leistung.
Ja, du kannst mit Printful kostenlos Merchandise erstellen. Du zahlst nur für die Produkte, die du verkaufst – inklusive Abwicklung und Versand.
Du hast Fragen zu Produkten, Versand oder Branding? Sende uns einfach eine Anfrage – unser Support-Team hilft dir gerne weiter.
Deine Kosten beim Verkauf von Printful-Merch setzen sich zusammen aus: Produktkosten, Abwicklung und Versand für jede Bestellung. Wenn du bestickte Produkte verkaufst, fällt zusätzlich eine Digitalisierungsgebühr pro Design an (bis zu 5,75 €).
Dank Print-on-Demand kannst du ein breites Sortiment anbieten – ohne Mindestmengen oder Vorab-Investitionen. Du zahlst nur dann, wenn tatsächlich etwas verkauft wird.
Außerdem solltest du weitere Kosten außerhalb von Printful einplanen, zum Beispiel:
- Gebühren für die Erstellung und das Hosting deines Onlineshops
- Kosten für bezahlte Marketingkampagnen
- Weitere Ausgaben, die mit dem Betrieb deines Geschäfts verbunden sind
Ja, das ist vollkommen legal, solange du die Rechte an allen Inhalten besitzt, die du in deinem Design verwendest, und dein Design nicht anstößig ist. Damit dein Merch auch wirklich veröffentlicht wird, lies dir bitte unsere Richtlinien für akzeptable Inhalte durch.
Für viele Künstler, Creator und kleine Unternehmen sind Merchandise-Artikel zudem eine wichtige Einnahmequelle, um ihre Marke zu finanzieren und mit der Community in Kontakt zu bleiben.