Los geht's
Printful Blog-Logo
Kopfbedeckungen
Alle Kopfbedeckungen

Blog / Stil & Trends / Die Modetrends 2025 – direkt vom Laufsteg

Stil & Trends

Die Modetrends 2025 – direkt vom Laufsteg

Die Modetrends 2025 – direkt vom Laufsteg
Anna Grieco

Von: Anna Grieco

Lesedauer: 9 Minuten

Mode ist ein Spiegel der Zeit, und das Modejahr 2025 bietet eine Mischung aus Nostalgie, Kreativität und Modernität. Von ausdrucksstarken Farben bis hin zu zeitlosen Silhouetten sind die Trends in diesem Jahr genauso vielfältig wie aufregend. Egal, ob du dich von klassischen Mustern oder kantigen Designs angezogen fühlst, die Mode-Trends 2025 versprechen, für jeden etwas Inspirierendes zu bieten.

Schauen wir uns an, was die Modewelt für uns im Jahr 2025 vorbereitet hat.

13 Mode-Trends, die du 2025 verfolgen solltest

Von ungewöhnlichen Mustern bis hin zu Rückblicken auf beliebte Mode-Epochen – die Modetrends 2025 setzen auf Highlights, die für jeden etwas zu bieten haben.

1. Streifen

War es die Rückkehr des gruseligen Beetlejuice mit seinen charakteristischen schwarz-weißen Streifen im Herbst 2024, die die Liebe zu diesem Trend neu entfacht hat? Wir werden es wohl nie erfahren, aber eines ist sicher: Streifen sind in fast allen Frühjahr-Sommer-Kollektionen vertreten und gehören in diesem Jahr zu den absoluten Must-Haves.

Streifen als Muster sind unglaublich vielseitig. Du kannst mit der Dicke der Linien, den Farben und der Platzierung experimentieren. Streifen lassen sich in allen Arten von Kleidungsstücken integrieren, von Hosen und Kleidern über Tops bis hin zu Accessoires. Außerdem kannst du sie leicht mit anderen Trends kombinieren, die wir später noch anschauen werden (zum Beispiel, spring auf den maritimen Trend an und wähle navyblaue Streifen).

2. Boho-Vibes der 70er-Jahre

Mode ist zyklisch, und Designer blicken immer wieder auf frühere Jahrzehnten und vergangene Trends zurück, um Inspiration zu finden. Einer der Trends, der ein Comeback feiert, ist der unbeschwerte Boho-Stil der 1970er Jahre, der mit Maxikleidern, Erdtönen, Perlenstickerei, klobigen Accessoires und vielem mehr überzeugt.

Dieser Stil dreht sich nicht nur um Kleidung – er ist ein Lebensgefühl, das Individualität und Kreativität feiert. Mit Kombinationen aus Texturen wie Häkelarbeit, Wildleder und Fransen sowie interessanten Drucken und handgemachten Accessoires ermöglicht der Boho-Stil der 70er Jahre den Trägern, ihren persönlichen Stil auszudrücken und gleichzeitig eine entspannte Eleganz zu bewahren.

3. Cremige Gelbtöne

Obwohl kräftige Farben und Muster immer noch angesagt sind, sieht man auf den Laufstegen immer mehr sanfte, warme Gelbtöne, die eine beruhigende Alternative zu den intensiveren Farben bieten. In Kombination mit neutralen Tönen wie Beige und Weiß schaffen diese Farbtöne einen harmonischen Look, der perfekt für den Frühling ist.

Aber lass dich nicht täuschen – diese sanften Töne sind alles andere als langweilig. Cremige Gelbtöne können überraschend dynamisch wirken und eine feminine, weiche Kraft ausstrahlen, besonders wenn sie mit kontrastierenden Texturen wie Leder oder Denim kombiniert werden. Die sanfte Wärme dieser Farbtöne lässt sie ins Auge fallen, ohne aufdringlich zu wirken, und macht sie somit zur idealen Wahl für diejenigen, die eine zurückhaltende, aber dennoch kraftvolle Aussage setzen möchten.

Eröffne deinen eigenen Online-Shop
Kreiere noch heute deine Trendprodukte
  • Kostenlose Anmeldung
  • 427 personalisierbare Produkte
  • 20 % auf Muster

4. Florale Muster

Florale Muster? Für den Frühling? Revolutionär. Obwohl florale Designs einst von Miranda Priestly in Der Teufel trägt Prada als wenig originell abgetan wurden, blühen sie immer noch weiter. Modebrands wie Valentino und Loewe sind offensichtlich ganz anderer Meinung als Ms. Priestly und präsentieren in ihren Frühling-Sommer-Kollektionen zahlreiche blumige Designs und Muster.

Aber nur weil etwas ein Klassiker ist, bedeutet das nicht, dass es langweilig sein muss. Die Mode-Trends 2025 nehmen florale Muster in neue, bunte Richtungen und beziehen dabei andere beliebte Stile ein, wie etwa die 70er-Jahre-Boho-Elemente.

5. Maritim inspirierte Einflüsse

Reiche, tiefe Blautöne, Streifen, Anker-Motive und Details aus Seil definieren den maritim inspirierten Trend 2025. Schlichte navyblaue Blazer, fließende gestreifte Kleider und Accessoires wie Seil-Gürtel oder Muschelschmuck vereinen zeitlose Eleganz mit einem Hauch von Verspieltheit und schaffen vielseitige Looks, die für jede Gelegenheit perfekt sind.

Von legeren Alltags-Outfits bis hin zu eleganten Abend-Ensembles bieten maritim inspirierte Stücke unendliche Styling-Möglichkeiten. Also, lass deinen inneren Popeye (oder Olive Oyl) heraus und bringe diese maritimen Styles zum Leben.

6. Ein Hauch von Sport

Während Mode-Experten noch über die Zukunft von Streetwear debattieren, haben sich Elemente dieses Stils in andere Trends eingeschlichen. In vielen Kollektionen sehen wir, wie Designer klassische Looks mit einem einzelnen sportlichen Kleidungsstück aufpeppen.

Verleihe einem klassischen Anzug das gewisse Etwas, indem du eine Bomberjacke hinzufügst, oder, wenn du eine besonders abenteuerlustige Fashionista bist, nimm dir ein Beispiel an Miu Miu und ersetze ein gewöhnliches Oberteil durch einen Badeanzug. Sogar subtile Hinweise auf Sportlichkeit, wie die Kombination von Anzughosen mit eleganten Sneakern oder das Hinzufügen einer Varsity-inspirierten Jacke zu einem hübschen Kleid, können deinen Kleiderschrank auffrischen und die perfekte Balance zwischen sportlich und elegant schaffen.

7. Zurück in die 80er

Wenn dir die entspannteren Vibes des Boho-Stils der 70er nicht zusagen, keine Sorge – die scharfen Silhouetten und ausdrucksstarken Looks der 80er Jahre sind zurück und bereit, zu begeistern. Denke an Power-Anzüge mit breiten Schultern, metallische Stoffe und lebendige Neonfarben. Ein Hauch von Corporate Chic à la Working Girl lässt sich mit einem strukturierten Blazer und auffälligen Accessoires erreichen, die retro Selbstbewusstsein mit moderner Eleganz vereinen.

Ein herausragendes Merkmal dieses Trends ist der Fokus auf Maximalismus. Das Layering von It-Pieces wie übergroßen Ohrringen, Statement-Gürteln und knalligen Pumps ist entscheidend, um den Look zu meistern. Für einen subtileren Hinweis auf die 80er kannst du metallische Akzente oder strukturierte Jacken in deinen Kleiderschrank integrieren. Ob du nun den vollen Glamour wählst oder einfach einen Hauch von Retro-Flair hinzufügst – der 80er-Trend verspricht, dir ein Gefühl von Selbstbewusstsein und Empowerment zu verleihen.

8. Ballerina-Core

Die Zeichen standen schon lange fest – mit einflussreichen Models wie Kaia Gerber, die auf High Heels verzichteten und stattdessen Ballerinas trugen, war es klar, dass ballerina-inspirierte Outfits bald von Marken weltweit folgen würden. Anmutig und ätherisch, der Ballerina-Core-Trend wirbelt in diesem Jahr ins Rampenlicht.

Tüll- und Plisseeröcke, Ballerinas und Wickel-Oberteile in sanften Pastelltönen sind die Grundpfeiler dieses ultra-femininen Trends. Rüschen, Schleifen, Spitze und andere filigrane Details verstärken die romantische Ausstrahlung und machen ihn zu einem Traum für alle, die subtile Eleganz lieben. Der Ballerina-Core-Trend geht es darum, Harmonie zwischen Anmut und Individualität zu finden – er lässt dich deine innere Prima Ballerina channeln, während du in der zeitgenössischen Mode verwurzelt bleibst.

9. Karos

Karos sind ein ständiger Favorit, der 2025 mit unerwarteten Farbkombinationen und Mustern neu interpretiert wird (aber keine Sorge, das klassische Burberry-Karo ist auch immer noch zeitlos). Von übergroßen Buffalo Checks bis hin zu komplexen Tartan-Mustern bietet dieser Trend für jede Vorliebe etwas. Karoblazer, Röcke und sogar Accessoires tauchen in den Frühling-Sommer-Kollektionen auf und bieten endlose Möglichkeiten zum Mischen und Kombinieren. Karos wurden auch auf der Berliner Fashion Week entdeckt.

Einer der besten Aspekte von Karos ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst einen Karoblazer über einem neutralen Outfit tragen, um einen eleganten Look zu kreieren, oder verschiedene Karo-Muster miteinander kombinieren, um eine gewagte, eklektische Stimmung zu erzeugen. Das Kombinieren von Karos mit modernen Texturen wie Leder oder Samt verleiht dem Look Tiefe und sorgt dafür, dass er frisch bleibt. Ob für einen preppy, punkigen oder einen Look irgendwo dazwischen – Karo ist der Trend, den du diese Saison nicht verpassen solltest.

10. Lagenlook

Der Lagenlook steht in dieser Saison im Mittelpunkt und verwandelt funktionale Kleidung in eine Kunstform. Durchsichtige Blusen unter groben Strickwaren, lange Mäntel über kurzen Kleidern und kontrastierende Stoffe werden verwendet, um multidimensionale Outfits zu kreieren, die sowohl stylisch als auch praktisch sind.

Der Schlüssel zum erfolgreichen Layering liegt in der Balance. Experimentiere mit Proportionen, indem du übergroße Teile mit individuellen Kleidungsstücken kombinierst oder leichte Stoffe mit schwereren Texturen mischst. Layering ermöglicht unendliche Kreativität und sorgt dafür, dass dein Kleiderschrank für jede Gelegenheit oder Wetterlage gewappnet ist. Vervollständige dein Outfit mit einem It-Bag, und es ist einfach perfekt!

11. Asymmetrie

Asymmetrie bleibt 2025 ein disruptiver Trend, der traditionelle Mode-Normen herausfordert und einzigartige Silhouetten kreiert, die die Blicke auf sich ziehen. Kleider mit asymmetrischen Saumlinien, Tops mit schulterfreien Ausschnitten und Röcke mit versetzten Schlitzen verleihen jedem Outfit eine unerwartete Kante.

Die Schönheit dieses Trends liegt in seiner Vielseitigkeit. Subtile asymmetrische Akzente können Interesse wecken, ohne zu auffällig zu wirken, während dramatische Designs unvergessliche Mode-Aussagen machen. Kombiniere asymmetrische Stücke mit minimalistischen Accessoires, um das Design in den Vordergrund zu stellen. Alternativ kannst du diesen Trend mit anderen, wie Prints oder sportlichen Elementen, mischen, um einen Look zu kreieren, der ganz dein eigener ist.

12. Volumen

Mode wird 2025 groß, mit übergroßen Formen und dramatischen Silhouetten, die den Ton angeben. Puffärmel, Schlaghosen und Ballonröcke sind wesentliche Bestandteile dieses Trends und verleihen der Alltagsmode sowohl eine verspielte als auch dramatische Note.

Um voluminöse Outfits nicht überwältigend wirken zu lassen, ist Balance entscheidend. Kombiniere luftige Teile mit taillierten Stücken, wie eine Bluse mit Puffärmeln, die in schmale Hosen gesteckt wird, oder einen weiten Rock, der mit einem individuellen Oberteil kombiniert wird.

Printful-Logo
Mann mit Jacke
Printful-Logo
Erstelle und verkaufe individualisierte Produkte online
Los geht's

13. Auffällige Muster

2025 ist das Jahr der furchtlosen Selbstentfaltung durch auffällige Prints. Key-Pieces mit abstrakten Designs, übergroßen Blumenmustern und lebendigen geometrischen Motiven dominieren die Laufstege und verwandeln Alltagsoutfits in wahre Kunstwerke.

Für Einsteiger in Muster: Fang klein an und kombiniere eine Statement-Bluse mit neutralen Hosen, zum Beispiel. Für die Abenteuerlustigen sorgt das Mischen verschiedener Themen, wie Tiermuster mit grafischen Designs, für einen markanten, eklektischen Look. Dieser Trend dreht sich ganz um das Umarmen deiner Individualität, also hab keine Angst, zu experimentieren – wenn du dich traust, kannst du sogar ein komplettes Leopardenmuster von Kopf bis Fuß tragen.

Es ist Zeit, auf dem Laufsteg zu glänzen

Mode im Jahr 2025 dreht sich ganz um Selbstentfaltung, Kreativität und das Verschmelzen von Alt und Neu. Mit Trends, die von Power-Anzügen der 80er Jahre bis hin zu boho-inspirierten Looks der 70er Jahre reichen, gibt es eine Welt voller Möglichkeiten zu entdecken – der perfekte Zeitpunkt, um trendige Produkte auf Lager zu haben, die von diesen Stilen inspiriert sind.

Für Fashionistas ist 2025 dein Spielplatz – nimm diese Trends an und mach sie zu deinem eigenen Stil. Für Besitzer von Print-on-Demand-Shops lassen sich viele dieser Looks einfach nachshoppen oder in dein Angebot integrieren, sodass du nicht nur im Trend bleibst, sondern auch den sich wandelnden Geschmack deiner Kunden ansprichst. Was auch immer deine Rolle in der Mode ist, dieses Jahr steckt voller Chancen, zu glänzen.

author

Von Anna Grieco am 11. Feb 2025

Anna Grieco

German Content Marketing Specialist

Anna verstärkt unser Marketing-Team bei Printful als Content Marketing Specialist. Mit ihrer kaufmännischen Erfahrung und ihrer Leidenschaft für kreative Hobbies bringt sie eine ausgewogene Mischung in ihre Arbeit ein.

Anna verstärkt unser Marketing-Team bei Printful als Content Marketing Specialist. Mit ihrer kaufmännischen Erfahrung und ihrer Leidenschaft für kreative Hobbies bringt sie eine ausgewogene Mischung in ihre Arbeit ein.

Blog durchsuchen

Details

Anna Grieco

Von: Anna Grieco

Lesedauer: 9 Minuten 11. Feb 2025

Was ist Printful?

Printful ist ein Druck- und Dropshipping-Dienstleister mit Produktionsstätten weltweit. Wir helfen Leuten, ihre Leidenschaft zu verfolgen und Ideen zu Marken und Produkten zu verwandeln.

  • Kostenlose Registrierung
  • Hunderte personalisierbare Produkte
  • Online-Verkauf ohne Inventar
  • Weltweiter Versand

Designe einzigartige Produkte für dich selbst oder mache deine Designs zu Geld!

Los geht's