Alle Produkte
Herrenbekleidung
Damenbekleidung
Kinder- & Jugendkleidung
Kopfbedeckungen
Zubehör
Home & Living
Kollektionen
Marken
Blog / Marketing-Tipps / So verstärkst du die Nachhaltigkeitsbotschaft deiner Marke
Das Konzept der nachhaltigen Mode ist nicht neu, aber es ist auf dem Vormarsch. Dieses Jahr hat gezeigt, dass Verbraucher mehr denn je Interesse an einem nachhaltigen Lebensstil haben. Gleichermaßen steigt auch die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten.
Das verspricht Potenzial für dich und dein Unternehmen, diese Bewegung aufzugreifen und deine Markenbotschaft in Richtung Nachhaltigkeit zu entwickeln. Nachhaltiges Marketing schont nicht nur die Umwelt, sondern eröffnet dir die Möglichkeit, deine Zielgruppe zu erweitern und effektiv anzusprechen. Lies weiter, um mehr über die Vorteile umweltfreundlicher Unternehmenspraktiken zu erfahren und finde heraus, wie du deine Marke noch grüner machen kannst.
Bei Printful haben wir schon früh erkannt, dass Nachhaltigkeit für unsere Kunden, unser Team und natürlich auch für unseren Planeten wichtig ist.
Diese Erkenntnis hat uns motiviert, effizientere Abwicklungsmethoden anzuwenden, unkonventionelle Recycling-Lösungen zu finden, neue umweltfreundliche Produkte auf den Markt zu bringen und vieles mehr.
Wir bemühen uns, für unsere Kunden informative Inhalte zu erstellen, um all ihre Fragen zu den Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Verantwortung zu beantworten.
Im Meer an Informationen kann es allerdings schwierig sein, zu verstehen, wie sich deine Marke langfristig auf Nachhaltigkeit zubewegen kann. Wo solltest du überhaupt anfangen, wenn du einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit machen möchtest?
Um dir diese Aufgabe zu erleichtern, haben wir einen 3-Schritte-Leitfaden erstellt. Er enthält die wichtigsten und hilfreichsten Inhalte, die unser internes Expertenteam zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing bisher erstellt hat.
Wenn du dich fragst, ob das Thema für dich überhaupt relevant ist, dann können wir dir verraten: Nachhaltigkeit ist nicht nur gut für den Planeten, sondern auch gut fürs Geschäft. Allein im Jahr 2022 hat sich die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten bei Printful im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
Steigere also deine Umsätze und Markenbeliebtheit, indem du umweltfreundliche Produkte verkaufst, und erfahre in diesem Artikel, wie du die Nachhaltigkeitsbotschaft deines Unternehmens stärken kannst.
Beginne mit der Ausgestaltung und Kommunikation deiner Markenwerte, um eine starke und tiefgreifende Beziehung zu deinen Kunden aufzubauen sowie die richtige Zielgruppe anzusprechen. Das ist leichter, als du vielleicht denkst, denn als Printful-Kunde hast du dich bereits für ein nachhaltiges Geschäftsmodell als Grundlage für deine Marke entschieden.
Indem du Printful als Partner gewählt hast, unterstützt du die On-Demand-Produktion. Das bedeutet, dass Produkte erst abgewickelt werden, wenn eine Bestellung eingeht, wodurch Überproduktion vermieden und weniger Abfall erzeugt wird.
Darüber hinaus werden 80 % der Bestellungen in derjenigen Produktionsstätte erfüllt und versandt, die deinen Kunden am nähesten ist. Dies ermöglicht nicht nur schnellere Versandzeiten, sondern trägt auch zur Reduzierung der CO₂-Emissionen bei, die beim Transport der Bestellungen entstehen.
Wie du siehst, befolgt dein Unternehmen bereits diese umweltfreundlichen Praktiken, ohne dass du einen Finger rühren musst. Stärke deine Marke zusätzlich mit Werten, die dir und deinen Kunden wichtig sind. Damit bist du auf dem besten Weg für ein authentisches und nachhaltiges Marketing.
Lies dir die folgenden Ressourcen durch, um besser zu verstehen, warum Print-on-Demand eine nachhaltige Geschäftspraxis ist und wie du das deinen Kunden vermitteln kannst:
Auf deiner Website steht also, dass du nachhaltige Produkte verkaufst und gute Arbeitsbedingungen für die Menschen in der Lieferkette unterstützt. Das ist großartig, aber Green Marketing sollte kein leeres Versprechen sein. Solche Behauptungen klingen nämlich viel zu unklar, wenn du keine Beweise dafür vorlegen kannst. Erstelle zum Beispiel klare Produktbeschreibungen, aus denen hervorgeht, woraus das Material besteht und wo es herkommt. Denk auch daran, Informationen über entsprechende Umweltzertifikate anzugeben.
Außerdem solltest du mit deinem Nachhaltigkeitsmarketing Greenwashing um jeden Preis vermeiden. Beispiele gefällig? Wenn das Produkt zu 5 % aus nachhaltigen und zu 95 % aus konventionellen Materialien besteht, ist es nicht umweltfreundlich und sollte nicht als solches vermarktet werden. Nur Materialien mit einem hohen Anteil an nachhaltigen Materialien können für deine Öko-Kollektion in Frage kommen. Sei mit solchen Informationen transparent, damit deine Kunden Bescheid wissen. Das macht deine Marke authentisch und führt zu einer besseren Beziehung mit deinen Kunden, da sie guten Gewissens auf deine Produkte vertrauen können.
Wir haben die nützlichsten Ressourcen zusammengetragen, um dich bei diesem Schritt zu unterstützen:
Wenn du dich für Nachhaltigkeit interessierst, ist es sehr wahrscheinlich, dass deine Kunden das auch tun. Nutze dies zu deinem Vorteil, indem du deinen Kunden genau die Informationen, Inspiration und Motivation gibst, die sie suchen. Stelle zum Beispiel Richtlinien zur Verfügung, informiere deine Gemeinschaft über das Thema Nachhaltigkeit und teile praktische Tipps und Tricks. Die Möglichkeiten sind endlos, aber hier sind einige ausgezeichnete Gesprächsthemen zum Ausprobieren.
Modeunternehmen produzieren häufig viel zu viele Produkte. Man schätzt, dass 30 % der Kleidung weggeworfen wird, ohne verkauft zu werden. Dies ist bei On-Demand-Herstellern wie Printful nicht der Fall. Wir liefern die Produkte erst, nachdem eine Bestellung aufgegeben wurde. Es kann zwar etwas länger dauern, bis das Paket ankommt, aber das Warten lohnt sich und schont die Umwelt.
Du kannst deine Kunden auch inspirieren, aus ihrer alten Kleidung mehr zu machen:
Quelle: Printful
Umfragen zeigen, dass Verbraucher tatsächlich auf umweltfreundliche Produkte und nachhaltige Verpackungen achten. Allerdings klafft oft eine Lücke zwischen allgemeinen Vorstellungen und dem tatsächlichen Wissen über dieses Thema.
So wird zum Beispiel bei der Verpackung oft am lautesten diskutiert. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Käufer kompostierbare Materialien fordern, ohne jedoch Feinheiten wie industrielle oder häusliche Kompostierung, lokale Recyclingrichtlinien und mehr zu kennen.
Sei du also der Experte, nach dem deine Kunden suchen. Erkläre, welche Materialien für die Verpackung deiner Produkte verwendet werden und wie du dich um das Recycling kümmerst, wenn die Bestellung ihren endgültigen Bestimmungsort erreicht.
Hier erfährst du, was du über Printful-Verpackungen und deren Recycling wissen musst:
Die Pflege von Kleidungsstücken kann langweilig sein, aber sie ist wahrscheinlich der wichtigste Teil nachhaltiger Mode.
Es gibt einfach nichts Umweltfreundlicheres, als das, was man schon hat, so lange wie möglich zu tragen. Allerdings mag niemand zerknitterte oder schlecht sitzende Kleidung, und das ist oft eine Nebenwirkung des regelmäßigen Waschens.
Normale Abnutzungserscheinungen sind zu erwarten, aber erinnere deine Kunden daran, dass die richtige Pflege der Kleidung nicht nur die Lebensdauer eines Produkts verlängert, sondern auch die Stromrechnung senkt.
Gewinne das Vertrauen deiner Kunden mit diesen praktischen Tipps:
Ich hoffe, dieser Artikel hat dich angeregt und du bist bereit, deine Marke mehr in Richtung Nachhaltigkeit zu bewegen, indem du mehr umweltfreundliche Produkte in dein Geschäft aufnimmst, auf umweltfreundliche Verpackungen setzt und dich am Recycling beteiligst.
Hast du noch andere Ideen, wie du deine Kunden mit nachhaltigem Marketing auf einer tieferen Ebene ansprechen kannst? Teile es uns in den Kommentaren unten mit und hilf der Nachhaltigkeits-Community zu wachsen.
Du bist neugierig auf weitere Informationen? Lies weiter:
Von: Julia Gifford Lesedauer: 13 Minuten
Von: Suvi Pribilla Lesedauer: 16 Minuten
Von: Anna Grieco Lesedauer: 16 Minuten
Von: Sintija Zankovska Lesedauer: 18 Minuten
Von: Giedre Kronberga Lesedauer: 19 Minuten
Von: Anna Grieco Lesedauer: 20 Minuten
Von: Luisa Rettinger Lesedauer: 24 Minuten
Von: Lisa Maria Baum Lesedauer: 16 Minuten
Von: Isa Olin Lesedauer: 15 Minuten
Von: Isa Olin Lesedauer: 21 Minuten
Von Isa Olin am 27. Dez 2022
Isa Olin
Marketing Project Manager for UK/CA
Isa started as a German Content Marketing Specialist at Printful. With her background in German studies, she was responsible for the German-language blog and all topics related to marketing. Now, she is taking care of the UK and Canadian markets as a Marketing Project Manager.
Isa started as a German Content Marketing Specialist at Printful. With her background in German studies, she was responsible for the German-language blog and all topics related to marketing. Now, she is taking care of the UK and Canadian markets as a Marketing Project Manager.
Blog durchsuchen
Details
Von: Isa Olin
Lesedauer: 7 Minuten 27. Dez 2022
Von: Julia Gifford Lesedauer: 13 Minuten
Von: Suvi Pribilla Lesedauer: 16 Minuten
Von: Anna Grieco Lesedauer: 16 Minuten
Von: Sintija Zankovska Lesedauer: 18 Minuten
Von: Giedre Kronberga Lesedauer: 19 Minuten
Von: Anna Grieco Lesedauer: 20 Minuten
Von: Luisa Rettinger Lesedauer: 24 Minuten
Von: Lisa Maria Baum Lesedauer: 16 Minuten
Von: Isa Olin Lesedauer: 15 Minuten
Von: Isa Olin Lesedauer: 21 Minuten
Printful ist ein Druck- und Dropshipping-Dienstleister mit Produktionsstätten weltweit. Wir helfen Leuten, ihre Leidenschaft zu verfolgen und Ideen zu Marken und Produkten zu verwandeln.
Designe einzigartige Produkte für dich selbst oder mache deine Designs zu Geld!
Los geht's© 2013 - 2025 Alle Rechte vorbehalten. Printful® Inc. 11025 Westlake Dr, Charlotte, North Carolina 28273