Blog / Einsteiger-Handbuch / Guide zu Baumwolle, Polyester und MIschgewebe
Die Gründung deines eigenen Onlineshops für Kleidung macht zwar Spaß, ist aber kein Zuckerschlecken. Zu den vielen Entscheidungen, die getroffen werden müssen, gehört auch die Auswahl der Stoffe für deine Produkte. Diese Entscheidung sollte wohlüberlegt sein.
Wenn du gerade erst anfängst, ist die Versuchung groß, dich einfach für den billigsten Stoff für deine Designs und Bekleidung zu entscheiden, du solltest dir jedoch etwas Zeit für diese Entscheidung nehmen. Denke an dein Publikum und wie du deine Marke präsentieren wirst. Beachte auch, dass der Stoff nicht nur zu der von dir gewählten Nische, sondern auch zu deinen Designs passen sollte.
Jeder, der mit dem Bekleidungshandel zu tun hat, sollte mit diesen drei grundlegenden Gewebearten vertraut sein: Baumwolle, Polyester und Mischgewebe. In diesem Blog-Beitrag sehen wir uns diese Materialien genauer an, damit du dich leichter entscheiden kannst, welche Stoffe für deinen Shop am besten geeignet sind.
Baumwolle ist die am weitesten verbreitete Naturfaser der Welt. Baumwollstoff ist bekannt für seinen Komfort und seine Langlebigkeit, was ihn zu einem der beliebtesten Materialien für Bekleidung macht. Schauen wir uns die Vor- und Nachteile, Materialeigenschaften und Qualität von Baumwolle etwas genauer an.
Baumwolle ist eine vielseitige Faser, die zu vielen verschiedenen Stoffarten wie u.a. Denim, Flanell, Jersey und anderen verarbeitet werden kann. Jede davon verfügt über eine etwas andere Haptik und andere Trageeigenschaften.
Alle Baumwollgewebe sind weich und atmungsaktiv, sodass sie sich perfekt für warme Klimazonen und heißes Wetter sowie für Menschen mit empfindlicher Haut eignen.
Und nicht zuletzt: Baumwolle ist ein Material, das nicht an der Haut klebt. Wenn du also keine eng anliegende Kleidung verkaufen möchtest, sondern eher auf eine lockerere Passform setzt, könnte Baumwolle deine Wahl sein. Aber du solltest auch bedenken, dass ein Textil aus 100 % Baumwolle langsam trocknet, sodass sie eher keine ideale Wahl für Sportbekleidung darstellt.
Baumwolle bietet eine gute Oberfläche für den Digitaldruck (DTG). Wenn dein Design also kräftig und mit hoher Qualität rauskommen soll, solltest du ein Kleidungsstück aus 100 %iger Baumwolle wählen. Beachte hierbei jedoch, dass Aufdrucke mit Digitaldruck auf dicker Baumwollkleidung (z.B. Sweatshirts) nicht so definiert ausfallen wie auf dünneren Materialien wie T-Shirts.
Einige unserer beliebten Produkte aus 100 % Baumwolle:
Hochwertige Baumwolle zeichnet sich durch hohe Strapazierfähigkeit aus. Das Material ist weniger anfällig für Risse, jedoch ist Baumwolle nicht so langlebig wie Polyester oder Baumwoll-Polyester-Mischungen, auch Polycotton genannt.
Wie die meisten natürlichen Materialien kann auch Baumwolle bei hohen Temperaturen schrumpfen. Wasche daher deine Baumwollsachen stets mit kaltem Wasser und vermeide die Nutzung von zu viel Waschmittel, da dies das Material unnötig strapaziert. Der sanfte Waschgang vermeidet, dass die Farben verblassen.
Sicherlich schon mal gehört, aber was ist Polyester eigentlich? Polyester ist eine Kunstfaser, die aus erdölbasierten Produkten synthetisiert wird. Das Polyestergewebe wurde 1941 als günstiger Ersatz zu Seide entwickelt, sodass dieser im Vergleich zu Baumwolle eine eher neue Erfindung ist.
Polyester nimmt in der Bekleidungsindustrie eine immer wichtigere Rolle ein. Das Material wird insbesondere von denen geschätzt, die ein Gewebe benötigen, das viel Verschleiß und Waschen aushält.
Polyester ist leicht und fühlt sich etwas seidiger an als Baumwolle. Der Stoff eignet sich sehr gut für Sport, da er schnell trocknet und atmungsaktiv ist. Da Polyesterfasern Schweiß und Feuchtigkeit nicht gut aufnehmen können, spürt man diesen mehr auf der Haut als bei Baumwolle. Daher rührt das hartnäckige Vorurteil: Polyester = schwitzen. So können sich Oberteile aus Polyester bei warmem Wetter oder körperlicher Anstrengung schnell feucht anfühlen, aber bei kühlerem Wetter halten sie warm.
Bei Menschen mit extrem empfindlicher Haut kann Polyester die Haut leicht reizen, dies kann jedoch durch die Mischung mit anderen Geweben vermieden werden.
Lange war es eine große Herausforderung, auf Polyester zu drucken. Aber dank spezieller Farbstoffe und fortschrittlicher Drucktechnologien können heute hochwertige Drucke auf Polyestergewebe erzielt werden. Die gedruckten Farben sind lebhaft und verblassen mit der Zeit kaum.
Da das Drucken auf Polyesterbekleidung jedoch aufwändiger ist als auf Baumwolle oder Stoffmischungen, bezahlt man für Polyesterprodukte in der Regel mehr.
Beliebte Produkte aus 100 % Polyester bei Printful:
Polyester ist sehr strapazierfähig. Sogar strapazierfähiger als Baumwolle und die meisten Mischgewebe. Da Polyester weniger saugfähig ist als die meisten anderen Stoffe, nimmt er kaum dauerhafte Flecken an.
Polyestergewebe sind auch für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Faltenbildung, Schrumpfung und Verblassen bekannt, wenn sie richtig gepflegt werden. Bekleidung aus Polyester sollte mit warmem Wasser und Universalwaschmittel in der Waschmaschine gewaschen und anschließend im Wäschetrockner bei niedriger Temperatur getrocknet werden.
Für die meisten Printful-Produkte findest du eine ausführliche Pflegeanleitung auf den Produktseiten.
Jetzt, wo beide Stoffe erklärt worden sind, haben wir eine kurze Checkliste für den Vergleich von Baumwolle und Polyester zusammengestellt. Hier findest du die wichtigsten Merkmale, die die Materialien auszeichnen:
Diese Vergleichstabelle kann dir bereits helfen zu verstehen, welches Material deinen Bedürfnissen besser entspricht. Aber bevor du eine endgültige Entscheidung triffst, solltest du noch einen Blick darauf werfen, was Baumwollmischgewebe zu bieten haben.
Wie du wahrscheinlich schon richtig vermutet hast, spricht man von Mischgewebe, wenn zwei oder mehr verschiedene Arten von Fasern miteinander kombiniert werden, um eine neue Art von Material mit einzigartigen Eigenschaften zu schaffen.
Im Laufe der Jahre wurden diese Stoffe entwickelt, um spezifischen Anforderungen, wie z.B. der Verbesserung der Textur, der Langlebigkeit, der Haptik des Materials oder sogar der Senkung der Herstellungskosten, gerecht zu werden.
Heutzutage existieren auf dem Markt Hunderte Arten von Mischgewebe, doch die beliebtesten Mischungen für bedruckte Kleidung sind:
Mischungen aus Baumwolle und Polyester, auch Polycotton genannt, sind vielseitig einsetzbar und werden für die Herstellung von Bettwäsche bis hin zu Hemden verwendet. Da Polyester im Gegensatz zu Baumwolle nicht schrumpft oder sich verformt, ist die Mischung, was Waschen und Trocknen angeht, einfacher zu handhaben. Dank der Baumwollkomponente in der Mischung sind Bekleidungsstücke aus Baumwolle und Polyester atmungsaktiver als Produkte aus reinem Polyester.
Das Beste an dieser Mischung ist jedoch, dass sie eine großartige Leinwand für helle und farbenfrohe Designs ist.
Beliebte, bei Printful erhältliche Baumwoll-Polyester-Produkte:
Viskose, auch bekannt als Rayon, ist eine halbsynthetische Faser, die genau die richtige Menge an Polyester und Baumwolle vereint. Kleidung aus diesem Stoff ist weich und dehnbar, aber dennoch strapazierfähig. Diese berühmte Mischung ist der perfekte Stoff für lässige Kleidung, der aufgrund seines angenehmen Tragegefühls geschätzt wird.
Durch die lockerere Webart und die Kombination verschiedener Fasern entsteht bei Digitaldruck auf Stoff aus diesen Dreiermischungen ein sogenanntes Vintage-Feeling. Das liegt daran, dass der Stoff leicht durch die Tinte durch scheint.
Beliebte Produkte aus Polyester-Baumwoll-Viskose-Mischung bei Printful:
Elastan oder Lycra, ist eine Kunstfaser, die vor allem für ihre Elastizität bekannt ist. In Kombination mit Baumwolle ist Elastan ein perfekter Stoff für Kleidung, der sich weich anfühlt und langlebig ist.
Am häufigsten werden Polyester-Elastan-Mischungen in der Sportkleidung verwendet, da der Stoff dehnbar ist und die ursprüngliche Form beibehält, während Polyester für die Langlebigkeit der Kleidung sorgt.
Beliebte Polyester-Elastan-Produkte bei Printful:
Alle drei Gewebetypen haben ihre Vor- und Nachteile, sodass es wirklich auf den persönlichen Geschmack und auf das Design (Druck, Stickerei, etc.) ankommt. Als Shop-Inhaber solltest du dir dennoch Gedanken über den Stoff und die Produkte machen, die du anbietest, da sich diese auf deine Marke auswirken bzw. diese reflektieren sollten.
Du solltest deine Kunden auch über die Passform, das Tragegefühl und die Pflegehinweise für jedes Stoffkleidungsstück informieren, damit sie länger Freude an diesen haben.
Was ist Polyester?
Polyester ist ein Kunstfaserstoff, der aus dem Rohstoff Polyethylenterephthalat durch ein Schmelzspinnverfahren hergestellt wird.
Ist Polyester billiger als Baumwolle?
Polyester ist günstiger als Baumwolle, weil für die Herstellung keine großen Ackerflächen angebaut werden müssen. Eine der guten Eigenschaften von Polyester ist, dass für die Bearbeitung deutlich weniger Wasser benötigt wird.
Ist Polyester ein Mischgewebe?
Nein, jedoch kommt Polyester in vielen Mischgeweben vor, da diese Stoffe durch den Polyester strapazierfähiger werden und besser zu personalisieren sind.
Welche Vor- und Nachteile hat Baumwolle?
Baumwolle ist strapazierfähig und hält Feuchtigkeit fest, dadurch bietet Kleidung aus Baumwolle ein angenehmes Tragegefühl. Für DTG-Drucke eignen sich dünnere Baumwollstoffe am besten.
Nachteile von Baumwolle beziehen sich hauptsächlich auf die Gewinnung des Materials, zum Beispiel, dass große Flächen dafür angebaut werden müssen und sehr viel Wasser für die Verarbeitung benötigt wird.
Von: Marianna Zvaigzne Lesedauer: 8 Minuten
Von: Thomas Reading Lesedauer: 13 Minuten
Von: Thomas Reading Lesedauer: 9 Minuten
Von: Dahna Dahlke Lesedauer: 12 Minuten
Von: Thomas Reading Lesedauer: 13 Minuten
Von: Paula Kopp Lesedauer: 7 Minuten
Von: Luisa Rettinger Lesedauer: 19 Minuten
Von: Dahna Dahlke Lesedauer: 13 Minuten
Von: Thomas Reading Lesedauer: 12 Minuten
Von Giedre Kronberga am Aug 23, 2022
Giedre Kronberga
During her time as blog manager at Printful, Giedre learned the importance of content localization. Now she uses this knowledge as International Content Marketing Manager to overlook Printful’s communications in all languages but English.
During her time as blog manager at Printful, Giedre learned the importance of content localization. Now she uses this knowledge as International Content Marketing Manager to overlook Printful’s communications in all languages but English.
Blog durchsuchen
Details
Von: Giedre Kronberga
Lesedauer: 8 Minuten Aug 23, 2022
Von: Marianna Zvaigzne Lesedauer: 8 Minuten
Von: Thomas Reading Lesedauer: 13 Minuten
Von: Thomas Reading Lesedauer: 9 Minuten
Von: Dahna Dahlke Lesedauer: 12 Minuten
Von: Thomas Reading Lesedauer: 13 Minuten
Von: Paula Kopp Lesedauer: 7 Minuten
Von: Luisa Rettinger Lesedauer: 19 Minuten
Von: Dahna Dahlke Lesedauer: 13 Minuten
Von: Thomas Reading Lesedauer: 12 Minuten
Printful ist ein Druck- und Dropshipping-Dienstleister mit Produktionsstätten weltweit. Wir helfen Leuten, ihre Leidenschaft zu verfolgen und Ideen zu Marken und Produkten zu verwandeln.
Designe einzigartige Produkte für dich selbst oder mache deine Designs zu Geld!
Los geht's