Los geht's
Printful Blog-Logo
Kopfbedeckungen
Alle Kopfbedeckungen

Blog / Einsteiger-Handbuch / Verbessere dein Branding mit Etiketten

Einsteiger-Handbuch

Deine Marke an erster Stelle: Mit Innen- und Außenetiketten von Printful

Deine Marke an erster Stelle: Mit Innen- und Außenetiketten von Printful
Dahna Dahlke

Von: Dahna Dahlke

Lesedauer: 7 Minuten

Die Etablierung eines starken und wiedererkennbaren Markenimages ist der Schlüssel, um Besucher deiner Website in treue Kunden zu verwandeln. Es ist auch kein Geheimnis, dass Kunden bereit sind, für Markenprodukte, die Qualität und Konsistenz bieten, einen höheren Preis zu zahlen.

Es gibt viele Instrumente, die du nutzen kannst, um deine Marke herausstechen zu lassen. Als Inhaber eines Online-Bekleidungsshops solltest du jedoch mit den grundlegenden Dingen beginnen, um deine Kleidung von anderen abzuheben. An dieser Stelle kommen die Etiketten für Kleidung, genauer gesagt die Innen- und Außenetiketten von Printful, ins Spiel.

Wenn du noch nie etwas von Kleideretiketten gehört hast oder nicht sicher bist, ob deine Marke sie braucht, mache dir keine Sorgen. In diesem Blog-Beitrag erfährst du mehr über die Grundlagen dieser individuellen Branding-Optionen, mit denen du dich von deiner Konkurrenz abheben kannst. 

Glossar der Branding-Optionen

Um alle Arten von Branding-Optionen besser verstehen zu können, werfen wir einen Blick darauf, was die gängigsten Begriffe bedeuten.

Das Innenetikett enthält die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen: Herkunftsland, Größe, Stoff und Pflegehinweise. Diese Art von Etiketten wird auf der Innenseite des Shirts angebracht oder auf dem Rücken innen, unter dem Kragen aufgedruckt.

Außenetiketten werden, wie der Name schon sagt, auf der Außenseite des Kleidungsstücks, unterhalb des Kragens, angebracht. In der Regel zeigen Marken dort ihr Logo, es kann aber auch ein Text oder ein anderes Symbol sein. 

Ein Herstelleretikett enthält alle Informationen, die auch ein Innenetikett enthält, nur dass es sich bei diesen Etiketten meist um Einnähetiketten handelt. 

Abreißbare Etiketten, oder auch „Tear-Away-Label”, sind Einnähetiketten, die ebenfalls auf Hersteller und Material hinweisen und leicht entfernt werden können. Du kannst deine Artikel mit diesen Labels versehen, um sicherzugehen, dass alle benötigten Informationen angegeben werden. Gleichzeitig gibst du deinen Kunden damit die Möglichkeit, das Label zu entfernen, sollten es sie stören. Wir alle haben ja manchmal so unsere Marotten. 

Innen- vs. Außenetiketten bei Printful

Halten wir also fest, dass jedes Kleidungsstück, das du verkaufst, ein Innenetikett haben sollte, das alle wichtigen Produktinformationen enthält. Darüber hinaus kannst du dich auch für ein Außenetikett entscheiden – auf diesem drucken Marken normalerweise ihr Logo. Es ist eine Kennzeichnung, die dabei hilft, mehr Aufsehen auf eine Marke zu lenken. 

preview play-button

Wenn du deine Kleidungsstücke mit Innen- oder Außenetiketten versehen möchtest, solltest du die folgenden Dinge beachten.

Das Wichtigste über Printful-Innenetiketten

innen-etikett
Quelle: Printful
  • Ein gedrucktes Innenetikett muss immer alle obligatorischen Angaben zur Produktvariante enthalten. Wenn du dich für ein Innenetikett auf einem Kleidungsstück entscheidest, werden alle diese Informationen automatisch von uns ausgefüllt.
  • Nicht auf alle Produkte kann ein Innenetikett gedruckt werden. Du kannst Produkte nach Branding-Optionen > Innenetikett filtern, um Produkte mit dieser Branding-Option zu finden. 
  • Bei den meisten Produkten ist das gedruckte Innenetikett 7,62 cm × 7,62 cm groß, kann aber je nach Produkt auch 5,08 cm × 5,08 cm oder 6,35 cm × 6,35 cm groß sein. Der Platz für dein Logo beträgt 2,87 cm × 7,62 cm.
  • Bei Printful kostet das Hinzufügen eines individuellen Innenetiketts 0,99 € pro Artikel.
innenetikett-printful

​​So sieht ein Printful-Innenetikett aus. Du musst nur noch dein Design hinzufügen, und der Rest der Informationen über das Kleidungsstück wird automatisch ausgefüllt. Welche Farbe oder Größe du wählst, ist in den Richtlinien zwar eingeschränkt, aber zum größten Teil dir überlassen. Du kannst in unserem online Design-Tool damit herumexperimentieren und schauen, wie es dir am besten gefällt. 

Das Wichtigste über Printful-Außenetiketten

Gedruckte Außenetiketten können fast alles sein. In der Regel entscheiden sich Designer dafür, das Markenlogo, einen kurzen Text oder andere Grafiken darauf zu drucken. Diese Art von Etikett ist für die meisten individuellen T-Shirts (außer Racerbacks), Hoodies und Sweatshirts erhältlich. Bei einigen Allover-Druck-Artikeln kannst du auch individuelle Außenetiketten hinzufügen. 

Innen- und Außenetiketten können nicht auf das gleiche Produkt gedruckt werden, denn bei bestimmten Kleidungsstücken können die Etiketten durch den Stoff durchscheinen und sich gegenseitig überlappen. Es ist daher auch nicht möglich, einen Rückendruck und ein Außenetikett zu kombinieren. 

Um Produkte mit der Branding-Option des Außenetiketts zu finden, filterst du, wie vorher auch, nach Branding-Optionen > Außenetikett.

Die Größenbeschränkungen bei Außenetiketten von Printful betragen 7,62 cm × 7,62 cm für die meisten Kleidungsstücke.

Bei Printful kostet das Hinzufügen eines benutzerdefinierten Außenetiketts 2,49 $ pro Kleidungsstück.

Schaue dir unser Video mit den gängigsten Design-Fehlern an, um umwerfende Etiketten zu erstellen:

preview play-button

Vorteile des Etikettendrucks

Wenn du ein erfolgreiches Online-Geschäft betreibst, solltest du individuell bedruckte Etiketten in Betracht ziehen. Eine kleine Prise Persönlichkeit in Form eines Etiketts kann alles Mögliche sein – ein (sehr) kurzer Witz, eine Skizze deiner Katze, ein wichtiges Datum und so weiter. In den meisten Fällen wird es aber wahrscheinlich dein Markenlogo sein, reden wir also erstmal darüber. 

  • Du verleihst deiner Marke somit mehr Professionalität. Mit gedruckten Etiketten werden deine Kleidungsstücke mit einem Zeichen deiner Marke versehen und deine Kunden merken, dass du auch an die kleinsten Details gedacht hast. Es gibt nichts Professionelleres als das.
  • Es hilft dir, deine Marke von anderen abzuheben. Kleideretiketten sind Namensetiketten ähnlich. Wenn du das Label mit deinem Logo versiehst, ist es eine Kennzeichnung und ein Versprechen von Qualität von deiner Marke an deine Kunden. Wie wir gesehen haben, hat ein Etikett viele Funktionen, der Rückschluss auf deine Marke ist ein wichtiger Teil davon. Womit wir zum nächsten Punkt kommen. 
  • Es ist eine ständige Erinnerung an deine Marke. Folgendes Szenario: Du kaufst ein T-Shirt in einem beliebigen Laden, weil dir das Design gefällt. Erinnerst du dich an den Laden? Wenn ich nicht bewusst hineingegangen bin, habe ich persönlich keine Ahnung mehr, wie er hieß. Gleiches gilt beim E-Commerce. Ich sehe ein cooles Shirt auf Instagram und kaufe es online – an den Store-Namen erinnere ich mich selten. Meistens ist es tatsächlich das Label, dass uns wieder daran erinnert, von wo es ist. Ein aufgedrucktes Innen- oder Außenetikett auf einem Shirt sorgt dafür, dass deine Marke so lange im Blickfeld des Kunden bleibt, wie es getragen wird.
  • Es ist eine weitere Möglichkeit, kreativ zu sein. Du kannst eine lustige oder informative Botschaft für den Kunden hinzufügen. Farben, Größe und Textil des Produkts spielen hier weniger eine Rolle. Du musst natürlich beachten, dass du auf weißen T-Shirts kein weißes Logo auftragen kannst, sondern es je nach Textilfarbe anpassen solltest. Mit unserem online Design-Tool ist das ganz leicht! 

Wie kannst du deine Produkte bei Printful mit einem gedruckten Etikett versehen?

Du kannst ein Innenetikett zu deinen Produkten hinzufügen, wenn du ein Produkt zu deinem Store hinzufügst oder wenn du eine manuelle Bestellung über dein Konto aufgibst. In diesem Blog werden wir dir den Prozess des Hinzufügens von Produkten zu deinem Shop zeigen, aber beide Prozesse sind sehr ähnlich.

Gehe auf dein Printful-Dashboard und klicke im Menü auf der linken Seite auf Stores. Wähle den Store aus, dem du die Produkte hinzufügen möchtest, und klicke auf Produkt hinzufügen

Wähle das Kleidungsstück, auf das du ein Auge geworfen hast, wähle alle Produktvarianten aus und füge deine Entwürfe hinzu. Oberhalb des Mockups siehst du eine Option zum Hinzufügen eines Innen- oder Außenetiketts. Klicke auf das gewünschte Etikett und dir wird der Bereich, in dem du das Etikett anpassen kannst, angezeigt. Füge einfach dein Logo hinzu und achte darauf, dass es den Anforderungen für die Etikettengröße entspricht.  

Wenn das Produkt gedruckt wird, werden alle erforderlichen Informationen darüber automatisch hinzugefügt. Für Außenetiketten ist der Vorgang derselbe, nur dass hier keine weiteren Angaben gemacht werden müssen. 

Und das war’s! So fügst du Innen- und Außenetiketten bei Printful hinzu – ganz einfach.

Kleine Dinge machen einen großen Unterschied

Wenn dein Online-Geschäft wächst, musst du über neue Wege nachdenken, um es weiterzuentwickeln. Es gibt viele Möglichkeiten, aber es lohnt sich, in die Aufwertung deiner Produkte mit den individuell gedruckten Etiketten von Printful zu investieren.

Etwas Kleines kann den größten Unterschied machen – das gilt besonders für Markenetiketten. Es mag wie eine banale und unwichtige Investition erscheinen, aber sie hat einen großen Einfluss auf die Sichtbarkeit und das Image deiner Marke. Zögere nicht und hebe deine Marke mit gedruckten Etiketten hervor!

Printful-Logo
Customer with received custom jacket
Printful-Logo
Gründe deine eigene Marke mit Printful
Los geht's
author

Von Dahna Dahlke am 4. Mär 2022

Dahna Dahlke

Dahna ist Content Marketing Specialist bei Printful. Sie kommt aus dem Kunst- und Kulturbereich mit einer Vorliebe für Marketing, Social Media und kreatives Schreiben.

Dahna ist Content Marketing Specialist bei Printful. Sie kommt aus dem Kunst- und Kulturbereich mit einer Vorliebe für Marketing, Social Media und kreatives Schreiben.

Blog durchsuchen

Details

Dahna Dahlke

Von: Dahna Dahlke

Lesedauer: 7 Minuten 4. Mär 2022

Was ist Printful?

Printful ist ein Druck- und Dropshipping-Dienstleister mit Produktionsstätten weltweit. Wir helfen Leuten, ihre Leidenschaft zu verfolgen und Ideen zu Marken und Produkten zu verwandeln.

  • Kostenlose Registrierung
  • Hunderte personalisierbare Produkte
  • Online-Verkauf ohne Inventar
  • Weltweiter Versand

Designe einzigartige Produkte für dich selbst oder mache deine Designs zu Geld!

Los geht's