Blog / Marketing-Tipps / 10 Marketingideen zum Muttertag für deinen Online-Shop
Jedes Jahr zum Muttertag überraschen Kunden ihre Mütter, Ehefrauen, Großmütter und andere besondere Frauen in ihrem Leben gerne mit einem Geschenk. Es ist die Zeit des Jahres, in der jeder nach Ideen für den Muttertag sucht. Als Besitzer eines E-Commerce-Stores gibt es ein paar Dinge, die du tun kannst, um deine Marke herausstechen zu lassen und sie als den Anbieter für Muttertagsgeschenke zu präsentieren.
Jedes Jahr erreichen die Ausgaben für den Muttertag einen Umsatz von vielen Millionen Euro. Bei der letzten großen Meinungsumfrage in Deutschland 2019 gaben 28,3 % der Befragten an, Ausgaben zu Muttertag zu tätigen. Insgesamt gaben die Deutschen 851 Millionen Euro aus, davon flossen 234 Millionen Euro für Blumen in die Ladenkassen, während 181 Millionen Euro in Parfüm und Kostemik sowie 139 Millionen Euro in Uhren und Schmuck investiert wurden. Doch wer denkt, dass dieses Geld nur für Blumen und Karten ausgeben wird, liegt falsch.
Viele werden am Muttertag zum Abendessen oder zu Wellness-Tagen eingeladen, beliebt sind aber auch Kleidung, Accessoires, Home & Living-Artikel und Bücher. Das bedeutet, dass es viele Möglichkeiten für E-Commerce-Unternehmen gibt, ihre Produkte für den Muttertag zu vermarkten.
In diesem Jahr fällt der Muttertag in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den 14. Mai. Falls du deine Produkte außerhalb dieser Länder verkaufst, findest du eine Übersicht der internationalen Muttertage unten. Du hast in den meisten Fällen also noch Zeit, dein Geschäft auf Käufer vorzubereiten, die ihren Müttern eine Freude machen wollen. Falls dir Inspiration fehtl, habe ich ein paar Webseiten durchstöbert und Tipps und Ideen zum Muttertag zusammengestellt.
Wann findet der Muttertag 2023 international statt?
Vereinigtes Königreich und Irland | 19. März 2023 |
Spanien und Portugal | 7. Mai 2023 |
USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Zentral- und Ost-Europa | 14. Mai 2023 |
Mexiko and Lateinamerika | 10. Mai 2023 |
Frankreich | 4. Juni 2023 |
Schau dir als Erstes deine Produkte genau an. Sicherlich gibt es etwas, das du als Muttertagsgeschenk vermarkten kannst, auch wenn es nicht direkt mit diesem Feiertag zu tun hat. Eine gute Möglichkeit, um Kunden die Navigation in deinem Online-Shop zu erleichtern, ist die Erstellung einer eigenen Seite, die speziell für den Einkauf zum Muttertag gedacht ist.
Wir alle kennen Otto, vermutlich sogar durch die Kataloge, die unsere Mütter damals nach Hause bestellt haben. Das Handelsunternehmen hat auf seiner Webseite eine Übersicht der besten Muttertagsgeschenke zusammengestellt, von denen du dich inspirieren lassen kannst. Von Kleidung über ein schönes Frühstück bis hin zu Schmuck ist in dieser Liste alles vertreten. Viele der aufgeführten Produkte sind speziell an den Muttertag angepasste Produkte. Du siehst Dinge wie Tassen, Kissen und Karten, die mit einem schönen Spruch oder ähnlichem bedruckt wurden.
Du kannst eine eigene Landing Page zum Thema Muttertag mit deinen Produkten einrichten. Eine eigene Seite zu haben, macht es Besuchern, die deine Website auf der Suche nach Muttertagsgeschenken öffnen, einfacher. Sie kann auch nützlich sein, wenn du versuchst, regelmäßige Besucher zu Muttertagskäufen zu bewegen.
Eine gängige Praxis ist das Anzeigen eines Pop-ups auf der Landing Page, das die Benutzer zum aktuellen Abschnitt führt. Wenn Pop-ups nicht dein Ding sind, kannst du auch Promo-Bars verwenden oder einfach in der Navigationsleiste deiner Website den regulären „Sale“-Button durch „Zum Muttertag“ oder Ähnliches ersetzen.
Denke dir kreative Wege aus, um deine Geschenkseite zu strukturieren. Das Kosmetikunternehmen The Body Shop hat eine Auswahl an Geschenken für selbstlose Mütter, frischgebackene Mütter und fleißige Mütter zusammengestellt. Alternativ kannst du deine Geschenkideen auch nach Preis sortieren: Geschenke unter 15 Euro, zwischen 15-25 Euro oder über 25 Euro.
Quelle: The Body Shop
Solltest du Produktpersonalisierung anbieten, stelle dies in den Vordergrund. Kunden möchten ihre Geschenke zum Muttertag so persönlich und liebevoll wie möglich gestalten – bei einem Muttertagsgeschenk spielt die Liebe zum Detail eine wichtige Rolle.
Du solltest jedoch keine Seite für den Muttertag erstellen und erwarten, dass sie allein deine Verkäufe in die Höhe schnellen lässt. Zusätzlich solltest du darüber nachdenken, wie du diese Seite bewerben oder besser strukturieren kannst, um mehr Umsatz zu erzielen.
Etwas zu schenken, bereitet Freude. Die unzähligen Stunden, die man mit dem Stöbern im Internet verbringt, zahlen sich aus, wenn man das Gesicht eines besonderen Menschen aufleuchten sieht.
Gehe noch einen Schritt weiter und investiere etwas mehr Zeit, um einen Guide zu erstellen. Mit dem Muttertag vor der Tür sind deine Kunden wahrscheinlich schon auf der Suche nach Geschenken, das heißt du kannst ihnen bei der Geschenksuche mit einem individuellen Ratgeber helfen!
Du kannst auch einen Blogbeitrag schreiben, der deine Ideen präsentiert und auf deine Produkte verweist. In diesem Blog kannst du Ideen zusammenfassen und gleichzeitig Werbung für deine Artikel machen, so kannst du nicht nur Traffic auf deine Webseite bringen, sondern auch gleichzeitig potenzielle Verkäufe abschließen.
Wenn du nicht gerne schreibst, erstelle stattdessen eine Infografik. Sie ist ansprechend und einfacher zu teilen. Ebenfalls kannst du einen Geschenk-Guide zusammenstellen, der wie ein Moodboard aussieht und trotzdem den Muttertag repräsentiert. Genau das hat Dad’s Life in einem Blog zum Muttertag 2022 gemacht (wann war nochmal Vatertag?).
Wenn du dich hinsetzt, um deinen Blog-Beitrag zu schreiben oder eine Infografik zu erstellen, denke daran, dass Ideen zum Muttertag zahlreich und divers sein sollten.
Wenn der Geschenk-Guide fertig ist, solltest du ihn mit deinem Publikum teilen. Veröffentliche ihn in deinen Social-Media-Kanälen oder verschicke ihn per Email. Du solltest die Möglichkeit nutzen, dein bestehendes, aber auch ein neues Publikum anzusprechen, und schauen, ob du neue Kunden zum Abonnieren verlocken kannst.
Personalisierung ist seit einiger Zeit schon ein wichtiger Trend im E-Commerce. Immer mehr Kunden wenden sich von vorgefertigten Artikeln ab und bevorzugen individuelle Produkte. Auch wenn personalisierte Artikel das ganze Jahr über beliebt sind, eignen sie sich gut für Feiertage und besondere Anlässe wie den Muttertag.
In deinem Online-Store kannst du Produktpersonalisierung auf zwei Arten einführen:
Alternativ kannst du die Personalisierung auch mit Printful ausprobieren, wenn die von dir verwendete E-Commerce-Integration dies anbietet. Hier sind drei mögliche Wege:
Pinterest verfügt über 431 Millionen aktive Nutzer. Eine deutliche Mehrzahl von ihnen gibt an, Pinterest zu verwenden, um Einkäufe zu planen, viele von ihnen sagen auch, dass Pinterest zu ihrer Kaufentscheidung beigetragen hat.
Stell dir Pinterest als eine visuelle Suchmaschine vor. Die Leute nutzen es, für Inspirationen zu Heimwerk-Projekten, Bastelideen oder zum Geschenkekauf für Feiertage wie den Muttertag.
Pinterest-Nutzer bewerten Suchergebnisse danach, wie ansprechend jeder Pin aussieht. Priorisiere Inhalte, die visuell auffällig sind, und deine Besucher werden deinen Produkten mehr Aufmerksamkeit schenken. Das bedeutet, dass du nur qualitativ hochwertige Bilder pinnen und diese nicht nur nach Thema, sondern auch nach Farbschema gruppieren solltest. Je ästhetischer die Boards sind, desto mehr Pins erhalten sie.
Kunden suchen im Internet nach Produkten, die sich gut als Geschenkideen zum Muttertag eignen. Mach deine Marke auf Pinterest sichtbar, um von Käufern entdeckt zu werden, die es vorziehen, sich durch visuelles Marketing inspirieren zu lassen.
Gewinnspiele sind eine großartige Möglichkeit, um deine Mail-Abonnenten und die Verkäufe am Muttertag zu steigern.
Dir ist bestimmt schon aufgefallen, dass du oftmals ein Rabatt-Angebot erhalten kannst, wenn du als neuer Besucher auf eine Webseite gehst und dort deine Email-Adresse angibst. Und warum ist das so? Weil neben einem Kauf die Daten eines Kunden das wichtigste sind, was er dir als Shop-Inhaber bieten kann.
Wenn du Gewinnspiele so einfach wie möglich gestaltest, nämlich indem du den Kunden nur nach seiner Email-Adresse fragst, hast du die Möglichkeit, deine Email-Adress-Listen zu vergrößern und somit auch dein Publikum. Denn selbst wenn dieser Kunde nichts kauft, wird er vielleicht von einem späteren Marketing-Newsletter dazu verleitet.
Aber ein erfolgreiches Gewinnspiel zu veranstalten ist nicht so leicht, wie es klingt. Du musst etwas wirklich Wertvolles anbieten, wenn du möchtest, dass deine Kunden daran teilnehmen. Wie gesagt, sollte die Teilnahme an deiner Werbeaktion relativ einfach sein. Mit anderen Worten: Die Leute sollten nicht eine Umfrage mit 20 Fragen beantworten müssen, um einen 5 %-Rabattgutschein zu gewinnen.
Was Caudalie getan hat, ist ein gutes Beispiel dafür, wie man Mailinglisten vergrößern kann. Für diese Marke sind Emails eine unschätzbare Information, die zu mehr Verkäufen führen kann.
Denke daran, dass du dein Werbegeschenk so gut wie möglich bewerben solltest. Fördere das Engagement der Kunden durch Emails oder Social-Media-Kanäle.
Hier sind drei mögliche Wege, über die du dein Muttertags-Gewinnspiel bewerben kannst:
Im Laufe der Jahre haben Unternehmen den Käufern beigebracht, bei jedem bevorstehenden Feiertag spezielle Angebote zu erwarten. Der Muttertag ist da keine Ausnahme. Das ist die beliebteste Form von Sonderangeboten, die Kunden zum Muttertag erwarten:
Promo-Codes sind ein großer Kaufanreiz. Außerdem profitieren sowohl der Kunde als auch das Unternehmen davon: Der eine bekommt die gewünschten Produkte zu einem niedrigeren Preis, während der andere mehr Umsatz generiert.
Diese Rabatte kannst du in deinem Geschäft verwenden:
Erfolgreiche Promo-Code-Kampagnen haben immer ein klares Ziel, sei es die Steigerung der Markenbekanntheit, die Einführung neuer Produkte oder die Verringerung von Kaufabbrüchen. Denke also darüber nach, was du am Muttertag anbieten kannst und wie die Durchführung dieser Aktion deinem Unternehmen zugutekommen wird.
Jetzt, wo deine Muttertags-Kampagne steht, wird es Zeit, sie zu bewerben!
Push-Benachrichtigungen sind ein großartiges Marketing-Tool, das dir hilft, mit deinen Benutzern in Kontakt zu bleiben. Diese kurze Nachricht (in der Regel nicht länger als 120 Zeichen) wird an die Desktops oder Mobilgeräte der Abonnenten gesendet, um ein spezielles Angebot zu bewerben. Stell dir ein Textnachrichtformat vor – so ähnlich funktionieren Push-Benachrichtigungen.
Zahlen zeigen, dass regelmäßige Push-Benachrichtigungen eine zweimal höhere Click-Through-Rate haben als Emails. Das bedeutet, dass Kunden in den meisten Fällen nicht nur auf die Benachrichtigung klicken, sondern auch die Handlung befolgen, zu der du sie aufforderst. Deine Kunden können zum Beispiel wichtige Warnungen oder Updates über Push-Benachrichtigungen erhalten. Natürlich kannst du sie auch einsetzen, um Besucher zu einem Besuch deiner App oder Website zu motivieren.
Quelle: MaxTraffic
Verwende Push-Benachrichtigungen, um deinen Kunden deine Sonderangebote zu kommunizieren. Achte jedoch auf die Häufigkeit der Nachrichten; je mehr Benachrichtigungen du an einem Tag sendest, desto weniger Engagement werden sie im Laufe der Zeit erhalten.
Es gibt eine Vielzahl von Tools für Push-Benachrichtigungen. Nachdem du das beste für dich ausgewählt hast, wird die Erstellung einer Engagement-Strategie viel einfacher sein.
Ich weiß, soziale Medien, wer hätte das gedacht? Aber im Ernst: Denke daran, deine Social-Media-Konten am Laufen zu halten, wenn du mit einer Kampagne Eindruck schinden möchtest.
Wenn es um Social-Media-Marketingkampagnen geht, solltest du dich nicht zu sehr verzetteln, besonders in den Tagen vor dem Muttertag. Konzentriere dich nur auf Social-Media-Plattformen, die auch wirklich deine Zielgruppe erreichen. Und konzentriere dich darauf, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, die Spaß machen und leicht zu teilen sind.
Du wirst nicht das einzige Geschäft sein, das spezielle Angebote zum Muttertag anbietet. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, musst du dir einen anderen Blickwinkel einfallen lassen, um deine Ideen auf eine ansprechende Weise zu präsentieren. Wie auch immer du dich entscheidest, halte dein Branding konsistent.
Personalisierte Inhalte für deine Email-Zielgruppen können eine Transaktionsrate generieren, die sechsmal höher ist als bei ungezielten Marketing-Newslettern. In der Tat ist Email-Marketing eines der mächtigsten Werkzeuge, um Traffic für deinen Shop zu generieren.
Hier ist eine Auswahl an Ideen, die du für dein Email-Marketing zum Muttertag verwenden kannst:
Wenn du Email-Kampagnen zum Muttertag vorbereitest, solltest du im Hinterkopf behalten, dass die Posteingänge deiner Kunden aller Wahrscheinlichkeit nach mit ähnlichen Emails deiner Mitbewerber überflutet werden.
Wähle also deine Betreffzeilen sorgfältig aus und stelle ein auffälliges Email-Design zusammen. Am wichtigsten ist, deine Email-Liste zu segmentieren, um ein maximales Benutzerengagement zu erreichen.
Seit 2011 ist die Öffnungsrate aller Marketing-Emails auf mobilen Geräten um 100 % gestiegen. Mittlerweile werden rund 81 % aller Emails auf dem Handy geöffnet (Artikel auf Englisch). Es ist daher umso wichtiger, deine Email-Kampagnen für die mobile Ansicht zu optimieren; dadurch können Kunden besser auf deine Angebote zugreifen. Denk daran, deine Betreffzeile kurz und prägnant zu halten, damit sie das maximale Zeichenlimit nicht übersteigt. Du kannst auch sogenannte Preheader-Texte verwenden, die deinen Email-Abonnenten bereits verraten, worum es in deiner Email geht. Das ist auch eine gute Möglichkeit, sie auf mögliche Promo-Codes aufmerksam zu machen.
Influencer-Marketing auf sozialen Medien ist so gefragt wie nie. Tatsächlich sind Influencer-Kampagnen ein effektives Mittel, um eine potentielle Zielgruppe zu erreichen und mittels Social Proof von deiner Marke zu überzeugen. Schreibe Influencer an, um deine Marke oder bestimmte Produkte in deinem Shop zu bewerben. Fange damit an, zu entscheiden, welche Art von Zusammenarbeit du bereit bist einzugehen und welche Produkte du bewerben möchtest.
Vor einiger Zeit führte das Bekleidungs- und Wohnaccessoires-Unternehmen Next eine Influencer-Marketing-Kampagne durch, um sein Next-Day-Delivery-Abo zu bewerben. Die Marke entschied sich, diesen Service auch in ihrer Muttertags-Kampagne auf Instagram erneut zu bewerben, was mehr Kunden dazu ermutigte, den Sprung zu wagen und das Abonnement abzuschließen.
Daher: Beziehe bei Influencer-Marketing-Kampagnen für den Muttertag nicht nur zum Anlass passende Produkte mit ein, sondern denke über den Tellerrand hinaus, um die Wirkung der Influencer optimal zu nutzen.
Starte eine Partnerschaft mit einem Influencer, um einen Rabatt zum Muttertag, Promo-Codes und Affiliate-Links zu erhalten, da diese Links den Traffic auf deine Website lenken werden. Außerdem machen es Affiliate-Links einfacher für dich, Verkäufe zu verfolgen. In der Zwischenzeit funktionieren Rabattcodes unabhängig davon, ob der Kunde einen Affiliate-Link verwendet hat oder nicht.
Eine zusätzliche Versandgebühr ist oft der Grund dafür, dass ein Kunde den Kauf abbricht. Im Gegenzug geben die meisten Verbraucher zu, dass kostenloser Versand ein großer Anreiz ist, um online einzukaufen. Das ist noch nicht alles: Bestellungen mit kostenlosem Versand regen mehr als die Hälfte der Online-Käufer dazu an, mehr Produkte zu kaufen.
Teile kostenlose Versand-Promos: Sie sind eine großartige Gelegenheit, Produkte mit einem zusätzlichen Wert für dein Publikum anzubieten. Da deine Website vor dem Muttertag wahrscheinlich einen Anstieg der Besucherzahlen verzeichnen wird, möchtest du diesen Besuchern einen zusätzlichen Grund geben, zu bleiben und einzukaufen.
Wenn du es dir nicht leisten kannst, bei jedem Kauf eine kostenlose Lieferung anzubieten, kannst du es als Option für Bestellungen mit einem bestimmten Bestellwert anbieten.
Bonustipp: Um die Aufmerksamkeit der Kunden gleich beim ersten Besuch deines Shops zu erregen, füge oben auf der Seite ein buntes Banner ein, das auf dein Angebot für kostenlosen Versand hinweist.
Der Muttertag ist ein wichtiger kommerzieller Feiertag. Plane deine Kampagnen frühzeitig, arbeite nicht nur daran, neue Kunden zu gewinnen, sondern auch daran, bestehende Kunden zu binden.
Um zu verstehen, welche Marketingstrategie für dich am besten funktioniert, probiere unterschiedliche Ansätze aus und bewerte ihren Erfolg. Gestalte deine Homepage mit thematischen Designs neu, erstelle auffällige Geschenk-Guides und Email-Grafiken. Es gibt so viel, was du mit deinem Shop tun kannst, um Kunden anzusprechen: Du musst dich nur entscheiden, was es sein soll.
Am wichtigsten ist jedoch, dass du diesen besonderen Anlass als Chance siehst, deinen Online-Shop auszubauen. Der Muttertag kann eine großartige Gelegenheit für jedes E-Commerce-Unternehmen sein.
Giedre Kronberga
During her time as blog manager at Printful, Giedre learned the importance of content localization. Now she uses this knowledge as International Content Marketing Manager to overlook Printful’s communications in all languages but English.
Blog durchsuchen
Details
Printful ist ein Druck- und Dropshipping-Dienstleister mit Produktionsstätten weltweit. Wir helfen Leuten, ihre Leidenschaft zu verfolgen und Ideen zu Marken und Produkten zu verwandeln.
Designe einzigartige Produkte für dich selbst oder mache deine Designs zu Geld!
Los geht's