Los geht's
Printful Blog-Logo
Kopfbedeckungen
Alle Kopfbedeckungen

Blog / Marketing-Tipps / Ideen Schulstart 2025: Marketingtipps für deinen Online-Shop

Marketing-Tipps

Marketing-Ideen Schulanfang 2025: Dein ultimativer Guide für den Schulstart

Marketing-Ideen Schulanfang 2025: Dein ultimativer Guide für den Schulstart
Anna Grieco

Von: Anna Grieco

Lesedauer: 15 Minuten

Der Schulanfang ist für Kinder ein großes Ereignis – und für Shops eine ideale Gelegenheit, mit kreativen Aktionen zu punkten. Wer frühzeitig auf durchdachte Marketingideen zum Schulanfang setzt, kann gezielt Käufer ansprechen und den Online-Shop zum Schulstart optimal vorbereiten. Ob Werbung, Produkte oder attraktive Angebote zum Schulstart – clevere Kampagnen sorgen nicht nur für mehr Aufmerksamkeit, sondern auch für mehr Umsatz. In diesem Artikel findest du Inspirationen, Tipps und konkrete Beispiele, wie du deine Back-to-School-Saison 2025 erfolgreich gestaltest.

Warum lohnt sich eine Back-to-School-Kampagne 2025 für deinen Shop?

Ob Schule, Uni oder Ausbildung – der Herbst bringt nicht nur neue Stundenpläne, sondern auch neue Kaufimpulse. Viele Shopbetreiber unterschätzen das Potenzial dieser Saison. Während in den USA längst Back-to-School-Kampagnen mit Millionenbudgets gefahren werden, steckt der Markt im deutschsprachigen Raum noch in den Anfängen – ein Vorteil für alle, die jetzt auf kreative Schulstart-Angebote setzen.

Laut dem Handelsverband Deutschland wurden allein zum Schulstart 2024 rund 702 Millionen Euro Umsatz erwartet. Eine beachtliche Zahl, die zeigt: Auch hierzulande ist der Schulanfang längst ein wichtiger Konsumanlass. 

202307 Annlassbefragung Einschulung

Quelle: HDE – Handelsverband Deutschland

Auch 2025 bietet der Saisonbeginn enormes Potenzial – ideal, um neue Produkte rund um Schule, Uni oder WG-Alltag in deinem Online-Shop zu platzieren. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, das Sortiment zu planen, Werbekampagnen vorzubereiten und mit attraktiven Angeboten zum Uni- und Schulstart Kunden gezielt anzusprechen.

Wann beginnt die Back-to-School-Saison 2025?

Der Schulanfang ist in Deutschland nicht überall gleich: In Hamburg startet das Schuljahr meist schon Ende Juli, in Bayern hingegen erst Mitte September. Daraus ergibt sich eine Back-to-School-Saison von Mitte Juli bis Mitte September – der ideale Zeitraum für gezielte Kampagnen in deinem Shop.

Um davon zu profitieren, solltest du bereits ab Juli mit der Planung und Bewerbung deiner Produkte beginnen. Eltern, Kinder und Lehrkräfte suchen in dieser Zeit nach Dingen, die das neue Schuljahr besonders machen – von personalisierten T-Shirts bis hin zu praktischen Schulutensilien.

Auch wenn du einen Online-Shop ohne physische Filiale betreibst, lohnt sich eine durchdachte Planung rund um die Back-to-School-Saison – denn viele Eltern recherchieren online und kaufen gezielt bei Shops, die spezielle Angebote für den Schulstart bewerben.

Für Online-Shops empfiehlt es sich, landesweit gültige Angebote zu erstellen und auch die Ferientermine in Österreich und der Schweiz im Blick zu behalten.

Beachte die unterschiedlichen Schulanfangstermine weltweit:

  • Deutschland: Anfang August - Mitte September

  • Österreich: Anfang September

  • Schweiz: Anfang August - Anfang September

  • Spanien: Mitte September

  • Frankreich: Anfang September

  • Italien: Anfang September

  • USA: Mitte Juli bis Mitte September

  • Kanada: Anfang September

  • Brasilien: Erste Februarwoche

  • Australien/ Neuseeland, Australia: Januar, Februar

  • Japan: 1. April

Laut einer aktuellen Studie von Deloitte entfallen 66 % aller Ausgaben zum Schulstart bereits bis Ende Juli 2024 – ein Anstieg gegenüber 2023 .

Das zeigt: Wer seine Produkte und Angebote früh plant, erreicht deutlich mehr Käufer.

Top Marketing-Ideen zum Schulanfang 2025

Ob Eltern, Schüler oder Lehrer – mit gut geplanten Aktionen und saisonalen Angeboten zur Einschulung positionierst du deinen Shop genau zur richtigen Zeit. Lass uns ein paar wirksame Marketingideen anschauen, die zu mehr Verkäufen und zufriedenen Kunden führen.

1. Erstelle eine limitierte Kollektion zur Einschulung

Mädchen auf einem Einkaufswagen in einem Schulbedarfsgeschäft

Nutze den Schulstart, um eine zeitlich begrenzte Produktkollektion zu launchen – speziell für bestimmte Zielgruppen wie Kinder zur Einschulung, Studierende oder Lehrkräfte. Das steigert nicht nur die Kaufbereitschaft, sondern hilft dir, dich vom Wettbewerb abzuheben.

So setzt du deine Kollektion gezielt um:

  • Zielgruppe auswählen: Sprich gezielt Eltern, Lehrer oder Studierende an. Passe Design, Sprache und Werbebotschaften an.

  • Passende Produkte wählen: Turnbeutel, Rucksäcke, Notizblöcke, Handyhüllen oder Trinkflaschen – Printful bietet viele passende Artikel, die du personalisieren kannst.

  • Daten nutzen: Schau dir deine Verkaufszahlen vom Vorjahr an oder beobachte, was aktuell gut läuft – und nimm diese Produkte gezielt in deine Kollektion auf.

  • Dringlichkeit erzeugen: Begrenze die Aktion zeitlich und kündige dies mit einem Countdown oder einem konkreten Enddatum im Shop an.

Tipp: Lass dich von der Back-to-School-Kollektion von Printful inspirieren. Denk auch an Produkte, die sich für die Einschulungsfeier oder Einschulungsparty eignen – etwa Turnbeutel mit Notenmotiven, T-Shirts mit Lieblingsbands oder Deko, die das Motto „Schule & Musik“ aufgreift. Musik spielt bei vielen Einschulungen eine große Rolle – nutze dieses Thema als emotionalen Aufhänger für deine Designs!

Denke auch an Produkte, die sich als kleine Geschenke für Gäste der Einschulungsfeier eignen – etwa Tassen, Erinnerungs-Postkarten oder Sticker.

Erstelle ein limitiertes Schulstart-Set, das sowohl für den Schulalltag als auch für die Feier zur Einschulung gedacht ist – z. B. bestehend aus Turnbeutel, T-Shirt und Erinnerungs-Postkarte.

2. Sichtbarkeit steigern mit TikTok & Instagram Reels

TikTok-App auf dem Handy

Kurzvideos gehören zu den effektivsten Formaten, um Produkte rund um den Schulanfang kreativ zu präsentieren – und gleichzeitig die Reichweite bei jungen Zielgruppen zu erhöhen. Die sozialen Medien wie Instagram und TikTok leben von Schnelligkeit, Storytelling und Authentizität. Ideal, um deine Produkte zum Schulstart ins Rampenlicht zu rücken.

Ideen für Back-to-School-Content:

  • Alltagsszenen einfangen: Zeig den ersten Schultag, eine Rucksack-Packroutine oder ein Umstyling fürs WG-Zimmer.

  • Trends aufgreifen: Kurzvideos mit Hashtags wie #PackMyBag, #GRWM oder Classroom Haul zählen zu den meistgeklickten Formaten zum Schulstart. Richtig eingesetzt, führen sie zu mehr Reichweite und organischen Produktplatzierungen.

  • Shop-Links integrieren: Wenn du Shopify oder Etsy nutzt, verbinde deine Produktseiten direkt mit Videos – so können Follower direkt kaufen.

  • Gezielte Hashtags nutzen: Mit Nischen-Hashtags wie #schulstart2025, #einschulungsgeschenke, #uniideen oder #backtoschooldeutschland optimierst du deine Auffindbarkeit im Algorithmus.

  • Kreativ & kurz halten: Probier z. B. einen Zeitraffer vom gepackten Turnbeutel, ein „Vorher-Nachher“-Zimmer oder einen Schnelldurchlauf deiner Produktdesigns.

Tipp: Weitere Tipps für deine Social-Media-Strategie findest du in Printfuls Social Media Marketing Guide.

Mit Printful hast du die Möglichkeit, individuelle Produkte für jeden Anlass zu gestalten – ganz ohne Mindestbestellmenge.

3. Starte ein Gewinnspiel mit Inhalten deiner Community (UGC)

Lass deine Kundschaft zum Teil deiner Marketingkampagne werden! Mit einem Gewinnspiel auf Basis von User-generated Content (UGC) – also von Nutzern erstellten Inhalten – förderst du nicht nur die Interaktion, sondern erhältst gleichzeitig authentisches Werbematerial für deinen Shop.

So funktioniert’s:

Starte zum Beispiel eine Back-to-School-Fotoaktion: Bitte deine Kunden, ein Bild oder Kurzvideo mit ihrem Lieblingsprodukt aus deiner Kollektion zu posten. Egal ob:

  • das Einschulungs-Outfit des Kindes

  • ein personalisierter Turnbeutel im Klassenzimmer

  • oder das neu eingerichtete WG-Zimmer zum Semesterstart

Damit dein Gewinnspiel viral geht:

  • Bitte deine Community, Freunde in den Kommentaren zu markieren

  • Lass sie den Beitrag in ihrer Story teilen

  • Biete Bonus-Einträge über ein Teilnahmeformular oder Referral-Link an

Preisideen für dein Gewinnspiel:

  • Back-to-School-Bundle (z. B. Hoodie, Notizblock & Becher)

  • Digitale Geschenkkarte für deinen Shop

  • Exklusiver Rabattcode für Studierende oder Erstbesteller

Das Beste daran: Du sammelst authentischen Content, baust Vertrauen auf und erreichst neue Kunden – ganz ohne zusätzliches Werbebudget.

Tipp: Schau in Printfuls Leitfaden für nutzergenerierte Inhalte, wie du die Beiträge später gezielt wiederverwenden kannst.

Ein durchdachtes Schulstart-Angebot kann den Kauf erleichtern – besonders, wenn es personalisierte Produkte oder attraktive Bundles umfasst.

4. Sprich gezielt Bestandskundschaft an (Retargeting)

Kunden, die bereits bei dir gekauft haben, sind Gold wert – besonders zur Back-to-School-Saison. Denn wer zufrieden war, bestellt gern erneut. Retargeting ist daher eine der effektivsten Methoden, um deinen Umsatz zum Schulstart 2025 zu steigern.

Warum sich Retargeting lohnt:

  • Wiederkäufer geben oft mehr aus als Neukunden

  • Zufriedene Käufer probieren eher neue Produkte

  • Mundpropaganda wirkt stärker als klassische Werbung – vor allem, wenn jemand bereits Erfahrung mit deinem Shop gemacht hat

Nutze deine Bestellhistorie, um personalisierte Empfehlungen zu verschicken:
Haben deine Kunden letztes Jahr Turnbeutel bestellt? Dann zeig ihnen dieses Jahr passende T-Shirts, Becher oder Schulplaner.

5. Biete Rabatte für Studierende & Early-Birds an

Männlicher Student auf einer Couch mit Tablet und Kreditkarte in der Hand

Beim Schulstart zählt oft jeder Euro – besonders für Familien und Studierende mit kleinem Budget. Gut kommunizierte Aktionen und Rabatte machen den Unterschied: Sie verwandeln Unentschlossene in Käufer und steigern die Conversion-Rate deines Shops.

Beliebte Rabatt-Ideen für die Back-to-School-Saison:

  • Prozentuale Rabatte: z. B. 15 % auf alle Produkte zur Einschulung

  • Versandkostenfreie Lieferung: besonders beliebt bei kleineren Bestellungen

  • Limitierte Produkt-Bundles: z. B. Schulstart-Set mit Hoodie, Becher & Notizblock

Beispiel für ein gestaffeltes Frühbucher-Modell in Deutschland:

  • 20 % Rabatt im Juli (für Frühstarter)

  • 15 % Rabatt Anfang August

  • 10 % Rabatt kurz vor Schulbeginn

Tipps zur Umsetzung:

  • Nutze Plattformen wie Student Beans oder UNiDAYS, um gezielt Studierende anzusprechen

  • Biete ein einfaches Treueprogramm an – z. B. mit Punkten für Bewertungen, Weiterempfehlungen oder Wiederkäufe

  • Verstärke den Kaufimpuls mit klarer Kommunikation: Zeige deutlich, bis wann das Angebot gilt – z. B. per Banner im Shop, über Newsletter oder in Social-Media-Posts

Tipp: Weitere Anregungen findest du in Printfuls Marketing-Tipps für saisonale Kampagnen.

6. Arbeite mit Micro-Influencern zusammen

Micro-Influencer mit weniger als 100.000 Followern sind wahre Geheimwaffen für zielgerichtetes Schulstart-Marketing. Sie wirken glaubwürdig, nahbar und haben oft eine eng verbundene Community – ideal für Produkte rund um Einschulung, Schuloutfits oder WG-Ausstattung zum Semesterbeginn.

So findest du die richtigen Kooperationspartner:

  • Setze auf thematische Nähe: Influencer mit Content rund um Schule, Uni, Lernorganisation, DIY oder Familienleben sind besonders geeignet

  • Bevorzuge Accounts mit Bezug zur Zielgruppe: z. B. Lehramtsstudierende, Erzieher, Eltern-Blogs oder Studierenden-Creator

  • Achte auf echtes Engagement – nicht nur auf Follower-Zahlen

So gestaltest du die Zusammenarbeit:

  • Biete persönliche Rabattcodes oder Affiliate-Provisionen an

  • Stell coole Design-Assets oder personalisierbare Produkte bereit

  • Plane gemeinsame Aktionen wie Gewinnspiele oder limitierte „Back-to-School“-Kollektionen

Kombiniere diese Kooperationen mit anderen Kampagnenelementen wie UGC-Posts, Story-Reposts, TikTok-Challenges oder einem Hashtag-Wettbewerb – so entsteht eine echte Community rund um deine Marke.

Tipp: Mehr Tipps zur Influencer-Zusammenarbeit findest du im Printful Micro-Influencer Guide.

7. Setze KI ein, um Texte für E-Mails & Werbung schneller zu erstellen

Gerade in der Hochphase der Back-to-School-Saison wird es schnell stressig. Warum also nicht auf Technologie setzen, um Zeit zu sparen? KI-Tools wie ChatGPT, Jasper oder Copy.ai helfen dir dabei, Marketingtexte effizient zu erstellen – ohne dabei auf Qualität verzichten zu müssen. Wichtig ist nur: Lies deine Texte vor der Veröffentlichung sorgfältig gegen, damit Tonalität und Markenbotschaft stimmen.

KI kann dir wertvolle Unterstützung bieten:

  • E-Mail-Kampagnen und Social-Media-Texte formulieren, die deine Angebote zum Schulstart einfach und überzeugend erklären

  • Mehrere Betreffzeilen testen, um die beste Öffnungsrate zu erzielen

  • Call-to-Actions und Landingpage-Texte auf deine Zielgruppe zuschneiden und an das Thema Schulstart anpassen

  • Anzeigen-Texte für Schulprodukte, Kleidung oder Geschenkideen entwerfen – inkl. Headlines, Beschreibungen und Snippets

Tipp: Kombiniere deine KI-generierten Inhalte mit echten Kundenzitaten oder UGC-Posts – so entsteht ein Mix aus Effizienz und Authentizität.

8. Nutze saisonale Tags wie „Geschenk für Schüler“ oder „Schulstart Must-haves“

Gerade bei Etsy oder Shopify entscheidet die richtige SEO-Strategie darüber, ob dein Produkt gefunden wird – oder nicht. Nutze gezielt saisonale Tags und Keywords, die zur Back-to-School-Saison 2025 passen und häufig gesucht werden. 

So optimierst du deine Produkt-Listings für Schulstart-SEO:

  • Setze auf zielgerichtete Tags wie:

    • „Geschenk zur Einschulung“

    • „Uni Must-haves“

    • „Basics zum Schulanfang“

    • „Studenten-Geschenkidee“

    • „Zubehör fürs Klassenzimmer“

  • Nutze saisonale Überschriften in Titeln und Beschreibungen: z. B. „Starte ins Schuljahr mit diesen Essentials“ oder „Perfekte Geschenkideen zum Schulstart“

Hochwertige Bilder = mehr Klicks: Verwende aussagekräftige Produktfotos, am besten mit realen Personen (Kinder, Studierende, Eltern) in echten Alltags-Szenen (z.B. beim Packen des Schulranzens). Das stärkt nicht nur die Glaubwürdigkeit, sondern verbessert auch dein Ranking im Algorithmus.

Ein starker Tag + ein gutes Bild + eine klare Beschreibung = mehr Sichtbarkeit & Verkäufe.

Tipp: Noch mehr SEO-Strategien findest du im Printful SEO Guide.

Die besten Printful-Produkte – Ideen zum Schulanfang

Eine starke Kampagne bringt nichts, wenn du nicht die richtigen Produkte anbietest. Frag dich: Was brauchen Schüler, Eltern oder Lehrer wirklich – und was lässt sich gut personalisieren? Die Antwort: praktische Alltagsprodukte mit individuellen Designs. Damit hebst du dich vom Wettbewerb ab und schaffst echte Kaufanreize. Zu den beliebtesten Schulsachen zählen:

Für Studenten

  • Spiralblöcke & Notizbücher: Ideal für Schule, Uni oder Ausbildung – mit eigenem Namen, Stundenplan oder Spruchdesign personalisierbar.

  • Trinkflaschen aus Edelstahl: Nachhaltig, praktisch und perfekt für lange Schultage oder Vorlesungen.

  • Handyhüllen mit Motiv: Beliebt bei Teenagern & Studierenden – ideal für Designs mit Trendbezug oder „First Day of School“-Themen.

  • Sticker & Poster: Günstig, leicht zu versenden und super als kleine Geschenke oder Einschulungsextras.

  • Turnbeutel oder Gymbags: Ob für den Sportunterricht oder Uni-Alltag – personalisierte Taschen sind funktional und stylisch zugleich.

  • Flaggen mit Allover-Druck: Für leere Wände oder als Sichtschutz im WG-Zimmer – Statements setzen garantiert.

  • Handtücher mit Druck: Ob fürs Fitnessstudio, den WG-Badezimmerhaken oder den Besuch zuhause – ein Handtuch ist praktisch und auffällig.

  • Kissenbezüge & Decken: Für mehr Gemütlichkeit im Lern- oder Chillbereich. Besonders beliebt: Designs mit Sprüchen oder Studiengängen.

  • Mauspads & Schreibtischunterlagen: Praktisch für Online-Vorlesungen und Lernmarathons – mit Platz für Tastatur, Maus & Design.

Für Schüler

Für viele Kinder markiert der Übergang vom Kindergarten-Kind zum Schulkind einen völlig neuen Lebensabschnitt – oft begleitet von Aufregung, Freude und dem Wunsch, diesen Tag als besonderes Erlebnis festzuhalten. Nutze kräftige Farben und verspielte Designs.

Die Einschulung ist für viele Kinder ein echter Meilenstein – und für deinen Onlineshop eine echte Umsatzchance.

  • Sticker
    Perfekt zum Gestalten von Heften, Brotboxen oder Mäppchen. Günstig, leicht zu versenden und besonders beliebt bei Grundschülern – perfekt für die Schuleinführung.

  • Bestickte Aufnäher
    Ideal zum Personalisieren von Rucksäcken, Jeansjacken oder Turnbeuteln – langlebig und trendig zugleich.

  • Turnbeutel
    Ein Klassiker zum Schulstart: leicht, robust und durch individuelle Designs ein echter Hingucker. Ideal für den Sportunterricht oder Tagesausflüge.

  • Allover-Druck-Rucksäcke
    Besonders bei älteren Schülern beliebt – mit vollflächigem Design und viel Stauraum für Bücher, Hefte und Tablets. Dank Printfuls AOP-Verfahren lassen sich hier besonders auffällige Motive umsetzen.

Für Lehrkräfte & Schulpersonal

Auch Lehrer und Professoren gehen wieder zur Schule und Uni – und freuen sich über durchdachte, stilvolle Produkte, die den Alltag erleichtern und das Wir-Gefühl stärken. Mit passenden Designs oder Schulmottos machst du daraus ideale Geschenke oder Teambuilding-Artikel.

  • Kaffeebecher
    Ein Klassiker im Lehrerzimmer – ob mit motivierendem Zitat („Kreide kann alles!“), Insiderwitz oder einfach dem Namen. Auch perfekt als Geschenk für Kolleg:innen.

  • Stofftaschen
    Ideal für Unterrichtsmaterialien, Bücher oder den schnellen Einkauf nach der Schule – umweltfreundlich, geräumig und mit Logo oder Lehrer-Designs bedruckbar.

  • Laptophüllen
    Besonders für digitale Lehrkräfte relevant. Schützt Geräte auf dem Weg zur Schule oder ins Homeoffice und sieht dabei gut aus.

  • Team-Shirts für das Kollegium
    Mit Schulname, Motto oder Humor-Prints (z. B. „Klassenheld-Team“, „Pädagogik-Profis seit 2001“) – für Ausflüge, Sommerfeste oder einfach als einheitlicher Auftritt.

Kleidung zum Schulstart: Must-haves mit Statement

Bekleidung ist eine der beliebtesten Kategorien für Back-to-School-Shopping – auch in Deutschland. Ob als Einschulungsgeschenk, Uni-Outfit oder einfach für den Neustart im Alltag: Mit hochwertigen Textilien und ansprechenden Designs kannst du echte Bestseller in deinem Shop platzieren.

Diese Artikel solltest du auf keinen Fall im Sortiment vergessen:

  • T-Shirts mit Druck oder Bestickung
    Klassiker mit Potenzial: Schulmotive, Wortspiele, individuelle Namen oder Klassensprüche machen einfache Shirts zu Lieblingsstücken.

  • Jogginghosen
    Bequem, cool und perfekt für lange Tage in der Schule, zu Hause oder in der Vorlesung.

  • Hoodies
    Besonders bei Teenagern und Studierenden beliebt – ideal für Alltagslooks mit Persönlichkeit.

  • Leggings mit Muster oder Branding
    Funktional für den Schulsport oder gemütlich für zu Hause – mit kreativen Prints oder minimalistischen Motiven.

Tipp: Kombiniere Kleidung mit passenden Accessoires (z. B. T-Shirt + Becher oder Hoodie + Turnbeutel) und biete diese als Schulstart-Sets an – perfekt als Geschenkpaket oder Bundle-Aktion.

Zeit die Schultüte zu packen

Jetzt bist du bestens vorbereitet, um deine Back-to-School-Kampagne 2025 zu starten. Ob T-Shirts, Rucksäcke, personalisierte Schulaccessoires oder kreative Geschenkideen – mit der richtigen Auswahl und gezielten Aktionen machst du deinen Shop zum Highlight der Saison.

Erstelle saisonale Produkte, plane passende Angebote und nutze Social Media, E-Mail-Marketing und gezielte Tags, um sichtbar zu werden.

Häufig gestelle Fragen

Zu den Bestsellern zählen personalisierte Rucksäcke, T-Shirts, Schulnotizblöcke und praktische Accessoires wie Trinkflaschen.

Spätestens Anfang Juli – die meisten Einkäufe erfolgen zwischen Mitte Juli und Anfang August. Wichtig: Die Schule startet je nach Bundesland unterschiedlich.

Vor allem für Shops mit Geschenkartikeln, Print-on-Demand-Produkten, Schulbedarf oder Lifestyle-Artikeln für Kinder, Eltern oder Studierende.

Empfehlenswert sind Mengenrabatte, Flyer mit QR-Code, gezielte Ads für Lehrer-Communities und spezielle Landingpages mit „Angeboten zum Schulstart“.

Erstelle eine eigene Shop-Kategorie, optimiere deine Seite mobil, binde Produktpersonalisierung ein und nutze saisonale Banner, Rabattcodes oder Popups.

Mit dem kostenlosen Design-Tool von Printful kannst du direkt im Browser individuelle Back-to-School-Produkte erstellen – ganz ohne Grafikkenntnisse. Lade eigene Motive hoch oder nutze die integrierte Clipart-Bibliothek

author

Von Anna Grieco am 18. Jun 2025

Anna Grieco

German Content Marketing Specialist

Anna verstärkt unser Marketing-Team bei Printful als Content Marketing Specialist. Mit ihrer kaufmännischen Erfahrung und ihrer Leidenschaft für kreative Hobbies bringt sie eine ausgewogene Mischung in ihre Arbeit ein.

Anna verstärkt unser Marketing-Team bei Printful als Content Marketing Specialist. Mit ihrer kaufmännischen Erfahrung und ihrer Leidenschaft für kreative Hobbies bringt sie eine ausgewogene Mischung in ihre Arbeit ein.

Blog durchsuchen

Details

Anna Grieco

Von: Anna Grieco

Lesedauer: 15 Minuten 18. Jun 2025

Was ist Printful?

Printful ist ein Druck- und Dropshipping-Dienstleister mit Produktionsstätten weltweit. Wir helfen Leuten, ihre Leidenschaft zu verfolgen und Ideen zu Marken und Produkten zu verwandeln.

  • Kostenlose Registrierung
  • Hunderte personalisierbare Produkte
  • Online-Verkauf ohne Inventar
  • Weltweiter Versand

Designe einzigartige Produkte für dich selbst oder mache deine Designs zu Geld!

Los geht's