Los geht's
Printful Blog-Logo
Kopfbedeckungen
Bestickte Mützen
Print-on-Demand-Dropshipping
Print-on-Demand POD-Produkte einlagern

Blog / Einsteiger-Handbuch / Amazon FBA vs. Printful Warehousing & Fulfillment

Einsteiger-Handbuch

Amazon FBA vs. Printful Warehousing & Fulfillment: Finde den richtigen 3PL-Partner für deinen Online-Store

Amazon FBA vs. Printful Warehousing & Fulfillment: Finde den richtigen 3PL-Partner für deinen Online-Store
Amanda Miteniece

Von: Amanda Miteniece

Lesedauer: 8 Minuten

Du möchtest dein Online-Business aufbauen, weist aber nicht so recht, wie und wo du das tun sollst? Die Wahl eines Logistikpartners (3PL) (Englisch) ist ein guter Anfang.

Ein 3PL (Third-Party Logistics), auch bekannt als Warehousing-Partner, kann dir weit mehr als nur Lagerraum für deine Produkte bieten. Das bedeutet wiederum, du hast Zeit, dich auf das Wachstum deines Unternehmens zu konzentrieren, während dein Partner jeden Auftrag, den du erhältst, ausführt.

Werfen wir also einen Blick auf Amazon FBA und Printful Warehousing & Fulfillment, um zu sehen, ob einer dieser Dienste der richtige Ausgangspunkt für dich ist.

Los geht’s!

Was ist Warehousing und was ist Fulfillment?

Die Idee hinter Warehousing ist ganz einfach: Du lagerst deine Produkte bei deinem Warehousing-Service-Provider (Lagerdienstleister) ein, und sobald du eine Bestellung erhältst, wird sie von deinem Partner kommissioniert, verpackt und an deine Kunden versandt. Du musst dich also nicht um die Feinheiten der Logistik kümmern.

Was ist Logistik? Der Begriff Logistik beschreibt das Planen, Steuern und Kontrollieren von materiellen sowie immateriellen Waren.

Nun, nehmen wir an, du verkaufst T-Shirts in deinem Online-Shop. Du könntest Kisten über Kisten mit T-Shirts bei dir zu Hause stapeln oder einen separaten Lagerraum mieten, aber dann müsstest du dich mit den sich wiederholenden Abwicklungs- und Versandverfahren befassen.

Stattdessen kannst du deinen Shop mit einem Warehousing-Service verbinden, der diese Aufgaben für dich übernimmt. Dann kannst du deine T-Shirts in allen gewünschten Farben und Größen verkaufen, dich zurücklehnen und zugucken, wie die Bestellungen eintrudeln. 

Wähle den richtigen 3PL-Partner

Die Wahl eines 3PL-Partners ist genauso wichtig, wie jede andere wichtige Geschäftsentscheidung. Um jedoch den richtigen Partner auszuwählen, musst du alle Fakten auf den Tisch legen; die guten und die schlechten.

Wenn du in einer beliebigen Suchmaschine nach 3PL- oder Warehousing-Partnern suchst, erhältst du mit Sicherheit eine lange Liste von Warehousing-Diensten. Du könntest dich natürlich für den erstbesten Anbieter entscheiden, aber warum das Risiko eingehen, dich für einen Partner zu entscheiden, der nicht zu deinen Geschäftsanforderungen passt?

Wir haben in diesem Beitrag bereits einen Teil der Recherche für dich erledigt, indem wir zwei erstklassige Anbieter von Warehousing-Dienstleistungen ausgewählt haben. Obwohl sie sich in vielerlei Hinsicht unterscheiden, können sowohl Amazon FBA als auch Prinftul Warehousing & Fulfillment gute Partner sein, je nachdem, was und wo du verkaufst.

Was ist Amazon FBA?

Amazon ist ein Marktplatz mit Millionen von Verkäufern und Kunden. Du weißt wahrscheinlich, wie das funktioniert: Du suchst nach einem beliebigen Artikel auf der Website und wählst deinen Favoriten aus Tausenden von Optionen. Aber wie kannst du bei Amazon Produkte verkaufen?

Du kannst zwei Wege einschlagen: Entweder du kümmerst dich selbst um die Produktabwicklung oder du überlässt sie Amazon. An dieser Stelle kommt Amazon FBA (Fulfilment by Amazon) ins Spiel. 

Wenn du auf Amazon verkaufst, hat die Inanspruchnahme des hauseigenen 3PL-Service seine Vorteile, aber es kann auch Einschränkungen geben.

Was sind die Vorteile von Amazon FBA?

  • Weltweiter Verkauf. Mit über 180 Produktionsstätten weltweit wirst du wahrscheinlich mindestens einen in deiner Verkaufsregion finden. Das bedeutet, dass es einfach ist, in verschiedenen Märkten zu verkaufen und weit entfernte Standorte zu erreichen. Du musst nur entscheiden, wohin du dein Geschäft ausweiten möchten.  
  • Sage voraus, wann dein Bestand vergriffen sein wird. Mit dem Wiederauffüllungs-Tool (Englisch) von Amazon kannst du herausfinden, wann und wie viel Bestand du an die Auslieferungslager senden solltest. Es basiert auf der geschätzten zukünftigen Nachfrage und kann von jedem FBA-Kunden kostenlos genutzt werden.
  • Lagere verschiedene Arten von Produkten. Du hast eine lange Liste von Produkten (Englisch), die du verkaufen kannst, denn es gibt nur wenige Beschränkungen, was du auf Lager haben kannst. 
  • Erhalte Versandangebote. Die Versandkosten sind oft der Grund für den Abbruch von Einkäufen. Wenn du auf Amazon verkaufst, sind deine Produkte für den kostenlosen Versand mit Amazon Prime geeignet, was deinem Geschäft einen Schub in die richtige Richtung gibt.
  • Wähle einen Plan, der deinen Bedürfnissen entspricht. Ganz gleich, ob du vorrangig kleine Produkte verkaufst, Rabatte anbietest oder Produkte ohne Exportgebühren versenden möchtest, wähle einen Plan, der am besten zu dir passt. Du kannst dich für einen oder mehrere Pläne anmelden, je nach deinen Geschäftszielen.

Was sind die Nachteile von Amazon FBA?

  • Verkaufe in deinem Geschäft. Der Verkauf von Produkten auf E-Commerce-Plattformen anstelle von Amazon Marketplace hat viele Einschränkungen. Zunächst einmal ist dein Verkaufsgebiet auf das US-Gebiet beschränkt. Du kannst dich auch nicht auf Amazon für das Retourenmanagement verlassen. Alle zurückgesandten Artikel gehen an dich zurück und nicht an das Retourenlager von Amazon.
  • Für den Verkauf auf Amazon werden dir Empfehlungsgebühren berechnet. Zusätzlich zu allen anderen Kosten nimmt Amazon im Durchschnitt 8 – 15 % an Empfehlungsgebühren (Englisch) von jedem verkauften Produkt ein. Bevor du also dein Produkt über den FBA-Lagerservice verkaufst, solltest du alle notwendigen Berechnungen anstellen, um sicherzustellen, dass du immer noch profitabel bist.
  • Deine Lagergebühr kann sich ändern. Die Lagerung deiner Produkte kann in der Urlaubssaison teurer werden. Das Gleiche gilt für Produkte, die länger als 365 Tage in Warehousing & Fulfillment Standorten gelagert werden. Um zu vermeiden, dass du fast das Doppelte an Lagergebühren zahlst, solltest du abschätzen, wie viele Artikel du in einem Jahr verkaufen kannst.
  • Mangelnde Kontrolle über die Verpackung. Du kannst deinen Bestellungen kein Branding hinzufügen, sodass deine Produkte in der Standardverpackung von Amazon verpackt werden. Das ist zwar kein großes Problem, kann es dir aber schwer machen, dich von anderen Verkäufern abzuheben.
Weiße Kiste mit verschieden-gestalteten Paketverpackungen
Quelle: Printful

Was ist Printful Warehousing und Fulfillment?

Printful ist ein Druck- und Fulfillment-Unternehmen, das vor allem für seine Print-on-Demand (POD)-Dienste bekannt ist. Seit ein paar Jahren kannst du aber auch den Warehousing & Fulfillment-Service von Printful nutzen, um deine eigenen Produkte zu verkaufen. 

Sehen wir uns einmal an, was sich hinter dem Warehousing & Fulfillment Service verbirgt.

Was sind die Vorteile von Printful Warehousing und Fulfillment?

  • Abwicklung am selben Tag. Wenn deine Bestellung vor Mittag (Ortszeit) eingeht, wird sie noch am selben Tag an deine Kunden ausgeliefert. 
  • Lagere Print-on-Demand-Produkte in großen Mengen. Print-on-Demand-Artikel werden erst gedruckt und abgewickelt, wenn deine Bestellung eingeht. Um die Abwicklungszeit zu verkürzen, kannst du deine Bestseller auch in großen Mengen bestellen und sie vor der Hochsaison in den Abwicklungslagern einlagern. So kannst du Verzögerungen bei der Abwicklung und beim Versand vermeiden, wenn die vielen Bestellungen für die Feiertage eintrudeln.
  • Füge deinen Bestellungen personal Branding hinzu. Kunden wissen eine persönliche Note zu schätzen. Wenn du einer Bestellung in einer individuellen Verpackung eine Dankeskarte oder eine kleine Süßigkeit beifügst, erhöhst du deine Chancen auf Folgeaufträge.
  • Du erhältst feste Gebühren für Abwicklung und Lagerung. Verwalte deinen Shop in aller Ruhe und mit gleichbleibenden Kosten für die Abwicklung und Lagerung deiner Bestellungen. Sobald du die Produktpreise in deinem Shop festgelegt hast, musst du nicht mehr überprüfen, ob sich die Kosten für den Lagerservice geändert haben.
  • Nutze den einfachen Multichannel-Verkauf. Du kannst nicht direkt über Printful verkaufen, aber du kannst sehr wohl mit Hilfe von Printful verkaufen. Integriere mehrere E-Commerce-Plattformen und Marktplätze an einem einzigen Ort.

Was sind die Nachteile von Printful Warehousing und Fulfillment?

  • Im Moment gibt es nur 4 Standorte. Obwohl 4 keine große Zahl ist, ist jedes Lager strategisch so gelegen, dass es die aktivsten E-Commerce-Märkte abdeckt. Wenn du in einer abgelegenen Region verkaufen möchten, ist Printful möglicherweise nicht die beste Wahl.
  • Monatliche Mindestlagergebühr von 22 €. Der Betrag, den du für den monatlichen Lagerplatz zahlen müsst, wird auf der Grundlage der Größe und Menge deiner Artikel berechnet. Wenn dieser Betrag jedoch unter 25 US-Dollar fällt, musst du die Differenz bezahlen. Damit du auf deine Kosten kommst, ist es besser, so viele Produkte zu lagern, dass die Mindestgebühr erreicht wird. 
  • Beschränkungen für deine Verkäufe. Die Produktkategorien und -größen, die du im Warehousing & Fulfillment Bereichen lagern kannst, sind begrenzt. Printful nimmt keine sperrigen, zerbrechlichen oder gefährlichen Waren auf.
  • Keine Umsatzprognosen. Derzeit haben wir keinen Zugriff auf Bestandsstatistiken, die Aufschluss über künftige Verkaufszahlen und Vorschläge zur Wiederauffüllung der Bestände geben. Um künftige Verkäufe vorherzusagen, solltest du dir vergangene Bestandsabrechnungen ansehen und die Berechnungen selbst durchführen.

Welchen Dienst solltest du wählen?

Amazon FBAPrintful Warehousing & Fulfillment
LagergebührenJan-Sep 0,75 $/ft3        Okt-Dez 2,4 $/ft3Minimum 22 €/Monat
Verkaufsplan0,99 $/pro Artikeloder 39,99 $/MonatNein
AbwicklungsgebührenJaJa
Zusätzliche GebührenEmpfehlungsgebührenNein
LagerstandorteEuropa, USA, KanadaEuropa, USA, Kanada
Anzahl der Standorte1854
KundendienstJaJa
Multi-Channel-KonnektivitätJa Ja
RetourenmanagementJaJa
Schätzung der WiederauffüllungJaNein
MarkenbildungNeinJa

Jeder Dienst hat seine Vor- und Nachteile, aber das Gesamtbild ist ziemlich klar.

Amazon FBA ist die bessere Wahl, wenn du:

  • kleine, leichte und günstige Artikel verkaufst
  • zukünftige Verkäufe vorhersagen möchtest
  • nur auf dem Amazon-Marktplatz verkaufst
  • an vielen Orten gleichzeitig verkaufen willst

Printful Warehousing & Fulfillment ist die bessere Wahl, wenn du:

  • dir vorhersehbare Preise für Abwicklung und Lagerung wünschst
  • auf mehreren E-Commerce-Plattformen und Marktplätzen verkaufst
  • auch POD-Produkte verkaufst
  • dich von deinen Mitbewerbern durch individuelle Verpackungen abheben willst

Unabhängig davon, für welchen Service du dich entscheidest, sind sowohl Amazon als auch Printful vertrauenswürdige Branchenführer. Du musst also nur die Vor- und Nachteile mit deinen Geschäftszielen vergleichen, und schon kann es losgehen!

Hast du schon den perfekten Warehousing-Partner gefunden? Teile es mit uns in den Kommentaren unten!

author

Von Amanda Miteniece am Aug 24, 2021

Amanda Miteniece

Amanda is a Content Marketing Specialist at Printful and her experience in the arts and media helps her to dig into all creative aspects of writing. She likes to lead people into a discussion and doesn’t shy away from personal or professional challenges.

Amanda is a Content Marketing Specialist at Printful and her experience in the arts and media helps her to dig into all creative aspects of writing. She likes to lead people into a discussion and doesn’t shy away from personal or professional challenges.

Blog durchsuchen

Details

Amanda Miteniece

Von: Amanda Miteniece

Lesedauer: 8 Minuten Aug 24, 2021

Was ist Printful?

Printful ist ein Druck- und Dropshipping-Dienstleister mit Produktionsstätten weltweit. Wir helfen Leuten, ihre Leidenschaft zu verfolgen und Ideen zu Marken und Produkten zu verwandeln.

  • Kostenlose Registrierung
  • Hunderte personalisierbare Produkte
  • Online-Verkauf ohne Inventar
  • Weltweiter Versand

Designe einzigartige Produkte für dich selbst oder mache deine Designs zu Geld!

Los geht's