Los geht's
Printful Blog-Logo
Kopfbedeckungen
Alle Kopfbedeckungen

Blog / Stil & Trends / Welche Trendprodukte du verkaufen solltest | Printful

Stil & Trends

Was lässt sich gut verkaufen? 21 Trendprodukte, die du 2025 online anbieten kannst

Was lässt sich gut verkaufen? 21 Trendprodukte, die du 2025 online anbieten kannst
Anna Grieco

Von: Anna Grieco

Lesedauer: 20 Minuten

Hast du dich schon einmal von der riesigen Auswahl an Produkten überwältigt gefühlt, die du verkaufen kannst? Du bist nicht allein.

Das ist das Auswahlparadox: Je mehr Optionen du hast, desto schwieriger wird die Entscheidung.

Deshalb haben wir eine Liste mit 21 gefragten Produkten und Produktkategorien zusammengestellt, die du 2025 in deinem Print-on-Demand-Shop anbieten kannst.

„Printful hat eine Vielzahl an Produkten, die nach Auftragserteilung schnell abgewickelt und versandt werden. Dank der hohen Produktqualität müssen wir uns keine Sorgen um die Zufriedenheit unserer Kunden machen. So können wir uns problemlos auf unseren Teil der Arbeit konzentrieren – die erfolgreiche Skalierung unseres Online-Shops.” - Bernd Trummer und Uwe Seebacher, Gründer von Minmal Fashion

Anstatt stundenlang zu recherchieren, kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren – Designen und Verkaufen!

Home & Living

Eine Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) aus dem Jahr 2024 zeigt, dass viele Unternehmen planen, ihre Homeoffice-Angebote bis 2026 auszubauen. 

Was bedeutet das? Immer mehr Menschen verbringen den Großteil ihrer Zeit zu Hause und suchen nach Möglichkeiten, ihr Zuhause schöner zu gestalten.

Hast du etwas für sie im Angebot? Wenn nicht, sind diese Produkte ein guter Einstieg. Wenn doch, vielleicht kannst du dein Sortiment um etwas Neues erweitern.

Mit Printful kannst du deine Print-on-Demand-Produkte ganz einfach auf E-Commerce-Plattformen verkaufen.
Ohne dich um Lagerhaltung oder Versand kümmern zu müssen.

1. Wandkunst

Wanddekoration ist eine einfache und (relativ) günstige Möglichkeit, einen Wohnraum zu verwandeln. Wandkunst ist das ganze Jahr über gefragt – und die Nachfrage steigt weiter.

Mit Printful kannst du derzeit 12 Wanddeko-Varianten gestalten und verkaufen, darunter:

  • Plakate

  • Leinwand-Drucke

  • Allover-Fahnen

Hier sind einige Gestaltungsideen für den Anfang:

  • Abstrakte Kunstwerke

  • Linienkunst 

  • Bunte Farben

  • Minimalistische Fotografie

  • Zitate

Von allen Produkten in unserem Katalog hat die Wanddeko eine der größten Gewinnspannen. Die Herstellung kostet nicht viel und kann zu einem höheren Preis verkauft werden. Das und eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten machen sie zu einem großartigen Produkt für Online-Verkäufe im Jahr 2025.

Lies mehr darüber: Wie du eine effektive Marketingstrategie entwickelst

2. Trinkgefäße

Zu den beliebtesten Produktideen für den E-Commerce gehören auch Trinkgefäße. Das ist keine Überraschung, wenn man bedenkt, dass fast 60 % der Menschen zugeben, dass sie eine emotionale Bindung zu ihrer Lieblingstasse haben.

Printful-Logo
Mann mit Jacke
Printful-Logo
Erstelle und verkaufe personalisierte Trendprodukte online
Los geht's

Mit der steigenden Nachfrage nach Outdoor-Trinkgeschirr (+25 %) zeigt sich ein klarer Trend zu vielseitigen und langlebigen Optionen, die zu verschiedenen Lebensstilen passen.

Bei Printful kannst du gestalten:

Wiederverwendbare Trinkgefäße sind heutzutage für die meisten von uns ein Muss. Eine im Jahr 2024 durchgeführte Umfrage hat gezeigt, dass Nachhaltigkeit für die meisten Menschen immer wichtiger wird. Die Mehrheit ist bereit, mehr für ein Produkt zu bezahlen, das sie länger und öfter nutzen können.

Laut einer Studie des Handelsverbands Deutschland (HDE) legen über 70 Prozent der Befragten Wert auf die Reparaturfähigkeit von Produkten, und mehr als 60 Prozent achten auf faire Produktionsbedingungen. Dies unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit und Langlebigkeit bei Kaufentscheidungen. 

Es wird geschätzt, dass der globale Markt für wiederverwendbare Wasserflaschen von 10,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 15,61 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 anwachsen wird.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um in diesen wachsenden Markt einzusteigen!

Eine der neuesten Ergänzungen in unserem Katalog ist individuelles Glasgeschirr. Setze dein Design auf:

3. Decken

Wie jedes Jahr lässt die Ankunft des kalten Wetters die Beliebtheit von Decken wachsen:

Die Nachfrage nach personalisierten Decken und Picknickdecken ist um 12 % gestiegen, was den Wunsch nach individuellen und vielseitigen Outdoor-Optionen widerspiegelt. Hier sind zwei kuschelige, individuell gestaltbare Decken, die du deinen Kunden anbieten kannst:

Die bedruckbare Kuscheldecke eignet sich gut für Fotos und detaillierte Motive, während die Sherpa-Decke für kleine, einfache Stickmotive besser geeignet ist.

Erstelle Sets aus Decken und Kissen oder Kissenbezügen – so kannst du in Online-Shops durch Cross-Selling mehr Verkäufe erzielen!

4. Kerzen

Laut einer Marktprognose von Statista wird der Umsatz im deutschen Kerzenmarkt im Jahr 2025 auf etwa 432,10 Millionen Euro geschätzt, mit einer erwarteten jährlichen Wachstumsrate von 7,84 % zwischen 2025 und 2029. 

Hierauf solltest du dich konzentrieren, um Kerzen erfolgreich in deinem Onlineshop zu launchen:

  • Saisonale Designs – Passe die Designs alle drei Monate an die Jahreszeiten und Feiertage an.

  • Natürliche Materialien – Betone in deinem Marketing die Verwendung natürlicher, ungiftiger Materialien, um gesundheitsbewusste Kunden anzusprechen.

  • Self-Care – Fördere den Verkauf, indem du Achtsamkeitspraktiken teilst und Kerzen als unverzichtbare Begleiter für entspannende Routinen positionierst.

Kleidung und Accessoires

Der Markt für Bekleidung und Accessoires boomt im E-Commerce-Bereich. Laut Statista wird der Umsatz im deutschen E-Commerce-Markt für Bekleidung bis 2029 voraussichtlich auf etwa 20,4 Milliarden Euro ansteigen. 

Egal, ob du gerade erst darüber nachdenkst, eine Modemarke zu gründen oder bereits Bekleidung in Online-Shops verkaufst – dieser wachsende Markt bietet spannende Chancen. Indem du Top-Produkte anbietest, kannst du von der dynamischen Modebranche profitieren. Falls du bereits aktiv bist, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, dein Sortiment zu erweitern und anzupassen, um den sich wandelnden Geschmack und die Bedürfnisse deiner Kunden optimal zu bedienen.

5. Bestickte Bekleidung

Bestickung verleiht jedem Kleidungsstück sofort eine hochwertige Note. Das Aussehen, die Haptik und die Langlebigkeit sorgen für ein Premium-Gefühl mit handwerklichem Charme.

Mit Printful kannst du 169 Produkte besticken lassen. Wir empfehlen dir, mindestens ein paar neue bestickte Artikel in dein Sortiment aufzunehmen. Besonders beliebt sind derzeit einige stark wachsende Trendprodukte.

Das Interesse an bestickten Pullover ist im letzten Jahr um 77 % gestiegen, während bestickte Jacken und Westen einen Zuwachs von 55 % verzeichneten. Bestickte Trucker-Caps legten um 73 % zu, und bestickte Baby-Pullover erlebten sogar einen beeindruckenden Nachfrageanstieg von 121 %.

Neben diesen Trendartikeln kannst du auch bewährte Klassiker besticken lassen, darunter Hoodies, Beanies, T-Shirts, Jogginghosen und Socken.

Wenn dein Publikum eher an auffälligen Produkten interessiert ist, solltest du dir diese Optionen ansehen:

6. Oversized-Kleidung

Kunden wenden sich zunehmend von enger, figurbetonter Kleidung ab und bevorzugen stattdessen Oversized- und lockerere Schnitte. Dieser Trend spiegelt die allgemeine Entwicklung in der Mode hin zu entspannteren und lässigeren Styles wider, die zusätzlich durch den Anstieg der Remote-Arbeit begünstigt wird.

Wie kannst du diesen Trend für dich nutzen? Designe weite Kleidung und vermarkte sie gezielt als Oversized-Mode.

Hier sind einige Ideen, die du individuell gestalten kannst:

7. Athleisure

In den letzten Jahren hat sich Athleisure als fester Bestandteil der Alltagsmode etabliert. Kleidung wie Sweatpants, Leggings und Hoodies sind gefragter denn je – nicht zuletzt durch die Präsenz in den Medien, die diesen Trend weiter verstärken.

Eine Statistik von Statista zeigt, dass der Umsatz mit Sportbekleidung in Deutschland von 2020 bis 2025 kontinuierlich ansteigt und bis 2029 voraussichtlich weiter wächst. 

Wenn du darüber nachdenkst, welche trendigen Bekleidungsprodukte du 2025 online verkaufen willst, solltest du eine Reihe von Trainingsanzügen entwerfen und deine eigenen passenden Sportbekleidung-Sets kreieren. Durch geschickte Medien-Strategien kannst du deine Designs optimal präsentieren und mit Upselling- sowie Cross-Selling-Techniken deine Produkte in Sets an Kunden verkaufen, die nicht genug davon bekommen können. Leggings und Sport-BH im gleichen Stil – ein richtiger Verkaufshit!

8. Yoga-Bekleidung

Der globale Markt für Yoga-Bekleidung wird laut aktuellen Berichten zwischen 2025 und 2029 voraussichtlich um 21,25 Milliarden US-Dollar (ca. 20,75 Milliarden Euro) wachsen. Eine prognostizierte jährliche Wachstumsrate von 7,7 % wird erwartet, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach funktionaler und nachhaltiger Sportbekleidung.

Designe passende Sets für deine yoga-begeisterten Follower, indem du deine Designs auf Sport-BHs oder T-Shirts setzt und sie mit gefragten Artikeln wie Yoga-Shorts (+10 %) oder Yoga-Hosen mit Taschen (+23 %) kombinierst.

Kunden suchen zunehmend nach vielseitigen und praktischen Optionen für ihre Yoga-Praxis – das zeigt sich auch in der steigenden Nachfrage nach Yoga-Taschen, die im letzten Jahr um 18 % zugenommen hat.

Entdecke eine Auswahl an individuell gestaltbaren Yoga-Hosen, die du mit passenden Oberteilen bei Printful kombinieren kannst, darunter:

Wir empfehlen, alle drei Optionen anzubieten, damit deine Kunden die Variante wählen können, in der sie sich am wohlsten fühlen. Indem du auf diese Vorlieben eingehst, kannst du eine ausgewogene und vielseitige Kollektion schaffen.

9. Bademode

Obwohl die Beliebtheit von Bademode im Sommer ihren Höhepunkt erreicht, kannst du das ganze Jahr über Badeanzüge und Badeshorts für Urlauber designen.

Moderne Käufer suchen nach einzigartigen, auffälligen Stücken, die ihre Persönlichkeit widerspiegeln – und genau hier liegt deine Chance. Mit individuell gestalteter Bademode kannst du mit leuchtenden Farben, dynamischen Mustern und sogar Text oder Grafiken experimentieren, die deine Zielgruppe ansprechen.

Du hast viele Optionen zur Auswahl, sodass in deinem Store für jeden etwas dabei ist – Bikinis, Badeanzüge, Badeshorts und Rashguards.

Indem du eine vielfältige Auswahl an Stilen und Größen für Herren, Frauen und Kinder anbietest, kannst du deinen Online-Shop in eine echte Sommer-Destination verwandeln. Mit der richtigen Marketingstrategie wird deine Marke in dieser Badesaison für Aufsehen sorgen! 

10. Jacken

Mit der kühlen Luft der Herbst- und Wintermonate steigt auch die Chance für Shop-Besitzer, in einen trendstarken Markt einzusteigen: Jacken. Jahr für Jahr verzeichnet die Nachfrage nach Jacken einen deutlichen Anstieg, sobald die Temperaturen sinken.

Im vergangenen Jahr sind bestimmte Modelle besonders gefragt gewesen: Regenjacken verzeichneten einen Anstieg von 13 %, kurze Jacken legten um 19 % zu, und Camouflage-Jacken wurden 22 % beliebter.

Das Hinzufügen dieser funktionalen Kleidungsstücke zu deinem Store deckt nicht nur die saisonale Nachfrage, sondern eröffnet dir auch kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Warum?

Jacken bieten eine Vielzahl an Individualisierungsoptionen. Neben dem klassischen Allover-Druck, Stickereien und Direct-to-Garment-Druck kannst du auch die Direct-to-Film-Technik ausprobieren oder Druck mit Stickerei kombinieren, um einzigartige Designs zu kreieren.

Und wenn du deinen Store in dieser Saison zur Top-Adresse für warme und stylische Kleidung machen möchtest, dann kombiniere deine Jacken-Kollektion mit Fleece-Westen, Sweatpants und Hoodies.

Eine Mütze kann jedes Outfit perfekt abrunden – oder je nach Jahreszeit sogar unverzichtbar sein.

Saisonalität spielt eine wichtige Rolle bei der Planung deines Sortiments. Google Trends zeigt, dass Mützen in den kalten Monaten besonders gefragt sind.

Wenn die Temperaturen steigen, verlagert sich der Fokus auf leichtere Kopfbedeckungen wie Bucket Hats und Baseballcaps. Im letzten Jahr ist das Interesse an Laufmützen um 20 % gestiegen, Dad Hats legten um 19 % zu, und Boonie Hats wurden 6 % beliebter.

Tipp: Designe verschiedene Cap- und Mützenmodelle und passe dein Sortiment an die Jahreszeiten an. So gibst du deinen Kunden die Möglichkeit, immer die passende Kopfbedeckung zu finden.

Hier sind einige Optionen, die du individuell gestalten kannst:

12. Weit geschnittene Hosen

Weit geschnittene Hosen feiern in den letzten Jahren ein starkes Comeback und sind mittlerweile ein fester Bestandteil vieler Kleiderschränke. Ihre Beliebtheit verdanken sie der perfekten Kombination aus Komfort und Stil – sie bieten eine lockere Passform, wirken aber dennoch elegant und gepflegt.

Da immer mehr Menschen sowohl auf Bequemlichkeit als auch auf modische Looks setzen, haben sich Wide-Leg-Hosen zu einer beliebten Wahl für verschiedene Anlässe entwickelt – von lässigen Ausflügen bis hin zu formelleren Events.

In letzter Zeit wächst das Interesse an weiten Hosen kontinuierlich, mit einer Nachfragesteigerung von 12 %. Dieser Anstieg unterstreicht ihre Vielseitigkeit und den allgemeinen Trend hin zu weiterer, bequemer Kleidung.

Wenn du dein Bekleidungssortiment erweitern möchtest, sind weite Hosen ein absolutes Must-have. Sie treffen den aktuellen Trend zu stilvoller, aber bequemer Kleidung und sind die perfekte Wahl für jede Saison und jeden Anlass.

Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, solltest du diese Optionen in deine Kollektion aufnehmen:

13. Schmuck

Schmuck bleibt ein zentraler Bestandteil des Accessoire-Marktes, angetrieben durch Trends wie Personalisierung, Nachhaltigkeit und influencergetriebene Mode. Der weltweite Schmuckmarkt wurde 2023 auf 353,26 Milliarden US-Dollar geschätzt und wächst mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,7 %. Bis 2032 wird der Markt voraussichtlich 302 Milliarden US-Dollar erreichen.

Die universelle Anziehungskraft von Schmuck macht ihn zu einem dauerhaft gefragten Produkt. Hier sind einige Gründe dafür:

  • Personalisierungstrend: Käufer legen Wert auf individuelle Schmuckstücke wie gravierte Anhänger oder Armbänder mit Initialen – perfekt als persönliches Geschenk oder Erinnerungsstück. Eine einfache Möglichkeit zur Personalisierung ist Einzelbuchstaben-Schmuck, damit Kunden unkompliziert Schmuck mit ihren eigenen Initialen bestellen können.

  • Nachhaltigkeit: Ethisch gewonnene Materialien und umweltfreundliche Herstellungsprozesse gewinnen bei bewussten Verbrauchern an Bedeutung. Baue Vertrauen auf, indem du transparente Produktbeschreibungen und Zertifizierungen anbietest.

  • Influencer-Kultur: Social Media verstärkt Modetrends, und Schmuck ist oft ein zentraler Bestandteil der täglichen Looks von Influencern. Eine gezielte Zusammenarbeit mit passenden Influencern kann deine Marke stärken und deine Zielgruppe direkt ansprechen.

Heutzutage entwickelt sich dieser Markt rasant weiter, angetrieben von einer konstanten Nachfrage nach Inklusivität und Erschwinglichkeit:

Herrenschmuck – Besonders gefragt sind Manschettenknöpfe, Siegelringe und minimalistische Goldketten.

Demi-Fine-Schmuck – Gefertigt aus hochwertigen Metallen und Halbedelsteinen, bietet diese Kategorie luxuriösen Schmuck zu einem erschwinglicheren Preis.

Um in diesem Markt erfolgreich zu sein, solltest du auf Vielseitigkeit setzen:

  • Zeige Schmuckstücke, die sich sowohl lässig als auch elegant kombinieren lassen.

  • Erweitere dein Sortiment um minimalistische Herrenschmuck-Designs.

  • Baue Vertrauen auf, indem du nachhaltige Materialien wie recycelte Metalle verwendest.

Tech-Zubehör

Neue Geräte zu kaufen kann teuer sein, aber stylische und praktische Accessoires bringen frischen Wind – ohne große Investition.

Im Jahr 2024 ist die Smartphone-Nutzung in Deutschland weiter gestiegen. Laut einer Studie von Deloitte besitzen 92 Prozent der Deutschen ein Smartphone.

Das Fazit: Die Nachfrage ist da!

In unserer Tech-Accessoire-Kategorie findest du: Handyhüllen, Laptop-Hülle, Mousepads,  Kopfhörerhüllen

Wähle die Trendprodukte, die zu deiner Zielgruppe passen, und gestalte sie ganz nach ihren Wünschen!

14. Handy-Zubehör

Wie viele Handys werden 2025 genutzt? Fast 18 Milliarden – mehr als doppelt so viele wie es Menschen auf der Welt gibt. Ein weiterer Bericht von Mordor Intelligence prognostiziert, dass der Markt für mobile Schutzhüllen im Jahr 2024 einen Wert von 27,39 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 auf 35,50 Milliarden US-Dollar anwachsen wird.

Die meisten Menschen möchten ihr Smartphone vor Stürzen, Kratzern oder sogar Wasserschäden schützen. Gleichzeitig sind Handyhüllen eine günstige Möglichkeit, dem Gerät ein völlig neues Aussehen zu verleihen.

Zudem sind Handyhüllen beliebte Geschenke – für sich selbst oder für andere. Dies zeigt sich in deutlichen Nachfrage-Spitzen während der Feiertage, wie Google Trends bestätigt.

Neben ihrer praktischen Funktion können Handyhüllen auch als Fashion-Statement dienen – sie spiegeln die Persönlichkeit, Stimmung oder den Geschmack deiner Kunden wider.

Mit den richtigen Designs können sie zu einem Schlüsselelement für den Erfolg deines Stores werden.

Hier sind einige Beispiele, die du in dein Sortiment aufnehmen kannst:

Mehr erfahren: So designst du eine individuelle Handyhülle

Die breitere Kategorie der Handy-Accessoires bietet viele weitere Möglichkeiten. Zum Beispiel sind AirPod-Hüllen besonders gefragt – ihr Interesse ist um 72 % gestiegen, was sie zu einer sinnvollen Ergänzung für deinen Store macht.

Um deinen Kunden mehr Auswahl zu bieten, füge sowohl Handyhüllen als auch AirPod-Hüllen zu deinem Sortiment hinzu und nutze unsere Mockups für professionelle Produktdarstellungen.

Du kannst auch von aktuellen Trends profitieren, indem du diese Zubehörartikel in dein Sortiment aufnimmst:

  • MagSafe-Handyhalterung: Interesse um 34 % gestiegen

  • Handyhalterung fürs Auto: Interesse um 12 % gestiegen

Um den Umsatz zu maximieren, erstelle Bundle-Angebote, die individuelle AirPod-Hüllen mit passenden Handyhüllen kombinieren. Durch professionelle Produktbilder und Mockups kannst du diese Artikel optimal präsentieren und mehr Besucher sowie höhere Konversionsraten für deinen Store erzielen.

15. Gaming-Zubehör 

Mauspads dienen sowohl einem praktischen als auch einem ästhetischen Zweck. Und genau wie anderes technisches Zubehör spiegeln sie die Persönlichkeit ihres Besitzers wider. Und mit mehr als 3 Milliarden Gamern auf der Welt ist dies ein Markt, der es wert ist, erkundet zu werden. 

Mit Printful kannst du Mauspads und Gaming Mauspads entwerfen. Der Hauptunterschied liegt in der Größe, aber es gibt auch feinere Unterschiede (wie Dicke und Nähte), die du hervorheben kannst, wenn du beide zu deinem E-Commerce-Geschäft hinzufügst.

Ein weiteres beliebtes Tech-Accessoire, das du in Betracht ziehen solltest, sind Laptoptaschen. Sie gehören zu unseren meistgeschätzten Tech-Accessoires und werden von Kunden besonders für ihre leuchtenden Drucke und das perfekt gepolsterte Kunstfell-Futter gelobt.

Im Jahr 2022 verfügten 92 % der deutschen Haushalte über mindestens einen Personal Computer (PC). 

Um dein Produktsortiment zu erweitern, erstelle Bundle-Angebote, die Laptop-Taschen mit passenden Handyhüllen kombinieren. Dies bietet deinen Kunden zusätzlichen Mehrwert und fördert gleichzeitig höhere Verkaufszahlen.

Beauty- und Wellness-Produkte

Der Beauty- und Wellness-Markt wächst rasant, da immer mehr Kunden Wert auf persönliche Pflege legen. Von Hautpflege-Innovationen über Nagelpflege-Essentials bis hin zu Wellness-Ergänzungen – diese Produkte sind für viele zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden.

Mit Print-on-Demand-Beauty- und Wellness-Produkten kannst du dein Sortiment individuell erweitern und anpassen. Werfen wir einen genaueren Blick auf einige der gefragtesten Artikel in diesen Kategorien und warum Dropshipping eine clevere Geschäftsidee sein kann.

16. Hautpflegeprodukte

Die Hautpflegebranche entwickelt sich ständig weiter, da Verbraucher nach effektiven Lösungen für ihre tägliche Hautpflegeroutine und spezifische Hautbedürfnisse suchen.

Der Markt bietet eine Vielzahl an Produkten – von feuchtigkeitsspendenden Cremes und sanften Reinigern bis hin zu spezialisierten Behandlungen wie Seren und Gesichtsmasken, die auf unterschiedliche Hauttypen und Bedürfnisse abgestimmt sind.

17. Nagelpflege

Im Jahr 2025 wird der Umsatz im deutschen Nagelpflegemarkt voraussichtlich etwa 0,41 Milliarden Euro betragen. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 0,43 Milliarden Euro ansteigen, was einem jährlichen Umsatzwachstum von 1,46 % im Zeitraum 2025–2030 entspricht.

18. Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel

Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens Mintel wurde im Jahr 2023 ein Umsatz von 1,78 Milliarden Euro mit Nahrungsergänzungsmitteln in Deutschland erzielt, was einem Plus von 4,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bis 2028 wird ein weiteres Umsatzwachstum auf 2,05 Milliarden Euro prognostiziert.

Lifestyle, Familie und Home-Essentials

Da Kunden zunehmend nach Produkten suchen, die ihren Alltag verbessern, erleben verschiedene Kategorien ein starkes Wachstum. Diese Trends zeigen eine Vielzahl an Artikeln, die unterschiedliche Lebensbereiche abdecken – von Kunst- und Bastelbedarf bis hin zu Produkten für Eltern und Haustierbesitzer.

Durch das Angebot dieser Artikel in deinem Online-Store und den Online-Handel kannst du mehrere Marktsegmente ansprechen und eine breitere Zielgruppe erreichen.

19. Kunst- und Bastelbedarf

Der Arts-and-Crafts-Sektor verzeichnet eine steigende Beliebtheit, da immer mehr Menschen kreative Hobbys zu Hause entdecken.

  • Häkelsets haben eine Nachfragesteigerung von 49 %, da sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Handarbeitsfans attraktiv sind.

  • Chunky-Garn liegt mit einem Wachstum von 23 % im Trend, besonders für DIY-Projekte wie Decken und Schals.

  • Malen-nach-Zahlen-Sets sind um 54 % beliebter geworden, da sie eine entspannende und gleichzeitig lohnende Freizeitbeschäftigung bieten.

Diese Artikel sind ideal für Kunden, die entspannen und ihre Kreativität ausleben möchten. Damit eignen sie sich perfekt als Ergänzung für deinen Online-Store und sind über das Internet leicht zugänglich für eine breite Zielgruppe.

20. Haustierprodukte

Angesichts der stetig wachsenden Heimtierbranche in Deutschland, die 2023 einen Umsatz von 7,1 Milliarden Euro erzielte und mit über 26 Millionen Katzen und Hunden einen riesigen Markt bietet, lohnt es sich, Haustierbedarf in dein Sortiment aufzunehmen – beispielsweise individuelle Futternäpfe oder Tierleinen von Printful, um Tierliebhaber gezielt anzusprechen.

Entdecke alle Haustierprodukte von Printful – bequem über das Internet auch bald in deinem Online-Store verfügbar?

21. Babybekleidung

Im Jahr 2024 wird der Umsatz im deutschen Babybekleidungsmarkt auf etwa 1,18 Milliarden Euro geschätzt. Bis zum Jahr 2029 wird ein leichtes Wachstum auf 1,23 Milliarden Euro prognostiziert.

Mit Printful kannst du Babybekleidung individuell gestalten:

Printful-Logo
Customer with received custom jacket
Printful-Logo
Schaue dir, unsere beliebtesten Produkte an
Zu den Bestsellern

Wie findet man trendige Produkte für den Online-Verkauf?

Eine der besten Möglichkeiten, trendige Produkte für dein Online-Business zu finden, ist die Nutzung von Google Trends. Auf dieser Website kannst du herausfinden, wonach die Verbraucher in einer bestimmten Region und in einem bestimmten Zeitraum suchen. Dort kannst du das Suchvolumen sowie die Aufwärts- und Abwärtstrends einsehen.

Du kannst deine Ergebnisse nutzen, um Produkteinführungen zu planen, wenn diese gerade im Trend liegen, oder um zu recherchieren, welche neuen Produkte du in dein Geschäft aufnehmen kannst.

Wenn du im Produktkatalog von Printful nach Trendartikeln suchst, achte auf das Abzeichen „Bestseller“. Dies sind die meistverkauften Artikel, die bei unseren Kunden am beliebtesten sind.

Mach dich bereit, trendige Produkte online zu verkaufen

Wir hoffen, dass diese Liste dich zu Ideen inspiriert hat, was du im Jahr 2025 verkaufen kannst. Denke daran: Egal, für welches Produkt du dich entscheidest, es kommt darauf an, ihm deine persönliche Note zu verleihen und sich die effektivsten Wege für die Vermarktung zu überlegen.

Hast du dich für deinen nächsten Bestseller entschieden? Lasse es uns in den Kommentaren wissen!

Wissen angeeignet? Dann ab an die Umsetzung!
Eröffne deinen Shop und zeig, was du kannst!

Häufig gestellte Fragen

Wähle zunächst deine Zielgruppe aus und entscheide dich für die Produkte, die du verkaufen möchtest. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du deinen Online-Shop erstellst und Zahlungen einrichtest, lies unseren Blog-Artikel: Einen Online-Shop mit Printful erstellen. 

Im Produktkatalog von Printful findest du zahlreiche trendige Produktkategorien, aus denen du wählen kannst.

Da immer mehr Kunden umweltbewusst werden und Komfort über alles stellen, sind Streetwear und Nachhaltigkeit zwei der größten Trends des Jahres 2025. Versuche es auch mit Bio-Baumwoll-T-Shirts und kuscheligen Hoodies.

 

Verwende Google Trends, um die Popularität eines Produkts anhand von Google-Suchen zu ermitteln. Das Tool verfolgt Trends, indem es dokumentiert, wonach Verbraucher in einer bestimmten Region und einem bestimmten Zeitraum suchen.

 

author

Von Anna Grieco am 31. Dez 2024

Anna Grieco

German Content Marketing Specialist

Anna verstärkt unser Marketing-Team bei Printful als Content Marketing Specialist. Mit ihrer kaufmännischen Erfahrung und ihrer Leidenschaft für kreative Hobbies bringt sie eine ausgewogene Mischung in ihre Arbeit ein.

Anna verstärkt unser Marketing-Team bei Printful als Content Marketing Specialist. Mit ihrer kaufmännischen Erfahrung und ihrer Leidenschaft für kreative Hobbies bringt sie eine ausgewogene Mischung in ihre Arbeit ein.

Blog durchsuchen

Details

Anna Grieco

Von: Anna Grieco

Lesedauer: 20 Minuten 31. Dez 2024

Was ist Printful?

Printful ist ein Druck- und Dropshipping-Dienstleister mit Produktionsstätten weltweit. Wir helfen Leuten, ihre Leidenschaft zu verfolgen und Ideen zu Marken und Produkten zu verwandeln.

  • Kostenlose Registrierung
  • Hunderte personalisierbare Produkte
  • Online-Verkauf ohne Inventar
  • Weltweiter Versand

Designe einzigartige Produkte für dich selbst oder mache deine Designs zu Geld!

Los geht's