Los geht's
Printful Blog-Logo
Kopfbedeckungen
Alle Kopfbedeckungen

Blog / Einsteiger-Handbuch / Printful-Produkte für deinen Online-Store

Einsteiger-Handbuch

So wählst du Printful-Produkte für deinen Online-Store

So wählst du Printful-Produkte für deinen Online-Store
Lisa Maria Baum

Von: Lisa Maria Baum

Lesedauer: 8 Minuten

Man geht davon aus, dass ein durchschnittlicher Mensch etwa 35.000 Entscheidungen pro Tag trifft. An manchen Tagen wird ein großer Teil dieser Entscheidungen für einen Online-Store-Besitzer sicherlich dazu verwendet, die perfekten Produkte für seinen Store auszuwählen.

Diese Entscheidungen sind nicht leicht zu treffen. Schließlich repräsentieren diese Produkte deine Marke und deine einzigartigen Designs.

Zusammengefaltete T-Shirts in Schachteln
Quelle: Printful

Ich bin hier, um dir zu helfen, dich durch den Printful-Produktkatalog zu navigieren und Artikel auszuwählen, die du mit Stolz an deine Kunden verkaufen kannst.

Los gehts! 

Printful-Logo
Mann mit Jacke
Printful-Logo
Erstelle und verkaufe individualisierte Produkte online
Los geht's

Die Formel zur Auswahl deiner Produkte

Eines der wichtigsten Dinge, die du als Unternehmer tun musst, ist, dein Publikum kennenzulernen. Wenn du noch keine Kunden hast, mache dir selbst ein Bild. Wer sind deine Kunden und was kaufen sie? Dies wird dazu beitragen, deine Marke zu formen, Produkte auszuwählen und das Angebot an die Nachfrage deiner Kunden anzupassen.

zwei Frauen mit pullovern mit der aufschrift day beziehungsweise night
Produkt im Bild: Unisex Pullover | Gildan 18000

Bevor du damit beginnst, das Internet nach Produkten zu durchsuchen, die du verkaufen kannst, musst du dir eines sicher sein: Die Nische deines Stores. Diese wird das leitende Licht auf deinem gesamten Weg sein. Deine Nische kann dir auch bei der Entscheidung helfen, welche Produkte du in deinem Shop hinzufügen möchtest.

Wenn du deine Nische erforschst, wirf ein Auge auf deine Konkurrenten. Achte auf die Produkte, die sie verkaufen! Vielleicht kannst du dich von anderen Unternehmen inspirieren lassen.

Du wirst feststellen, dass deine Konkurrenten Produkte aus verschiedenen Kategorien verkaufen. Versuche das auch und betrachte deine Produkte nicht nur als Einzelstücke, sondern als ergänzende Artikel. Badeanzüge, Handtücher und Trinkflaschen können beispielsweise zusammen als Strandset verkauft werden. Obwohl diese Produkte aus verschiedenen Kategorien stammen, funktionieren sie gut zusammen.

Das Anbieten von Ergänzungsprodukten für deine Kunden wird als Cross-Selling (Artikel auf Englisch) bezeichnet. Cross-Selling ist eine großartige Möglichkeit, den durchschnittlichen Bestellwert zu erhöhen, die Konversionsraten zu steigern und Artikel mit höheren Margen in deinem Store zu bewerben.

Du solltest auch die Qualität deiner Produkte berücksichtigen. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass du Produkte verkaufst, auf die du stolz sein kannst, besteht darin, Muster zu bestellen.

Außerdem möchtest du natürlich auch, dass deine Produkte dir einen Gewinn einbringen. Es ist die Belohnung für deine harte Arbeit, Zeit und Engagement in deine Marke. Die Preisgestaltung für deine Produkte kann schwierig erscheinen, aber mit ein wenig Recherche ist nichts unmöglich!

Um es zusammenzufassen, habe ich diese Formel erstellt: 

Produkte in deinem Store = passen in deine Nische + sind von guter Qualität + sind profitabel

Anzahl der Produkte die du hinzufügen solltest

Manchmal ist weniger mehr, und auch Forscher sehen das so! Der Psychologe Barry Schwartz fand heraus, dass Menschen bei zu vielen Optionen länger brauchen, um sich zu entscheiden oder sogar Angstzustände erfahren können. Er nennt es „das Paradox der Wahl“ (mit deutschen Untertiteln).

Eine Auswahl zu haben ist gut, aber zu viel davon kann aufgrund von Unentschlossenheit zu verlassenen Einkaufstaschen führen. Wie erreicht man also eine perfekte Balance?

Ich habe meine Teamkollegen von Printfuls Store Setup Services konsultiert, die unseren Kunden geholfen haben, Hunderte von Stores einzurichten. Sie erklärten, dass die beiden Hauptherausforderungen von Printful-Kunden bei der Auswahl von Produkten für ihren Store „Ich weiß nicht, was ich brauche“ oder „Ich will alles!“ sind. 

Hier die wichtigsten Ratschläge der Experten:

  • Beeile dich nicht und fange langsam an! Das gilt für die Anzahl der Artikel in deinem Store ebenso wie für Farb- und Designvarianten.
  • Beginne mit Grundfarben wie Schwarz und Weiß für T-Shirts, die immer im Trend sind.

Lass uns einige der beliebtesten Produktkategorien zum Verkaufen durchgehen und sehen, ob diese zu deiner Marke passen!

Bestseller-Kategorien, mit denen du anfangen kannst

T-Shirts und Hoodies

T-Shirts und Hoodies sind wahre Must-Haves, die über die Jahrzehnte nicht an Attraktivität verloren haben.

Aufgrund der Beliebtheit dieser Produkte gibt es normalerweise eine Fülle von Stilen, Farben und Schnitten, die Print-on-Demand-Unternehmen anbieten. Das gibt dir eine großartige Gelegenheit, Artikel zu finden, die dein Publikum ansprechen.

Kinder mögen zum Beispiel warme und leuchtende Farben. Wenn du also Kinderkleidung entwirfst, wähle gelbe, orange oder grüne T-Shirts und Hoodies. Oder vielleicht sind Frauen deine Hauptzielgruppe, also überlege dir einige der Bestseller aus dem Damenbereich des Printful-Produktkatalogs anzubieten, wie das bauchfreies Top aus Bio-Baumwolle oder die Sport Leggings – diese beiden Produkte werden übrigens komplett in der EU hergestellt.

Ein guter Hoodie ist nicht nur der beste Freund des T-Shirts, sondern auch eine Investition. Leute sind bereit, viel Geld für diese Art von Produkt auszugeben. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass wenn ich einen Hoodie sehe und ich mich in das Design verliebe, eine gute Chance besteht, dass ich bis zu 100 € (oder mehr) dafür ausgeben würde. Warum? Weil ich weiß, dass er jahrelang hält und nicht aus der Mode kommt.

Home & Living

Die Kategorie Home & Living umfasst Artikel wie Kissen, Leinwände, Decken, Tassen und mehr. Es ist alles, wonach Menschen suchen, wenn sie ihren Wohnraum auffrischen möchten.

Kissen mit dem Aufdruck Home in einem Hängesessel
Produkt im Bild: Premium Allover-Kissen

Einer der leuchtenden Stars dieser Kategorie sind Tassen, vor allem weil die Nachfrage nach diesen Artikeln das ganze Jahr über stabil ist. Es ist auch ein vielseitiger Artikel zum Verkauf – Menschen lieben es, Tassen zu verschenken und zu erhalten, egal zu welchem Anlass.

Das Tolle an dieser Kategorie ist, dass Cross-Selling einfach ist. Stelle dir vor, ein Kunde möchte in deinem Store ein Dekokissen kaufen. Es besteht eine große Chance, dass sie auch eine ergänzende Decke kaufen, um den Raum abzurunden.

Kopfbedeckungen 

Die meisten Kopfbedeckungen sind heutzutage wahre Chamäleons: Sie passen zu vielen Styles und Looks und für jede Jahreszeit gibt es einen Hut. Beanies mit regulärem und Allover-Print, Dad-Caps, Snapbacks, Visors und Fischerhüte sind nur einige der Optionen da draußen. Einige sind Winter-Must-Haves, während andere perfekt für den Sommer sind!

Mann mit Beanie
Produkt im Bild: Gerippte Mütze aus Bio-Baumwolle | Beechfield B50

Schaue dir deinen Store an. Wenn er von der urbanen Ästhetik inspiriert ist, versuche Snapbacks und Fischerhüte zu verkaufen. Für Kunden, die schlichte Designs bevorzugen, biete eine klassische Baseball Cap mit schicker Stickgrafik an.

Accessoires

Kleine Dinge, die einen großen Unterschied machen – Das ist die Kategorie Accessoires. Dies sind verschiedene Gegenstände, die Outfits im Handumdrehen verbessern und ein wenig Schwung verleihen können. Dazu gehören zum Beispiel Taschen, Handyhüllen, Schuhe, Haarschmuck und mehr.

Handyhüllen sind das ganze Jahr über ein beliebtes Produkt. Alle ein oder zwei Jahre kommt ein neues Smartphone-Modell auf den Markt. Wenn also einem Kunden die von dir angebotenen Hüllen gefallen haben, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er auch wieder eines für sein neues Telefon kauft.

Das Beste an Handyhüllen ist die Tatsache, dass du mit verschiedenen Designs herumspielen und experimentieren kannst, um sie in das zu verwandeln, was deine Kunden wollen. Wie andere Produkte auch, können Handyhüllen mit jedem Design angepasst werden, das zum Thema deines Stores passt.

Handyhülle mit Aufdruck einer Pflanze neben einer Dekopflanze
Produkt im Bild: Gesprenkelte iPhone-Hülle

Taschen sind ein weiteres erstaunliches Accessoire, das sich an fast alles anpassen kann. Je nach Stil passen sie in verschiedene Nischen.

Gürteltaschen eignen sich beispielsweise hervorragend für:

  • Sommerliche Stores für Festivalbesucher, Wanderer und Naturliebhaber
  • Marken, die Produkte für Schulkinder und Studenten anbieten
  • Stores, die trendige Streetwear-Accessoires kreieren

Activewear

Der Fashion-Zug geht weiter und auch Activewear ist definitiv mit dabei. Im Laufe der Jahre hat sich Trainingskleidung so entwickelt, dass sie für die Mode genauso wichtig ist wie jeder andere Artikel.

Frau in Leggings und Sport-BH mit Allover-Druck
Produkte im Bild: Allover-Leggings & Allover-Sport-BH

Wenn du nach Produktkategorien suchst, die sich leicht im Cross-Selling verkaufen lassen, hast du mit Activewear den Jackpot geknackt. Naheliegend sind Leggings und ein Sport-BH-Set, denn wer mag kein passendes Fitness-Outfit? Ein weiterer Klassiker ist die Kombination aus Sport-Shorts und ärmellosem Tank-Top.

Du kannst dein Sortiment dann mit Artikeln wie Weekendern, Rucksäcken und Trinkflaschen erweitern und verkaufen – eben alles, was zu einer guten Trainingseinheit dazugehört.

Printful-Logo
Mann mit Jacke
Printful-Logo
Erstelle und verkaufe individualisierte Produkte online
Los geht's

Halte dein Store-Sortiment aktuell 

Trends ändern sich ständig, daher ist es wichtig, dein Sortiment auf dem neuesten Stand zu halten. Recherchiere, was in der Modewelt auftaucht und für deine Kunden aktuell ist. Einige Wege, dies zu tun, könnten darin bestehen, Style-Blogs zu erkunden, Influencern und Bloggern zu folgen und in Websites zur Modeprognose einzutauchen.

Das Tolle an Print-on-Demand ist, dass es einfach ist, mit all den neuen Produkten und Trends zu experimentieren. Du musst deine Produkte nicht in großen Mengen bestellen und sie werden nur erstellt, wenn ein Kunde eine Bestellung aufgibt. So kannst du ganz einfach verschiedene Elemente hinzufügen, entfernen und testen, was funktioniert und was nicht.

Ein weiterer wertvoller Tipp von unserem Store Setup Services Team ist: Sobald du ein Produkt siehst, das funktioniert, versuche, weitere Varianten mit diesem Design und dann andere Produkte mit diesem Design hinzuzufügen.

Nebeneinander aufgereihte, zusammengelegte Shirts mit Stickerei in Form von Tierchen
Quelle: BeComfyNYC

Aber am Ende zählt vor allem deine persönliche Note. Deine Designs sind der Schlüssel, um das Potenzial der Verkäufe zu erschließen, die du erzielen kannst. Sie sind der Grund, warum sich dein Kunde entschieden hat, in deinem Store zu bestellen und nicht in dem von anderen.

Ich freue mich, deine Methoden und Tipps zur Auswahl von Produkten für deinen Store zu hören. Teile deinen Rat mit anderen unten in den Kommentaren!

author

Von Lisa Maria Baum am 17. Jun 2022

Lisa Maria Baum

International Marketing Team Lead

Lisa ist International Marketing Team Lead mit einer Affinität für die neuesten Marketing-Trends und strategischer Kommunikation.

Lisa ist International Marketing Team Lead mit einer Affinität für die neuesten Marketing-Trends und strategischer Kommunikation.

Blog durchsuchen

Details

Lisa Maria Baum

Von: Lisa Maria Baum

Lesedauer: 8 Minuten 17. Jun 2022

Was ist Printful?

Printful ist ein Druck- und Dropshipping-Dienstleister mit Produktionsstätten weltweit. Wir helfen Leuten, ihre Leidenschaft zu verfolgen und Ideen zu Marken und Produkten zu verwandeln.

  • Kostenlose Registrierung
  • Hunderte personalisierbare Produkte
  • Online-Verkauf ohne Inventar
  • Weltweiter Versand

Designe einzigartige Produkte für dich selbst oder mache deine Designs zu Geld!

Los geht's