Blog / Einsteiger-Handbuch / Wie man eine Über uns-Seite schreibt
In Kürze:
Eine überzeugende Über-uns-Seite bringt deine Marke auf den Punkt, schafft Vertrauen und inspiriert potenzielle Kunden. In diesem Artikel erfährst du:
Warum diese Seite mehr ist als eine Unternehmensvorstellung
Welche Inhalte wirklich wichtig sind – inkl. Beispiele und Tipps
Wie du in 8 einfachen Schritten eine authentische, conversionstarke Über-uns-Seite erstellst
Was du unbedingt vermeiden solltest – und was Google liebt
Tipp: Mit Storytelling, echten Fotos und klaren Aussagen wird aus deiner Über-uns-Seite ein starker Markenanker – und ein SEO-Boost für deinen Shop.
Du hast deine Produkte, ein stimmiges Logo und sogar einen einprägsamen Slogan – aber was ist mit deiner Geschichte?
Eine Über uns Seite ist mehr als nur eine Pflichtseite. Sie ist deine Bühne, um zu zeigen, wofür deine Marke steht – und warum Menschen bei dir kaufen sollten.
Richtig gemacht, wird sie gelesen, geteilt – und bleibt im Kopf.
Die Über-uns-Seite gibt Einblick in die Identität deiner Marke. Sie ist ein kurzer, aber wichtiger Bestandteil deiner Homepage, der zeigt, wer du bist, wofür du stehst – und warum deine Geschichte zählt.
Von deiner Mission bis zu den Markenwerten: Diese Seite verwandelt neugierige Besucher in Unterstützer – und im besten Fall in treue Kunden.
Eine Über-uns-Seite ist kein nettes Extra – sie kann zu der meistbesuchten Unterseite deines Onlineshops gehören. Warum? Menschen wollen wissen, von wem sie kaufen.
Die Seite schafft Vertrauen, vermittelt deine Markenwerte und gibt neuen Besuchern einen guten Grund, sich mit deiner Marke zu identifizieren. Sie ist ein starker Hebel für Kundenbindung – vor allem bei Erstbesuchern und Interessenten.
Mal ehrlich – der erste Eindruck zählt. Potenzielle Kunden möchten wissen, ob dein Business vertrauenswürdig ist, wofür du stehst und ob sie sich mit deiner Markengeschichte identifizieren können. Genau hier kommt deine Über-uns-Seite ins Spiel.
Sie bietet dir die Möglichkeit, aus neugierigen Klicks treue Kunden zu machen – indem du deine Mission teilst und einen Blick hinter die Kulissen gibst.
Tausende Shops verkaufen T-Shirts, Kerzen, Planer oder Spielzeug für Haustiere. Warum also sollten Kunden bei dir kaufen? Deine Über-uns-Seite ist deine Bühne – der Ort, an dem du deine Anfänge, eine ungewöhnliche Gründungsgeschichte oder den ganz speziellen Grund für deine Produktidee zeigen kannst.
Echtheit fällt auf – und genau hier darf sie glänzen.
Bist du verspielt und mutig? Klar und modern? Bodenständig und bewusst? Deine Über-uns-Seite sollte genau diese Markenpersönlichkeit widerspiegeln.
Wenn sie gut gemacht ist, festigt sie dein Markenbild, schafft eine emotionale Verbindung – und sorgt dafür, dass man sich an dich erinnert. Vor allem dann, wenn sie zu deinem Webdesign und deinen Werten passt.
Lass uns konkret werden: So erstellst du eine Über-uns-Seite, die deine Besucher begeistert, deine Zielgruppe anspricht und deine Unternehmensgeschichte authentisch erzählt.
Mit diesen acht Schritten findest du die richtige Balance zwischen Persönlichkeit und Professionalität.
Dein Alleinstellungsmerkmal – oder auf Englisch „Unique Value Proposition (UVP)“ – erklärt, was deine Marke einzigartig macht: Vielleicht ist es deine handgemachte Herstellung, deine nachhaltige Mission oder ein spezielles Produktmerkmal, das nur du bietest.
Damit deine Über-uns-Seite wirklich ankommt, sollte deine UVP gleich am Anfang stehen. Nutze eine auffällige Überschrift und einen kurzen Absatz, der zeigt, wie dein Produkt oder Service mit deiner Mission zusammenhängt.
Beispiel:
„Bei Bark & Brew kombinieren wir hochwertigen Kaffee mit hundefreundlichem Flair – weil Hundeliebhaber und ihre Fellfreunde einen Ort ganz für sich verdienen.“
Tipp: Nutze Tools wie das Value Proposition Canvas oder Prompts in ChatGPT, um deine UVP klar zu definieren und weiterzuentwickeln.
Menschen wollen sich mit Menschen verbinden – nicht mit anonymen Logos. Stell dein Team vor: Gründer, Mitarbeitende oder kreative Köpfe. So baust du Vertrauen auf und gibst deinem Business ein Gesicht.
Nenne Namen, teile witzige Fakten oder Lieblingssnacks – das bleibt im Kopf. Noch besser: Zeig Teamfotos oder ein kurzes Video über euren Arbeitsalltag.
Tipp: Mit Tools wie Canva kannst du ganz einfach gebrandete Team-Collagen erstellen oder Instagram-Posts einbinden, die Einblicke hinter die Kulissen zeigen.
Deine Markengeschichte ist das Herzstück deiner Über-uns-Seite. Sie zeigt, wie dein Unternehmen entstanden ist, welche Herausforderungen du gemeistert hast – und warum deine Werte wichtig sind. Eine gute Geschichte wirkt persönlich und hat gleichzeitig ein klares Ziel – sie ist deine „Origin Story“ mit Mission.
Was du einbauen kannst:
Einen Moment, mit dem sich andere identifizieren können („Wir haben in unserer Garage angefangen …“)
Einen Wendepunkt („Uns wurde klar, dass Menschen wirklich … brauchen“)
Dein Mission Statement („Wir glauben an …“)
Ein Beispiel: Morningscore, ein Softwareunternehmen, beginnt seine Über-uns-Seite mit dem Alleinstellungsmerkmal, zeigt die Menschen hinter der Marke und erzählt dann offen von den Herausforderungen, die zur Gründung geführt haben.
Durch das Hervorheben ihres „Aha-Moments“ wird ihre Geschichte greifbar – und gibt Lesern einen Grund, sich mit der Marke zu identifizieren.
Quelle: Morningscore
Erzähl zum Beispiel:
Wie du auf deine Idee gekommen bist
Wann du dein erstes Produkt auf den Markt gebracht hast
Wie sich deine ersten 100 Verkäufe angefühlt haben
Oder der Moment, in dem du deinen 9-to-5-Job gekündigt hast
Profi-Tipp: Halte deine Markengeschichte klar, ehrlich und kompakt – idealerweise unter 300 Wörtern. Authentizität wirkt immer stärker als leere Floskeln.
Zusätzliche Tipps: Nutze Elemente wie interaktive Teamvorstellungen oder Videoeinblicke in typische Situationen deines Alltags – das macht deinen Content greifbarer. Auch durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz kannst du dir Inspiration holen und Textvarianten, Tonalitäten oder Überschriften testen und schneller passende Lösungen für deine Zielgruppe finden. Tools helfen dir auch, die Leistung deiner Seite zu analysieren – etwa zur Absprungrate oder Verweildauer.
Im Netz kursieren viele Vorlagen für Über-uns-Seiten – aber was wirklich zählt, ist Authentizität. Orientiere dich nicht nur an der Konkurrenz, sondern konzentriere dich auf deinen Markenkern. Gute Inhalte entstehen nicht durch Copy-Paste, sondern durch echte Informationen über dich, deine Werte und deine Motivation. Jeder einzelne Faktor zählt, wenn du Vertrauen aufbauen willst – und genau dabei hilft eine starke Über-uns-Seite.
Transparenz überzeugt. Heute wollen Kunden wissen, wie deine Produkte entstehen, wer sie herstellt – und wofür dein Unternehmen steht.
Egal, ob du nachhaltige T-Shirts designst oder in deiner Garage originelle Tassen verpackst: Ein Blick hinter die Kulissen wirkt authentisch, schafft Vertrauen und macht dein Business greifbar.
So bekommt deine Markengeschichte mehr Tiefe – und zeigt, dass echte Menschen, echte Werte und echte Arbeit hinter deinem Produkt stecken.
Die Modemarke INTO THE AM macht das vorbildlich und zeigt ganz offen Bilder aus der Produktion. Schlicht, ehrlich und vertrauenswürdig.
Quelle: INTO THE AM
Tipp für dich: Zeig dein Team beim Packen von Bestellungen in einem kurzen Video, teile TikToks aus deinem Studio oder Highlights auf Instagram – zum Beispiel von einem Besuch in der Produktion.
Wenn du mit Printful verkaufst, kannst du sogar auf vorgefertigtes Produktionsmaterial zugreifen und zeigen, wie deine Produkte abgewickelt werden.
Unterschätze nicht, wie stark der Standort deines Unternehmens emotional wirken kann. Wenn Besucher sehen, dass dein Business echte Wurzeln hat – sei es in einer bekannten Stadt oder in deinem Zuhause – stärkt das Vertrauen.
Ob Garage, Studio oder Produktionsstätte: Teile mit, wo dein Unternehmen sitzt. Das schafft Nähe, gibt Einblick in deine Arbeitsweise und vermittelt Sicherheit – zum Beispiel in Bezug auf Versandzeiten oder Zuverlässigkeit.
Bei Printful zeigen wir ganz transparent, wo unsere weltweiten Fulfillment-Center und Partnerstandorte liegen – damit deine Kunden mit gutem Gefühl bestellen.
Quelle: Printful
Erwähne, von wo aus deine Produkte verschickt werden, wo dein Team arbeitet oder wo deine Geschichte begonnen hat. Das bringt Transparenz, schafft soziale Beweise – und verleiht deiner Über-uns-Seite einen sympathischen, persönlichen Touch.
Deine Über-uns-Seite sollte nicht das Ende der Reise sein – sondern der Anfang. Nachdem du Vertrauen aufgebaut und deine Geschichte erzählt hast, leite Besucher weiter: in deinen Shop, zu einem Blogartikel oder zur Kontaktseite.
Denk an einen sanften Schubs: „Jetzt, wo du uns kennst, schau dir an, was wir machen.“
Füge klare Call-to-Actions (CTAs) ein, z. B.:
Jetzt shoppen
Lerne unser Team kennen
Folge uns auf Instagram
Ein gutes Beispiel: Die Hautpflegemarke 100% PURE verlinkt am Ende ihrer Über-uns-Seite direkt zu ihren Bestsellern – so werden Leser zum Kauf inspiriert.
Im Webdesign meint „above the fold“ den Bereich deiner Seite, der ohne Scrollen sichtbar ist – ähnlich wie die Titelseite einer Zeitung. Er entscheidet darüber, ob Besucher weiterlesen oder direkt abspringen.
Deshalb sollte deine Über-uns-Seite mit einem starken Einstieg beginnen: zum Beispiel mit einer prägnanten Überschrift, einem Slogan oder deinem Mission Statement.
Ein gutes Beispiel: Allbirds startet mit dem Satz „Mother nature made us do it.“ – ergänzt durch ein eindrucksvolles Video. Minimalistisch, einprägsam und perfekt zur Marke passend.
Tipp: Nutze Tools wie Hotjar oder Crazy Egg, um zu sehen, wie Besucher mit deiner Seite interagieren. Wenn niemand scrollt, weißt du, wo du optimieren solltest.
Quelle: Hotjar
Eine veraltete Über-uns-Seite wirkt wie ein leer stehendes Ladengeschäft. Bleib aktuell – mit neuen Fotos, Meilensteinen, Team-Updates oder Produktneuheiten.
Hast du deine Zielgruppe erweitert?
Ein neues Büro eröffnet?
Deine Markenwerte weiterentwickelt?
Dann gehört das auch auf die Seite!
Tools wie Trello oder Notion helfen dir dabei, regelmäßige Updates zu planen. INTO THE AM macht es vor und tauscht regelmäßig Teamfotos aus, um die eigene Unternehmenskultur authentisch zu zeigen.
Deine Geschichte ist kein statischer Text – sie wächst mit deiner Marke. Halte deine Seite lebendig, ehrlich und relevant, damit Besucher sehen: Hier passiert was.
Deine Über-uns-Seite soll Vertrauen aufbauen – nicht verkaufen oder langweilen. Auch wenn du am liebsten alles unterbringen würdest: Es gibt Dinge, die du besser weglässt.
Viele Seiten verzichten auf eine klare Struktur oder bieten keine konkrete Antwort auf die wichtigste Frage: Was macht deine Marke besonders? Solche Fehler lassen sich mit wenigen Anpassungen vermeiden.
Formulierungen wie „weltweit führend“, „revolutionär“ oder „bahnbrechend“ mögen beeindruckend klingen – wirken aber schnell überzogen, wenn keine Belege folgen. Besucher wollen etwas über dein Unternehmen erfahren, nicht mit Buzzwords überflutet werden.
Besser: Zeig deinen Wert mit echten Meilensteinen, Kundengeschichten oder einem ehrlichen Einblick in deine Gründung.
Beispiel:
Statt „Wir revolutionieren Hautpflege“, lieber:
„Gegründet in einer Küche in Berlin – mit Zutaten, die wir in keinem Laden finden konnten.“
Das wirkt ehrlich, bildhaft – und viel nahbarer.
Deine Über-uns-Seite ist keine versteckte Produktseite – und auch kein Abkürzungs-Link zum Warenkorb. Wer hier landet, sucht nach deiner Mission, deinen Werten und deiner Geschichte – nicht nach Rabatten oder Bestsellern.
Ein zu aufdringlicher Ton zerstört die emotionale Verbindung und lässt deine Marke schnell wie eine Verkaufsmasche wirken.
Besser: Leite Besucher dezent weiter – mit einem subtilen Call-to-Action wie „Warum Kunden unsere Produkte lieben“ oder einem Link zum Shop im Footer.
Erst Vertrauen aufbauen, dann verkaufen. Diese Seite zeigt, wer du bist – nicht nur, was du anbietest.
Sätze wie „Wir streben danach, durch Innovation und Exzellenz Mehrwert zu schaffen“ klingen eher nach Floskel als nach echter Überzeugung.
Wenn dein Mission Statement wirkt, als käme es aus einem Website-Baukasten – dann tut es das vermutlich auch. Und deine Marke hat definitiv mehr verdient.
Besser: Formuliere deine Mission klar, greifbar und ehrlich – so, wie du wirklich denkst und arbeitest.
Beispiel: Die Marke Outdoor Voices bringt es schlicht auf den Punkt:
„Unsere Mission: Die Welt in Bewegung bringen.“
Klar, authentisch und einprägsam.
Deine Über-uns-Seite ist nicht nur wichtig für den ersten Eindruck – sie kann auch ein echter SEO-Booster sein. Mit der richtigen Strategie wird daraus eine Seite, die sowohl Google als auch deine Besucher lieben.
Schauen wir uns an, worauf es ankommt.
Keywords sind wichtig – aber nicht alles. Ergänze auch Markenbegriffe, damit Google und Besucher direkt verstehen, worum es bei dir geht.
Achte darauf, dass dein Markenname, Slogan und themenrelevante Begriffe natürlich im Text vorkommen.
Und geh noch einen Schritt weiter:
Benenne Bild-Alt-Texte sinnvoll, z. B. bei Teamfotos oder Produktbildern
Verfasse einen starken Meta Title und eine prägnante Meta Description
Gliedere deinen Text mit Zwischenüberschriften, damit er leicht scanbar bleibt
Texter-Tools wie Yoast oder Rank Math helfen dir dabei, alle SEO-Punkte zu prüfen – ohne dabei den Ton deiner Marke zu verlieren.
Gezieltes Verlinken erhöht die Verweildauer auf deiner Webseite und hilft Suchmaschinen dabei, den Zusammenhang deiner Inhalte besser zu verstehen.
Nutze deine Über-uns-Seite als kleine Orientierungshilfe:
Verlinke intern zu Kundenbewertungen, Blogartikeln oder Presseberichten, um Vertrauen aufzubauen und Leser zum Weiterklicken zu animieren
Füge Links zu deinen Social-Media-Kanälen oder direkt zu Bestseller-Produkten ein
Profi-Tipp: Verlinke nicht wahllos oder in großen Blöcken. Bette Links natürlich in deinen Text ein, sodass sie deinen Inhalt unterstützen – und nicht davon ablenken.
Erzähl deine Geschichte nicht nur – zeig sie. Bilder aus dem Studio, Mittagspausen im Team oder das Verpacken von Bestellungen helfen dabei, eine persönliche Verbindung zu deinen Besuchern aufzubauen.
Nutze dafür:
Bildergalerien
Kurzvideos
oder eingebettete TikToks oder Instagram Reels
Warum nicht eine Timeline-Grafik einbauen, die zeigt, wie deine Marke entstanden ist und gewachsen ist? Mit kurzen Bildunterschriften führst du deine Besucher Schritt für Schritt durch deine Reise.
Bei Printful sehen wir täglich, wie wichtig eine authentische Markengeschichte für den langfristigen Erfolg im E-Commerce ist – besonders im DACH-Raum.
Du möchtest sehen, wie echte Marken ihre Über-uns-Seite nutzen, um Persönlichkeit zu zeigen und Kunden zu begeistern? Diese drei Printful-Kunden machen es vor – ehrlich, kreativ und mit viel Wiedererkennungswert:
Quelle: Zur Über uns Seite
Katja Perez ist eine deutsch-amerikanische Illustratorin, Grafikdesignerin und Mutter. Sie begeisterte sich schon immer für Kunst, aber erst nach einer Krebsdiagnose vor einigen Jahren wurde ihr bewusst, wie schnell das Leben vorbei sein kann. Daraufhin beschloss sie, ihren Job als Kassenbuchhalterin aufzugeben – und ihren Traum zu leben: kreativ arbeiten und künstlerisch etwas bewegen.
Erfahre mehr über Katjas Erfolgsgeschichte mit Printful.
Quelle: Gib Rille - Über-uns-Seite
Gib Rillé wurde von Kilian Anton und Leo Leue direkt nach dem Abi gegründet – mit nichts weiter als einem Insider-Wortwitz und einem Stapel Sticker. Was als spontane Idee begann, wurde schnell zur eigenständigen Streetwear-Marke mit eigener Siebdruckproduktion, Pop-up-Store und wachsender Community.
Heute steht Gib Rillé für kreative Designs, authentisches Branding und eine klare Haltung: Seid nicht perfekt, sondern authentisch.
Zur Printful-Erfolgsgeschichte von Gib Rillé
Quelle: Rosi Feist - Über-uns-Seite
Thomas Müller ist bekennender Künstler. Für seine Kunstwerke seiner Marke Rosi Feist verwendet er minimalistische Designs, die er in Form von Papier-Illustrationen und Papier-Collagen umsetzt. Das Medium ist farbiges Papier; die Tools: Messer, Schere, Papierschneider und Kleber. Aber auch Mac und iPad kommen zum Einsatz.
Zur Printful-Erfolgsgeschichte von Thomas Müller
Eine gut gemachte Über-uns-Seite liefert deinen Website-Besuchern genau die Antwort die sie suche: Wer du bist, was dich ausmacht – und warum sie dir vertrauen können.
Egal, ob du gerade erst startest oder bereits ein etabliertes Business führst – mit der richtigen Mischung aus Storytelling, Design und Authentizität wird deine Seite überzeugen und für mehr Engagement sorgen.
Bleib deiner Marke treu – dann wächst dein Business ganz von allein mit.
Rund um deine Über-uns-Seite
Deine Über-uns-Seite sollte zeigen, wer du bist, wofür du stehst und was deine Marke besonders macht – inklusive Mission, Gründungsgeschichte, Team, Werten und Call-to-Action.
Kurz und klar: 200–500 Wörter reichen in der Regel. Wichtig ist, dass Besucher deine Marke schnell verstehen – ohne zu scrollen.
Ja, viele erfolgreiche Marken nutzen Storytelling mit Bildern, authentische Sprache und zeigen echte Gesichter. Entdecke die Über-Uns-Seiten anderer Printful-Kunden.
Vermeide leere Floskeln, übertriebene Superlative („revolutionär“) und plumpe Verkaufsversuche. Authentizität wirkt mehr als Werbesprache.
Mindestens ein- bis zweimal pro Jahr – z. B. bei neuen Teammitgliedern, einem Standortwechsel oder größeren Markenveränderungen.
Weil sie häufig besucht wird und die erste Anlaufstelle ist – besonders von neuen Nutzern, die Vertrauen aufbauen möchten. Zudem stärkt sie deine Markenautorität und interne Verlinkung.
Ja! Auch Solo-Gründer können Nähe schaffen – mit einem kurzen Profilbild und ein paar ehrlichen Worten zur eigenen Motivation und Geschichte.
Absolut. Gerade kleine Marken profitieren von Vertrauen, Persönlichkeit und Transparenz – und genau das leistet eine gut gemachte Über-uns-Seite.
Von: Julia Gifford Lesedauer: 13 Minuten
Von: Suvi Pribilla Lesedauer: 16 Minuten
Von: Anna Grieco Lesedauer: 16 Minuten
Von: Sintija Zankovska Lesedauer: 18 Minuten
Von: Giedre Kronberga Lesedauer: 19 Minuten
Von: Anna Grieco Lesedauer: 20 Minuten
Von: Luisa Rettinger Lesedauer: 24 Minuten
Von: Lisa Maria Baum Lesedauer: 16 Minuten
Von: Isa Olin Lesedauer: 15 Minuten
Von: Isa Olin Lesedauer: 21 Minuten
Von Anna Grieco am 22. Jul 2025
Anna Grieco
German Content Marketing Specialist
Anna verstärkt unser Marketing-Team bei Printful als Content Marketing Specialist. Mit ihrer kaufmännischen Erfahrung und ihrer Leidenschaft für kreative Hobbies bringt sie eine ausgewogene Mischung in ihre Arbeit ein.
Anna verstärkt unser Marketing-Team bei Printful als Content Marketing Specialist. Mit ihrer kaufmännischen Erfahrung und ihrer Leidenschaft für kreative Hobbies bringt sie eine ausgewogene Mischung in ihre Arbeit ein.
Blog durchsuchen
Details
Von: Anna Grieco
Lesedauer: 14 Minuten 22. Jul 2025
Von: Julia Gifford Lesedauer: 13 Minuten
Von: Suvi Pribilla Lesedauer: 16 Minuten
Von: Anna Grieco Lesedauer: 16 Minuten
Von: Sintija Zankovska Lesedauer: 18 Minuten
Von: Giedre Kronberga Lesedauer: 19 Minuten
Von: Anna Grieco Lesedauer: 20 Minuten
Von: Luisa Rettinger Lesedauer: 24 Minuten
Von: Lisa Maria Baum Lesedauer: 16 Minuten
Von: Isa Olin Lesedauer: 15 Minuten
Von: Isa Olin Lesedauer: 21 Minuten
Printful ist ein Druck- und Dropshipping-Dienstleister mit Produktionsstätten weltweit. Wir helfen Leuten, ihre Leidenschaft zu verfolgen und Ideen zu Marken und Produkten zu verwandeln.
Designe einzigartige Produkte für dich selbst oder mache deine Designs zu Geld!
Los geht's