Los geht's
Printful Blog-Logo
Kopfbedeckungen
Bestickte Mützen
Print-on-Demand-Dropshipping
Print-on-Demand POD-Produkte einlagern

Blog / Customer success stories / Katja Perez Illustration: Magische Motive

Customer success stories

Katja Perez Illustration: Magische Motive zum Träumen [inkl. extra Wallpaper zum Herunterladen]

Katja Perez Illustration: Magische Motive zum Träumen [inkl. extra Wallpaper zum Herunterladen]
Paula Kopp

Von: Paula Kopp

Lesedauer: 6 Minuten

Katja Perez ist eine deutsch-amerikanische Illustratorin, Grafikdesignerin und Mutter. Sie begeisterte sich schon immer für Kunst, aber erst nach einer Krebsdiagnose vor 9 Jahren wurde ihr bewusst, wie schnell das Leben vorbei sein kann. Daraufhin beschloss sie, ihren Job als Kassenbuchhalterin aufzugeben und ihren Traum, künstlerisch aktiv zu werden, zu verfolgen. 

Katja Perez von MoonStoriesCo mit ihren Gemälden
Quelle: Katja Perez

Sie absolvierte einen Bachelor in Kunst mit Schwerpunkt Grafikdesign in den USA und kehrte 2018 gemeinsam mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen zurück nach Mainz, wo sie nun hauptberuflich als Grafikdesignerin arbeitet. Nebenbei betreibt sie erfolgreich ihren eigenen Shop Katja Perez Illustration

Wir haben uns mit der Künstlerin über die Entstehung ihres Stores, ihre Motive und die Zusammenarbeit mit Printful unterhalten. Außerdem sprachen wir über Hexen, Rituale und Female Empowerment. Als kleines Extra findest du am Ende des Artikels eines von Katjas Designs als Wallpaper, das du kostenlos herunterladen kannst. 

Unser Gespräch wurde in der Länge und für Prägnanz geringfügig überarbeitet.

Abends sitzt Katja gerne auf der Couch und zeichnet. Als sie vor ein paar Jahren Instagram Communities rund ums Thema digitales Zeichnen entdeckte, kaufte sie sich ein iPad und begann ihre digitalen Illustrationen auf Instagram zu posten. Immer wieder bekam sie Anfragen, ob man ihre Zeichnungen kaufen könne und schnell realisierte sie: „Oh, da geht ja was.” 

Auftragsabwicklung wie von Zauberhand

Als berufstätige Mutter sucht sie schließlich nach einer möglichst einfachen Lösung, ihre Kunst zu vertreiben und stößt über andere lIlustratorinnen auf Printful. Die automatische Auftragsabwicklung erleichtert ihr die Arbeit und der Store ist für sie ein Hobby. 

An Printful schätzt Katja vor allem den Kundenservice. 

„Sobald ich irgendwelche Fragen hatte, habe ich sofort Unterstützung erhalten, davon bin ich total begeistert. Der Kundenservice antwortet immer sofort und ich habe nicht das Gefühl, mit irgendwelchen Robotern zu chatten, sondern bekomme wirklich hilfreiche Tipps.” 

Die Zielgruppe verzaubern

Katja begann, ihre Kunst unter dem Namen „MoonStories“ zu vertreiben. Dieser Name war von ihrer Faszination für den Mond inspiriert. Ein Motiv, das sich auch oft in ihren Designs wieder findet. Normalerweise kommen ihr die Ideen für ihre Illustrationen nachts, meistens in Form von magischen Wesen, die ihr begegnen. Mondgeschichten, eben. Diese Faszination ist auch bei ihren Kunden vorhanden. „Wenn ein Mond in meinen Zeichnungen ist, verkaufen sie sich wie von selbst”, scherzt Katja.

Sie mag es, schöne Dinge wie Blumen, Sterne und Göttinnen zu zeichnen und möchte mit ihren Motiven Positivität verbreiten. Früher zeichnete sie auch gerne mit Öl oder Aquarell, aktuell bevorzugt sie aus Zeitgründen aber digitale Zeichnungen. Außerdem malt sie auch gerne andere Motive wie Stillleben von Essen. Diese findet man allerdings nicht in ihrem Shop, denn die Künstlerin weiß genau, was gut bei ihrer Zielgruppe ankommt und ausschließlich diese bedient sie. 

Katja Perez von MoonStoriesCo mit ihren Gemälden
Quelle: Katja Perez

Eine Nische zu haben und die Zielgruppe zu kennen, ist essenziell für jeden Store. Amüsiert erzählt Katja, dass viele ihrer Kundinnen Hexen seien, die sich, wie sie selbst auch, für alternative Heilmethoden oder Rituale interessieren. Sehr weibliche, spirituelle Designs kommen bei ihnen super an. Ihr Bestseller, die Regenbogen Göttin, ist mit ihren bunten Haaren ein Hingucker für jede Wand.

Bild des Kunstwerks "Rainbow Goddess" von Katja Perez in einem Holzrahmen
Quelle: Katja Perez

Auch Bilder von Sternzeichen stehen hoch im Kurs und Katja erzählt, dass sie sich zwar selbst jeden morgen ihr Horoskop auf Spotify anhört, aber dennoch ein bisschen skeptisch gegenüber Astrologie ist. Was sie wirklich mag, sind spirituelle Rituale wie beispielsweise an Neujahr das Haus auszuräuchern.

Besonders spannend findet Katja es, wenn ihr Kundinnen schreiben, welche Bedeutung die Regenbogen Göttin oder andere ihrer Motive für sie haben.

 „Jeder sieht etwas anderes in den Motiven, da gibt es nicht eine feste Interpretation.”

#womenownedbusiness

Katja ist eine Ein-Frau-Unternehmerin, welches die zweifache Mutter lediglich in ihrer Freizeit betreibt. Für größere Projekte, wie eine eigene Website oder Marketing Kampagnen über mehrere Kanäle hinweg, fehlt es Katja an Zeit. An Unterstützung mangelt es aber nicht. Katja ist Fan von den Instagram Seiten Womenofillustration und Ladieswhodesign. In den Communities supporten und inspirieren sich Frauen gegenseitig. 

„Diese Art von Schwesternschaft finde ich super, das hat etwas wirklich Feministisches.”

Bild des Kunstwerks "Three Goddesses" von Katja Perez in einem Holzrahmen
Quelle: Katja Perez

Für Katja ist es wichtig, andere künstlerisch interessierte Frauen zu ermutigen, ihrer Leidenschaft nachzugehen und sie empfiehlt viel beschäftigten Müttern, sich mit Print-on-Demand auseinander zu setzen. „Printful ist so einfach, ich muss nichts machen.” 

Im Folgenden verrät sie deshalb ihre Top 3 Tipps für alle Einsteigerinnen und Einsteiger.

Katja’s Tipps für E-Commerce Neueinsteiger

  1. Beschäftige dich mit der Funktionsweise von Instagram.

Katja vermarktet ihre Produkte ausschließlich auf ihrem Instagram Account, dem über 110.000 Menschen folgen. Sie betont vor allem, wie wichtig es ist, die richtigen Hashtags zu verwenden. Falls du mehr darüber wissen willst, lies unseren Leitfaden zur Nutzung von Hashtags.

Auch den gegenseitigen Support innerhalb der Ilustratorinnen Community auf Instagram weiß sie zu schätzen. Durch Features mit anderen Accounts wie zum Beispiel einem Shoutout von SpiritDaughter lässt sich schnell eine höhere Reichweite aufbauen, was sich dann deutlich in den Verkaufszahlen niederschlägt.

  1. Kenne deine Zielgruppe und stelle dir konkrete Menschen vor.

Man kann seine Zielgruppe nur erreichen, wenn man sie kennt. Katja weiß, dass ihre Kunden über 90 % Frauen sind, die sich für Themen wie Hexerei, alternative Heilmethoden oder Yoga interessieren. So stellt sie sich dann konkrete Personen vor und überlegt sich, was ihnen gefallen könnte, nach welchen Hashtags sie suchen und welche Produkte gut ankommen könnten. 

  1. Stehe auf mehreren Standbeinen.

Obwohl Katja ihren Store ausbauen und hauptberuflich betreiben könnte, will sie sich nicht ausschließlich darauf verlassen. 

„Ich liebe meinen Job als Grafikdesignerin und mein Shop ist wie ein Hobby für mich. Das schöne an Printful ist ja, dass es automatisch nebenbei läuft und man sich auf Anderes konzentrieren kann.“

Ein Blick in die Sterne: Wie geht’s weiter?

Ein Großteil von Katjas Kunden kommt aus den USA, bislang sind deshalb auch all ihre Inhalte auf Englisch. Langsam möchte sie sich aber auch an den deutschen Markt herantasten. 

Ihr ist es wichtig, sich keinen Druck zu machen und sie möchte, dass ihre Kunst weiterhin ein Hobby bleibt. Sie denkt immer wieder darüber nach, weitere und neue Produkte in ihrem Store anzubieten. Erst kürzlich hat sie T-Shirts und Tank Tops hinzugefügt. Ob sie ihre Produktauswahl noch weiter vergrößern wird und wir uns bald über noch mehr magische Artikel freuen können, steht aber wohl noch in den Sternen. 

Wir danken Katja Perez für das Gespräch und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Welche Erfahrungen hast du mit dem Starten eines Online-Stores gemacht? Hast du Fragen an Katja? Bitte teile diese in den Kommentaren mit uns!

author

Von Paula Kopp am Jun 16, 2021

Paula Kopp

Paula ist bei Printful als Praktikantin im Content Marketing tätig. In einem internationalen Umfeld zu arbeiten, war schon immer eines ihrer Ziele. Ihre Leidenschaft für Sprachen, interkulturelle Kommunikation und Marketing-Themen deckt sich mit ihrem Bachelorstudium Kulturwirtschaft, das sie bald abschließen wird.

Paula ist bei Printful als Praktikantin im Content Marketing tätig. In einem internationalen Umfeld zu arbeiten, war schon immer eines ihrer Ziele. Ihre Leidenschaft für Sprachen, interkulturelle Kommunikation und Marketing-Themen deckt sich mit ihrem Bachelorstudium Kulturwirtschaft, das sie bald abschließen wird.

Blog durchsuchen

Details

Paula Kopp

Von: Paula Kopp

Lesedauer: 6 Minuten Jun 16, 2021

Was ist Printful?

Printful ist ein Druck- und Dropshipping-Dienstleister mit Produktionsstätten weltweit. Wir helfen Leuten, ihre Leidenschaft zu verfolgen und Ideen zu Marken und Produkten zu verwandeln.

  • Kostenlose Registrierung
  • Hunderte personalisierbare Produkte
  • Online-Verkauf ohne Inventar
  • Weltweiter Versand

Designe einzigartige Produkte für dich selbst oder mache deine Designs zu Geld!

Los geht's