Herrenbekleidung
Damenbekleidung
Kinder- & Jugendkleidung
Kopfbedeckungen
Zubehör
Home & Living
Kollektionen
Marken
Blog / Einsteiger-Handbuch / Anleitung: Shopify-Shop mit Printful verbinden
Im E-Commerce einzusteigen, war noch nie so einfach. Die Menschen kaufen nicht nur mehr als je zuvor online ein, sondern es gibt auch unzählige Tools, die helfen, dein Onlinegeschäft auszubauen.
Individualisierte Ware kannst du am einfachsten mit Print-on-Demand und Dropshipping verkaufen. Genau das macht Printful: Wir kümmern uns um die gesamte Produktion, das Verpacken und den Versand – ganz ohne Mindestbestellmengen. Und du kannst dich darauf konzentrieren, dein Geschäft möglichst optimal zu gestalten!
Printful-Produkte kannst du verkaufen, indem du deinen Shop auf einer der E-Commerce-Plattformen aufbaust oder deine Produkte auf einem Marktplatz anbietest. Printful ist mit einer Reihe von Integrationen verbunden und Shopify zählt zu den besten und intuitivsten Optionen. Tausende von Händlern nutzen Shopify jeden Tag, um ihr Online-Business zu führen. Falls du dir noch nicht sicher bist, welche Integration die beste für deinen Shop ist, lies dir gerne unseren Artikel zum Thema Marktplätze und Plattformen durch.
Wenn du deinen Shopfiy-Shop mit Printful verbinden möchtest, erwarten dich diese Vorteile:
Niedrige Anfangskosten: Keine Investitionen in kostspielige Bestände erforderlich
Automatische Auftragsabwicklung: Nie wieder Bestellungen manuell bearbeiten!
Eigenes Branding: Alles sieht so aus, als hättest du die Ware selber verschickt
Jetzt, wo du weißt, was Shopify ist und wie es zusammen mit Printful funktioniert, lass uns durchgehen, wie sich die beiden Systeme verbinden lassen.
Das ist super einfach und dauert nur wenige Minuten. Klicke einfach auf der Printful-Homepage auf Registrieren und du wirst hierher weitergeleitet:
Du brauchst nur deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und ein Passwort anzugeben. Jetzt kann es mit dem nächsten Schritt weitergehen.
Melde dich in deinem Shopify-Konto an und gehe zum App-Menü auf der linken Seite des Dashboards. Klicke dann auf Apps hinzufügen.
Quelle: Shopify
Einmal hier angelangt, suche nach Printful. Du findest die App vielleicht bereits in den Vorschlägen.
Alternativ scrolle nach unten bis ans Ende des Fensters, dort kannst du den Shopify App-Store öffnen. Suche nach Printful und klicke auf App hinzufügen.
Klicke im nächsten Schritt auf App installieren.
Nachdem du die App installiert hast, wirst du aufgefordert, dich sowohl in deinem Shopify- als auch in deinem Printful-Konto anzumelden. Folge einfach den Schritten und verbinde beide miteinander.
Gehe in dein Printful-Dashboard und wähle unter Stores den Store aus, den du gerade verbunden hast. Klicke auf Produkt hinzufügen und du wirst zum Produktkatalog von Printful weitergeleitet, wo du auswählen kannst, welche Produkte du verkaufen möchtest.
Nun kannst du deine ausgewählten Produkte gestalten und davon unterschiedliche Produktvarianten anlegen, sprich z.B. ein T-Shirt in verschiedenen Größen oder Farben anbieten. Jede unterschiedliche Größe bzw. Farbe ist dann eine Variante.
Du kannst dir das kostenlose Design-Tool von Printful zu Nutze machen, das dir eine Vielzahl an fertigen Cliparts und Produkt-Mockups zur Verfügung stellt. In unserem Artikel 10 Dinge, die du über das Design-Tool von Printful noch nicht wusstest kannst du mehr über wichtige Funktionalitäten erfahren. Du kannst natürlich auch deiner Kreativität freien Lauf lassen und komplett eigene Designs für dein Merchandise kreieren. Das beliebteste Werkzeug dafür ist Photoshop, aber es gibt auch viele kostenlose Alternativen zu Photoshop.
Wenn du ein Bild hast, das du auf ein Produkt drucken oder sticken lassen möchtest, kannst du es einfach importieren, in dem du auf Datei hochladen klickst. Das Design erscheint dann auf dem Produkt, sodass du es bei Bedarf anpassen kannst.
Schließlich wirst du noch aufgefordert, eine Produktbeschreibung hinzuzufügen. Alle Printful-Produkte verfügen über eine Standard-Produktbeschreibung, welche du jederzeit nach Belieben ändern oder anpassen kannst.
Nutze diese Gelegenheit, um deiner Marke eine Stimme zu verleihen, indem du deinen (potentiellen) Kunden erklärst, welches Bedürfnis deine Produkte erfüllen und warum sie einzigartig sind.
Mit Printful bestimmst du außerdem den Verkaufspreis für deine Produkte. Du kannst deine Gewinnmargen frei gestalten, so wie es für dein Geschäft am besten passt – entweder setzt du die gleiche Marge auf alle Produkte oder variierst sie je nach Produkt . Als Faustregel empfehlen wir, eine Gewinnspanne von 30 % anzupeilen.
Sobald du die Produkte hinzugefügt hast, sind sie in deinem Shopify-Store sichtbar. Das Produkt wird dir angezeigt, wenn du auf In Shopify anzeigen klickst.
Wenn du in deinem Printful-Dashboard auf Zurück klickst oder einfach die Seite aktualisierst, wird das Produkt als synchronisiert angezeigt.
Für jede Bestellung, die in deinem Store erfolgt und die mit Printful synchronisiert ist, wird die Bestellung automatisch ausgeführt. Du musst dir also keine Sorgen machen!
Probiere es einfach aus und richte deinen Shopify-Shop mit Printful ein! Du kannst herumspielen und mit Produkten experimentieren, wie es dir beliebt. Aber vergiss nicht, eine Abrechnungsmethode für deine Bestellungen hinzuzufügen, bevor du mit dem Verkauf beginnst. . Danach bist du bereit, deine ersten Umsätze zu erzielen!
Wenn du dich mit Shopify vertraut gemacht hast, bietet unser Beitrag zu den besten Shopify-Apps zur Umsatzsteigerung weitere Lektüre zum Thema.
Wir sind gespannt: Lass uns in den Kommentaren wissen, welche Erfahrungen du mit Printful und Shopify gemacht hast!
Von: Marianna Zvaigzne Lesedauer: 8 Minuten
Von: Thomas Reading Lesedauer: 13 Minuten
Von: Thomas Reading Lesedauer: 9 Minuten
Von: Dahna Dahlke Lesedauer: 12 Minuten
Von: Thomas Reading Lesedauer: 13 Minuten
Von: Paula Kopp Lesedauer: 7 Minuten
Von: Luisa Rettinger Lesedauer: 19 Minuten
Von: Dahna Dahlke Lesedauer: 13 Minuten
Von: Thomas Reading Lesedauer: 12 Minuten
Von Isa Olin am Feb 28, 2023
Isa Olin
German Content Marketing Specialist
Isa ist Content Marketing Specialist bei Printful. Mit ihrem germanistischen Hintergrund ist sie für den deutschsprachigen Blog und alle Themen rund um Marketing verantwortlich.
Isa ist Content Marketing Specialist bei Printful. Mit ihrem germanistischen Hintergrund ist sie für den deutschsprachigen Blog und alle Themen rund um Marketing verantwortlich.
Blog durchsuchen
Details
Von: Isa Olin
Lesedauer: 5 Minuten Feb 28, 2023
Von: Marianna Zvaigzne Lesedauer: 8 Minuten
Von: Thomas Reading Lesedauer: 13 Minuten
Von: Thomas Reading Lesedauer: 9 Minuten
Von: Dahna Dahlke Lesedauer: 12 Minuten
Von: Thomas Reading Lesedauer: 13 Minuten
Von: Paula Kopp Lesedauer: 7 Minuten
Von: Luisa Rettinger Lesedauer: 19 Minuten
Von: Dahna Dahlke Lesedauer: 13 Minuten
Von: Thomas Reading Lesedauer: 12 Minuten
Printful ist ein Druck- und Dropshipping-Dienstleister mit Produktionsstätten weltweit. Wir helfen Leuten, ihre Leidenschaft zu verfolgen und Ideen zu Marken und Produkten zu verwandeln.
Designe einzigartige Produkte für dich selbst oder mache deine Designs zu Geld!
Los geht's© 2013 - 2023 Alle Rechte vorbehalten. Printful® Inc. 11025 Westlake Dr, Charlotte, North Carolina 28273