Gestalte T-Shirts mit deinen eigenen Designs
Verkaufe bedruckte T-Shirts in deinem Online-Store
Lieferung von Shirts nach USA zwischen 6. und 6. November
Was ist ein Print-on-Demand T-Shirt?
Ein Print-on-Demand T-Shirt wird erst produziert, wenn eine Bestellung eingeht.
Du kannst T-Shirts online verkaufen – oder ein T-Shirt für dich selbst gestalten, ganz ohne Mindestmenge.
- Online-Shop: Printful mit deinem Store verbinden, wir übernehmen Druck & Versand.
- Für dich privat: Design online erstellen, wir drucken & liefern direkt – ohne Mindestmenge.
Wie möchtest du dein Print-on-Demand T-Shirt erstellen?
So startest du dein T-Shirt-Business mit Printful
Wie starte ich meinen eigenen T-Shirt-Shop mit Printful?
In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit Printful einen eigenen T-Shirt-Shop startest – von der Zielgruppe bis zum ersten Verkauf. Ideal für Gründer, Creator und Marken.

Zielgruppe & Nische finden
Erfahre, wie du deine Zielgruppe definierst und eine passende Marktnische findest.
T-Shirts für deine Marke auswählen
Lerne, welche Modelle, Materialien und Schnitte zu deinem Konzept passen.
Designs einfach selbst erstellen
Nutze das kostenlose Design-Tool von Printful – ganz ohne Vorkenntnisse.
Shop einrichten & verkaufen
Verbinde deinen Shop mit Printful und starte direkt mit dem Verkauf.
Welche T-Shirts verkaufen sich am besten mit Printful?
Diese T-Shirts sind bei unseren Nutzern besonders beliebt – geprüft, hochwertig und ideal für dein Print-on-Demand-Business.
Du hast kein Grafikprogramm? Kein Problem.
Mit dem kostenlosen Design-Tool von Printful erstellst du in wenigen Minuten ein professionelles T-Shirt-Design – ganz ohne Vorkenntnisse.
Das bietet dir das Design-Tool von Printful:
- Über 20.000 Cliparts für kreative Motive in jeder Nische
- Über 3.100 Vorlagen. Einfach anpassen, sofort verkaufen
- Text-Tool mit über 790 Schriftarten für deine Botschaft
- Über 668 Hintergründe & Muster
- Pattern-Generator für Allover-Designs aus jedem Element
- Vorschau in Echtzeit – direkt auf dem T-Shirt deiner Wahl!
Unsere Veredelungstechniken für hochwertige T-Shirts
Je nach Motiv, Material und Look wählst du bei Printful aus verschiedenen Drucktechniken – für perfekte Ergebnisse, passend zu deiner Marke oder Idee.
DTG-Druck (Direct-to-Garment)
- Druck direkt auf ringgesponnene Baumwolle
- Ideal für detailreiche Motive & weiches Tragegefühl
DTF-Druck (Direct-to-Film)
- Druck auf Folie, dann per Hitze aufs Shirt übertragen
- Starke Farben, auch auf Mischgeweben
Stickerei
- Das Design wird in den Stoff eingenäht
- Perfekt für Logos, Text & langlebige T-Shirts mit Struktur
Allover-Druck
- Design über das gesamte Shirt (nahtloser Sublimationsdruck)
- Besonders auffällig & ideal für Polyesterstoffe
Diese Vorteile hast du, wenn du mit einem Print-on-Demand Anbieter arbeitest
Nutzung eines Unternehmens ohne Zwischenhändler
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Gleichbleibende Qualität | Langsames Wachstum der Auswahl an Rohprodukten |
Interne Produktabwicklung | |
Zuverlässige Abwicklung und Versandzeiten | |
Schnelle Beantwortung von Kundenanfragen | |
Geringere Belastung der Umwelt durch den Transport |
Nutzung eines Unternehmens mit Zwischenhändlern
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Eine größere Produktauswahl von Partnern | Provisionsgebühren und Vertriebskosten |
Hohe Abwicklungspreise | |
Langsame Antworten des Kundendienstes | |
Zusätzliche Kosten für die Lagerhaltung (Materialien, Komponenten) |
*Disclaimer: Zwischenhändlerfreie Operationen werden auf Produkte angewandt, die in unseren eigenen Produktionsstätten und nicht in unseren Partnereinrichtungen hergestellt werden.
Schneller Versand dank Fulfillment-Centern weltweit
Unsere weltweiten Standorte sorgen für zuverlässige Produktion und kurze Lieferzeiten – auch für deine Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Kürzere Lieferzeiten
Produktion in Europa sorgt für schnelle Zustellung in Deutschland, Österreich & der Schweiz.
Nachhaltiger Versand
Regionale Fulfillment-Center reduzieren Transportwege und CO₂-Ausstoß – besser für dich und die Umwelt.
Zuverlässige Abwicklung
Unsere Teams vor Ort prüfen jedes Produkt sorgfältig – für konstante Qualität.
Häufig gestellte Fragen
Ein Print-on-Demand T-Shirt kostet bei Printful ab 7,95 € – inklusive einfachem T-Shirt Druck auf der Vorderseite.
Weitere Kosten entstehen nur bei Extras wie:
– Ärmel-, Rückendruck oder personalisierte Etiketten
– Stickerei statt Druck
– Versand (abhängig vom Zielort)
Gut zu wissen: Du zahlst nur, wenn eine Bestellung eingeht – keine Mindestmenge, keine Lagerkosten.
Printful bietet hochwertige Druckverfahren und Stickerei an, die sich für unterschiedliche Designs und Materialien eignen:
- DTG (Direct-to-Garment): Ideal für detailreiche Motive und bunte Farben, auch bei kleinen Auflagen
- DTF (Direct-to-Film): Perfekt für kräftige Drucke mit hoher Haltbarkeit, auf vielen Stoffarten einsetzbar
- Stickerei: Besonders geeignet für Logos oder Text auf festeren Stoffen – langlebig mit edler Haptik
- Allover-Druck: Für auffällige, vollflächige Designs über das gesamte T-Shirt
Jede Technik hat ihre Stärken – so findest du für jedes Print-on-Demand T-Shirt die passende Veredelung.
Um den Aufdruck so lange wie möglich zu erhalten, solltest du deine T-Shirts immer auf links mit niedrigen Temperaturen waschen. Hänge die T-Shirts auf zum Trocknen.
Du erstellst ein Design und verknüpfst Printful mit deinem Online-Shop (z. B. Shopify oder Etsy).
Sobald jemand ein T-Shirt bestellt:
- Printful übernimmt die Produktion
- Verpackung & Versand erfolgen automatisch
- Du musst kein Lager führen und hast keine Vorabkosten
Alles läuft On-Demand – effizient & risikofrei.
Ja! Mit Print-on-Demand kannst du T-Shirts verkaufen, ohne eigene Lagerhaltung oder Vorabinvestitionen.
Vorteile:
- Geringes Risiko
- Flexible Designauswahl
- Einfacher Einstieg in den E-Commerce
Ideal für:
- Creator & Content-Driven Brands
- Mode-Startups
- Teams, Events & Vereine
Nein. Jedes T-Shirt wird einzeln auf Anfrage produziert – auch wenn du nur 1 Stück bestellst.
Print-on-Demand T-Shirts von Printful werden in der Regel innerhalb von 2–5 Werktagen produziert.
Der anschließende Versand nach Deutschland dauert meist 2–4 Werktage, je nach Standort des Fulfillment-Centers.
Genaue Informationen findest du auf der jeweiligen Seite des Produkts oder auf unserer Versandseite.
Das könnte dich auch interessieren
Wie bestellst du ein Print-on-Demand T-Shirt?
Beliebte T-Shirts zum Selbstgestalten
Premium, Bio oder Oversized – perfekt für dein individuelles Print-on-Demand-T-Shirt.
Welche Drucktechnik passt zu deinem Print-on-Demand T-Shirt?
Je nach Motiv und Material kannst du bei Printful aus mehreren Verfahren wählen – ab 1 Stück, ohne Mindestmenge.
DTG (Direct-to-Garment)
Weicher Druck direkt auf Baumwolle. Ideal für detailreiche Motive, Fotos und Farbverläufe.
DTF (Direct-to-Film)
Kräftige Farben und hohe Haltbarkeit auf vielen Stoffarten. Gut für kleine, präzise Grafiken.
Stickerei
Edle Optik mit spürbarer Struktur. Perfekt für Logos, Monogramme und Text.
Allover-Druck
Vollflächige Designs über das gesamte Shirt (Polyester-Mix). Für besonders auffällige Looks.
Bestelle deine Print-on-Demand T-Shirts in größerer Stückzahl und spare dabei.
Ab 25 identischen T-Shirts erhältst du automatische Staffelrabatte – Modell, Veredelung und Stückzahl wählen, Preis berechnen, fertig.
Häufig gestellte Fragen
Ja. Bei Printful wählst du ein Modell, gestaltest es im Design-Tool und bestellst ab 1 Stück. Dieses Produkt wird auf Anfrage gefertigt. Keine Mindestbestellmenge.
Auf jeder Produktseite findest du Größentabellen. Miss ein gut sitzendes Lieblingsshirt (Brustweite/Länge) und vergleiche die Werte. Hinweise wie „fällt normal“ oder „locker“ helfen bei der Wahl.
Ja. Printful bietet Bio-Baumwolle und recycelte Materialien an. Die Produktion erfolgt on demand und häufig in der EU – das reduziert Überproduktion und verkürzt Lieferwege. Entdecke die umweltfreundliche Kollektion.