Los geht's
Printful Blog-Logo
Kopfbedeckungen
Alle Kopfbedeckungen
Print-on-Demand-Dropshipping
Print-on-Demand POD Dropshipping

Blog / Stil & Trends / Hoodie Trend 2025: Die 8 angesagtesten Designs im Überblick

Stil & Trends

Hoodie Trend 2025: Welche Designs jetzt gefragt sind

Hoodie Trend 2025: Welche Designs jetzt gefragt sind
Anna Grieco

Von: Anna Grieco

Lesedauer: 13 Minuten

2025 steht ganz im Zeichen von Bequemlichkeit, Kreativität – und jeder Menge Persönlichkeit. Von feiner Stickerei bis zu knalligen Prints: Hoodies sind zu echten Leinwänden für Selbstexpression geworden und bilden das Herzstück moderner Streetwear-Outfits.

Egal, ob du eine neue Kollektion für deinen Shop planst oder einfach frischen Wind in deinen Kleiderschrank bringen willst – die aktuellen Hoodie-Trends mischen Einzigartigkeit, Retro-Charme und digitale Fantasie. Die Vielseitigkeit von Hoodies macht sie zum idealen Begleiter für verschiedene Zielgruppen und Anlässe – ob sportlich, casual oder als modisches Statement. Und das Beste daran? Sie lassen sich nicht nur tragen, sondern auch richtig gut verkaufen – ganz gleich ob für Männer, Frauen oder Unisex-Designs.

Trendige Hoodies: 8 Designs für 2025

Stelle deine neue Hoodie-Kollektion zusammen oder bringe frischen Schwung in deinen Shop – mit Styles, die Passform, Komfort und Kreativität perfekt verbinden.

Außerdem zeigen wir dir, welche Kapuzenpullis sich besonders gut für auffällige Drucke oder dezente Grafiken eignen – vom leichten Pullover mit Kapuze bis zum dicken Kapuzenpullover.

1. Cartoons: Verspielte Nostalgie trifft Popkultur

Hoodies mit Cartoon-Motiven erleben 2025 ein echtes Comeback – und das mit ordentlich Charakter. Ob handgezeichnete Figuren oder digitale Illustrationen: Cartoon-Hoodies in Knallfarben setzen leuchtende Akzente und machen jedes Outfit zum Hingucker.

Diese Designs strotzen nur so vor Persönlichkeit. Sprechblasen, übertriebene Grafiken und knallige Hintergründe machen diesen Trend zum Highlight für alle, die Streetwear lieben.

Sprechblasen, übertriebene Grafiken und knallige Hintergründe machen diesen Trend zum Highlight für alle, die Mode mit einem Augenzwinkern lieben und ihr Outfit mit einem besonderen Piece komplettieren möchten. Verspielt, ausdrucksstark und ein bisschen retro – genau das, was viele suchen.

Design-Elemente:

  • Comic-Strips oder einzelne Panels

  • Schwarze Outlines um Figuren und Motive

  • Verläufe und Rasterpunkte für mehr Tiefe

  • Überzeichnete Proportionen oder Mimik

Farbpalette:

Farbe ist ein zentrales Element im Cartoon-Trend und prägt maßgeblich das Erscheinungsbild moderner Hoodies. In Cartoon-Designs spielen Farben eine zentrale Rolle. Nutze kräftige, kontrastreiche Töne, die Emotionen wecken – oder kombiniere weiche Pastellfarben mit niedlichen Figuren für einen verspielten Look.

Empfohlene Produkte:

Cartoon-Hoodies bieten die perfekte Bühne für ungewöhnliche Farbkombinationen und kreative Motive. Diese Produkte gehören zu den beliebtesten Produkten im Bereich Cartoon-Hoodies.

Ideal für diesen Trend sind:

Comics auf einem Stapel

2. Vintage Athletic: Der Klassiker neu interpretiert

Der „Vintage Athletic“-Trend bringt den Look alter College-Uniformen zurück – aber modern, schlicht und stilvoll. Denk an feine Linien, kleine Sticklogos und sportliche Designs mit einem Hauch von „Old Money“-Ästhetik.

Diese Hoodies verbinden nostalgischen Charme mit zeitgemäßem Komfort – perfekt für alle, die dezente Looks mit exklusiver Ausstrahlung bevorzugen, ganz ohne laut zu wirken. Als Allrounder lassen sich diese Hoodies vielseitig kombinieren, zum Beispiel mit Jeans für einen lässigen Alltags-Look oder mit anderen Basics für verschiedene Anlässe.

Design-Elemente:

  • Kurze Texte in klassischen Serifenschriften

  • Kleine Icons, Symbole oder Wappen (z. B. Teamlogos)

  • Clubnamen im Sport-, Lifestyle- oder Wellnessbereich

Farbpalette:

Hier dominieren gedeckte, edle Farben. Typische Töne sind Navy, Bordeaux, Waldgrün, Grau, Camel oder Creme – sie wirken zeitlos und hochwertig.

Empfohlene Produkte:

Für diesen Trend brauchst du hochwertige Materialien und klassische Schnitte. Das Obermaterial der empfohlenen Hoodies überzeugt durch seine sorgfältig ausgewählte Materialzusammensetzung, die Langlebigkeit und Komfort garantiert. Viele Modelle bestehen aus Mischgewebe, das häufig Baumwolle mit Polyester kombiniert, um Atmungsaktivität, Strapazierfähigkeit und eine angenehme Haptik zu bieten.

Empfohlene Produkte:

Vintage-Hemden auf Kleiderbügeln

3. All eyes on the back: Rückendesigns mit Wow-Effekt

Große Rückenmotive liegen voll im Trend – ideal für alle, die klassische Hoodies mit einem kreativen Twist suchen. Die auffälligen Rückendesigns sind die Highlights der aktuellen Hoodie-Kollektion und setzen besondere Akzente.

Der Look bleibt clean von vorn, überrascht aber auf der Rückseite mit Statement-Grafiken, die Blicke auf sich ziehen.

Inspiriert von überdimensionaler Typografie, Layer-Effekten und ungewöhnlichen Layouts entstehen Designs, die nicht nur gut aussehen, sondern Gespräche starten.

Design-Elemente:

  • Auffällige, visuell spannende Rückengestaltung

  • Typografie in verschiedenen Schriften, Größen und Stilen

  • Layered Illustrationen, Muster oder Fotocollagen

  • Unkonventionelle Anordnung von Text & Grafik

Farbpalette:

Hier gibt’s keine Regeln – erlaubt ist, was wirkt. Je nach Zielgruppe kannst du mit neutralen Tönen oder knalligen Farben arbeiten. Je mutiger das Design, desto größer die Aufmerksamkeit.

Manchmal ist es gerade etwas Unerwartetes in der Farbwahl, das den entscheidenden Unterschied macht.

Empfohlene Produkte:

Für großflächige Rückendrucke brauchst du zuverlässige Basics oder volle Designfreiheit. Die hier vorgestellten Hoodies sind beliebte Artikel für auffällige Rückendesigns:

4. Handgezeichnete Kunst: Authentisch, roh und ganz persönlich

In einer Welt voller digitaler Perfektion wirkt Handgezeichnetes fast schon rebellisch. Unsaubere Linien, wilde Skizzen, abstrakte Formen – dieser Trend steht für echte Kreativität statt glattgebügelter Designs.

Egal, ob du Künstler bist oder deinen Shop neu aufstellst – handgezeichnete Designs auf Hoodies wirken wie ein tragbares Kleidungsstück aus dem Skizzenbuch. Besonders beliebt sind dabei Hoodies mit Kängurutasche, da sie sich hervorragend für kreative und individuelle Designs eignen. Der Stil ist mutig, chaotisch und immer individuell. Besonders bei Einzelstücken oder limitierten Drops kommen solche Looks gut an – ideal für eine kreative Bestellung.

Mutig, emotional und unverfälscht – ganz ohne Filter.

Design-Elemente:

  • Unperfekte, freie Linienführungen

  • Ausdrucksstarke, fantasievolle Illustrationen

  • Abstrakte Formen und Figuren

  • Chaotische, bewusst unordentliche Kompositionen

  • Handgeschriebene Texte oder Botschaften mit persönlicher Note

Farbpalette:

Die Farbwahl ist so individuell wie das Design selbst. Je nach Stil kannst du dezente Naturtöne oder knallige Farben einsetzen – erlaubt ist, was die künstlerische Idee unterstützt.

Die verwendeten Farben und Materialien fühlen sich zudem besonders angenehm und weich auf der Haut an, was das Wohlbefinden zusätzlich steigert.

Empfohlenes Produkt:

Damit handgezeichnete Motive wirken können, braucht es einen lässigen, alltagstauglichen Hoodie-Schnitt, der viel Bewegungsfreiheit bietet.

Pigmentgefärbter Unisex-Hoodie | Independent Trading Co. PRM4500 – mit lockerer Passform und Rippbündchen – perfekt für unterwegs, fürs Studio oder den Alltag in der Stadt.

5. Embroidery Euphoria: Stickerei liegt wieder im Trend

Dezent, aber stilvoll: Bestickte Hoodies gehören 2025 zu den angesagtesten Styles. Ob minimalistisches Icon oder edles Brust-Monogramm – Stickereien verleihen jedem Hoodie mit Kapuze eine fühlbare Struktur und wertige Optik. Durch die Veredelung mittels hochwertiger Stickerei und spezieller Materialbearbeitung, wie dem Aufrauen des Innenmaterials, wird die Qualität zusätzlich gesteigert und die Wärmerückhaltung verbessert. Viele Kunden legen solche Modelle direkt in den Warenkorb, weil sie hochwertiger wirken als reine Druckdesigns.

Dieser Trend funktioniert für ganz unterschiedliche Zielgruppen: von modebewussten Minimalisten bis hin zu denen, die es kuschelig und hochwertig mögen. Mit klaren, haptischen Designs werden diese Hoodies zu langlebigen Lieblingsstücken in jeder Kollektion.

Design-Elemente:

  • Kleine, kompakte Motive wie Icons, Figuren oder Logos

  • Kurze Zitate, Monogramme oder Wortspiele in klarer Typografie

  • Feine Linien, einfache Formen

Farbpalette:

Bei Stickdesigns gilt: Weniger ist oft mehr. Einzelne Farbtöne wirken elegant, können aber durch sanfte Verläufe oder Kombinationen aufgewertet werden.

Tipp: Mit Printfuls Stickerei-Optionen kannst du beliebig viele Farben kombinieren – für individuelle Styles mit Tiefe.

Ein bestickter Hoodie ist dabei eines der Highlights jeder Kollektion.

Empfohlene Produkte:

Wähle Hoodies mit mehreren Stickpositionen – etwa auf Brust, Rücken oder sogar an den Ärmeln. Die empfohlenen Hoodies sind einlaufvorbehandelt, was bedeutet, dass das Material vor dem Verkauf behandelt wurde, um ein Einlaufen nach dem Waschen zu minimieren und die Pflegeleichtigkeit zu erhöhen:

6. Typografie mit Attitüde: Schriftzüge, die auffallen

2025 zeigt sich typografisch vielfältig: Retro-Charme trifft Streetstyle, Gothic-Details auf Art-Déco-Flair. Besonders auf Hoodies sorgt das Spiel mit fetten, ausdrucksstarken Schriften für echte Hingucker. Die verschiedenen Typografie-Stils ermöglichen es, den Hoodie an den eigenen modischen Stil anzupassen und so einen individuellen Look zu kreieren.

Egal, ob du Designs für deinen Shop erstellst oder einfach ein Statement setzen willst – mit großen Buchstaben, originellen Fonts und kreativen Sprüchen wird dein Hoodie zum Blickfang.

Von handschriftlichen Schriftzügen über Blocktext im Graffiti-Stil bis zu ironischen Aussagen in verspielter Typo: Dieser Trend ist laut, witzig – und macht Spaß.

Design-Elemente:

  • Auffällige, kreative Schriftgestaltung

  • Verspielte Elemente wie kleine Doodles, Illustrationen oder Icons

  • Kombination aus Schrift und Bild

Farbpalette:

Setz auf kräftige, leuchtende Farben, die deine Typografie richtig zum Strahlen bringen. Für einen modernen Twist eignen sich Neonakzente, oder du gehst in die andere Richtung mit Pastelltönen und Farbverläufen für einen verspielten Look.

Gerade für farbenfrohe Typografie-Designs sind Cropped-Versionen von Hoodies besonders geeignet.

Empfohlene Produkte:

Dieser Designstil funktioniert auf vielen Hoodie-Typen – besonders gut auf farblich vielseitigen Bestsellern wie:

Diese Modelle zählen zu den besten Optionen für auffällige Typografie-Designs, da sie auch Qualität, Langlebigkeit und hochwertige Materialien vereinen. Beide Modelle bieten viel Platz für kreative Schriftzüge – egal ob dezent oder plakativ.

7. Gothic Revival: Dunkel, dramatisch – und voller Haltung

Düstere Ästhetik, symbolreiche Motive und ein Hauch Rebellion: Der Gothic-Trend verleiht Hoodies und Sweatshirts 2025 eine neue Tiefe.

Beeinflusst von Popkultur und Nostalgie setzt dieser Stil auf ausdrucksstarke Schriften, mystische Elemente und düstere Farbwelten – inspiriert von Literatur, Fantasy und Subkulturen. Gothic-Hoodies lassen sich dabei auch chic mit passenden Accessoires kombinieren, um einen eleganten und dennoch individuellen Look zu kreieren.

Diese Hoodies sind nicht nur visuell stark, sondern auch emotional aufgeladen. Ideal für alle, die in ihrer Kleidung Bedeutung und Individualität ausdrücken wollen – mit einem Look, der auffällt, ohne laut zu sein.

Design-Elemente:

  • Detailreiche Muster, inspiriert von gotischer Architektur

  • Okkulte Symbole wie Totenköpfe, Kreuze, Fledermäuse oder Pentagramme

  • Mystische Kreaturen & Fantasy-Motive

  • Verschnörkelte, kalligrafische Schriften

  • Kontraste zwischen dunklen Flächen und hellen Akzenten

Farbpalette:

Hier dominieren dunkle, intensive Töne – Schwarz, tiefes Rot, Dunkelblau oder Violett sorgen für eine geheimnisvolle Grundstimmung.

Für einen modernen Kontrast kannst du neonfarbene Akzente wie Gelbgrün oder Pink ergänzen.

Dunkle Hoodies sind zudem ideal für unbeständiges Wetter, da sie besonders an regnerischen oder windigen Tagen Schutz und Komfort bieten.

Empfohlene Produkte:

Wähle Hoodies mit Strukturstoffen oder offenen Kanten, um den rauen Look zu unterstreichen:

Cropped Hoodie für Damen | Bella + Canvas 7502 – moderner Schnitt, kombiniert Stil & Statement

8. Digital Escapism: Fantasiewelten zum Anziehen

Der Trend „Digital Escapism“ bringt 2025 die Sehnsucht nach anderen Realitäten auf den Hoodie. Traumhafte Landschaften, surreale Szenarien und visuelle Fantasien machen diese Designs zu tragbaren Portalen in fiktive Welten – voller Magie, Nostalgie und Tech-Vibes.

Inspiriert von Gaming, Sci-Fi und Fantasy-Kunst, verbinden diese Hoodies digitale Ästhetik mit Storytelling – perfekt für alle, die dem Alltag visuell entfliehen möchten. Die Digital-Hoodies lassen sich vielseitig in verschiedene Outfits integrieren und bieten so zahlreiche Möglichkeiten, individuelle Looks zu kreieren – von lässig bis streetwear-inspiriert. Ob für deinen nächsten Produkt-Drop oder als Statement-Piece auf der Couch: Hier wird’s außergewöhnlich.

Design-Elemente:

  • Verspielte, surreale Traumlandschaften

  • Fantasiewesen und mythische Kreaturen

  • Galaxien, Sterne, Planeten und kosmische Motive

  • Architektur aus anderen Welten – z. B. schwebende Inseln, ätherische Städte

  • Magische Elemente wie Zauberbücher, Tränke oder Schatzkarten

  • Vintage-Tech: alte Computer, Telefone & Co.

  • Geometrische Linien und futuristische Formen

  • Anspielungen auf Fantasy-Bücher und Filme

Farbpalette:

Du hast die Wahl:

  • Pastelltöne und sanfte Naturfarben für eine träumerisch-leichte Wirkung

  • oder leuchtende Neonfarben und starke Kontraste, wenn dein Design eher futuristisch und intensiv wirken soll.

Gerade pastellige Digital-Hoodies sind im Sommer besonders beliebt, da sie durch ihre leichten Farben und das luftige Design ideal für warme Tage geeignet sind.

Empfohlene Produkte:

Für detailreiche Motive brauchst du eine Fläche, die wirkt:
Der klassische Kapuzenpulli ist die ideale Basis für Digital-Designs, da er als urbanes, vielseitiges Kleidungsstück immer wieder neu interpretiert werden kann.

Printful-Logo
Mann mit Jacke
Printful-Logo
Erstelle und verkaufe individualisierte Produkte online
Los geht's

Nutze den Moment – und mache den Basic-Hoodie zu Verkaufsschlagern

Diese Hoodie-Trends 2025 bieten dir nicht nur Design-Inspiration, sondern auch echte Verkaufschancen. Egal, ob du deine Kollektion auffrischst oder neue Produkte für deinen Print-on-Demand-Shop entwirfst – mit diesen Ideen triffst du den Nerv der Zeit.

Im Design-Tool kannst du direkt loslegen: Wähle Vorlagen, lade eigene Grafiken hoch oder gestalte dein Hoodie-Design komplett selbst. Bis Größe 2XL, mit Stickerei oder Druck – dein Motiv kommt gestochen scharf auf das Produkt und ist schnell versandbereit.

Mode wandelt sich rasant – und mit ihr die Trends. Bleib kreativ, bleib flexibel und nutze diese Hoodie-Trends, um dein nächstes Bestseller-Produkt zu gestalten.

Lesetipp: So startest du deine eigene Modemarke – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Häufig gestellte Fragen

Zu den angesagtesten Designs zählen 2025: Cartoon-Motive, Vintage-Athletic-Styles, Stickereien, handgezeichnete Illustrationen, übergroße Typografie, Gothic-Elemente und fantasievolle Digital Art.

Viele dieser Hoodie-Trends sind besonders im Herbst gefragt, wenn stylische und zugleich warme Kleidung für kühlere Tage benötigt wird.

Im Trend liegen sowohl kräftige Statement-Farben wie Neon oder tiefes Violett als auch dezente Töne wie Creme, Camel oder Pastell. Je nach Stilrichtung und Zielgruppe funktioniert beides – erlaubt ist, was visuell überzeugt.

Absolut. Alle vorgestellten Trends lassen sich mit Druck oder Stickerei umsetzen und eignen sich hervorragend für individuell gestaltete Produkte in deinem Onlineshop. So kannst du deinen Kunden modische, personalisierbare Hoodies anbieten.

Im Printful Design-Tool kannst du direkt loslegen: Wähle dein Hoodie-Modell, lade dein Design hoch oder nutze Vorlagen – und wir übernehmen Druck, Stickerei und Versand.

author

Von Anna Grieco am 21. Jul 2025

Anna Grieco

German Content Marketing Specialist

Anna verstärkt unser Marketing-Team bei Printful als Content Marketing Specialist. Mit ihrer kaufmännischen Erfahrung und ihrer Leidenschaft für kreative Hobbies bringt sie eine ausgewogene Mischung in ihre Arbeit ein.

Anna verstärkt unser Marketing-Team bei Printful als Content Marketing Specialist. Mit ihrer kaufmännischen Erfahrung und ihrer Leidenschaft für kreative Hobbies bringt sie eine ausgewogene Mischung in ihre Arbeit ein.

Blog durchsuchen

Details

Anna Grieco

Von: Anna Grieco

Lesedauer: 13 Minuten 21. Jul 2025

Was ist Printful?

Printful ist ein Druck- und Dropshipping-Dienstleister mit Produktionsstätten weltweit. Wir helfen Leuten, ihre Leidenschaft zu verfolgen und Ideen zu Marken und Produkten zu verwandeln.

  • Kostenlose Registrierung
  • Hunderte personalisierbare Produkte
  • Online-Verkauf ohne Inventar
  • Weltweiter Versand

Designe einzigartige Produkte für dich selbst oder mache deine Designs zu Geld!

Los geht's